Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=25&t=6220 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | DetlefT [ 29.06.2013, 20:34 ] |
Betreff: | Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
Hallo ![]() basierend auf ![]() Nun sind einige Jahre ins Land gegangen, zahlreiche Touren wurden gefahren und so haben wir unsere damalige Einteilung jetzt einmal einer kritischen Überprüfung unterzogen. Als Ergebnis haben wir die "supersportliche Gruppe" aus unserer Klassifizierung gestrichen und den Kriterienkatalog angepasst. Hier einige Überlegungen, die dazu geführt haben:
Die Klassifizierungen im direkten Vergleich: ALT: NEU: Das "Rastenkratzen" wird zwar noch aufgeführt, taugt aber letztlich wenig zur Abgrenzung der Gruppen, da es von zu vielen Faktoren abhängig ist (Einstellung der Federung, Höherlegung, Zuladung, Fahrstil usw.) Wir möchten Orgas ganz klar ermutigen, auch den "gemütlichen" Fahrstil anzubieten, wenn es in das Konzept der Tour passt. Vermehrtes Anfahren von Sightseeing-Punkten erfordert natürlich für die entsprechenden Gruppen eine verkürzte Tourlänge - bei gleichen Pausenstationen nicht immer leicht zu planen! Natürlich wissen wir, dass auch die geänderten Gruppen eine Fehleinschätzung nicht verhindern können, dass es immer Fahrer geben wird, die sich genau an den Grenzen der Gruppen wiederfinden und dass dies auch abhängig von der Tagesform (des Teilnehmers oder seines Tourguides) sein kann. Auch gibt es zweifellos Fahrer, die das Fahrkönnen besitzen, ihre FJR jenseits der "sportlichen" Gruppe zu bewegen; allerdings sollten Gruppenfahrten dann in sehr kleiner Besetzung stattfinden. Wenn Orgas eine solche extrem schnelle Gruppe anbieten wollen, steht ihnen das natürlich frei (genau, wie völlig andere Eingruppierungen vorzunehmen - dann sollten sie diese allerdings auch möglichst präzise definieren). Standardmäßig wird für unsere Touren allerdings ab den Touren des Jahres 2014 die neue Klassifizierung in Anwendung gebracht. Wir haben bewusst vermieden, über Gründe zu spekulieren, warum die Entwicklung so ist wie von uns erhoben. Wenn das Bedürfnis besteht, die Diskussion hierüber wieder aufzunehmen, führt bitte dazu folgenden Thread fort: ![]() |
Autor: | Formel1 [ 29.06.2013, 21:37 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Eifelpiper [ 29.06.2013, 21:42 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
Großes Lob, die Entwicklung finde ich super! Auch wenn ich 4 Jahre nach meinem Wiedereinstig (und einigen Trainings) wesentlich sicherer und auch flotter unterwegs bin, schätze ich bei Touren in der Gruppe die ruhige Fahrweise. Der Hinweis auf die Selbsteinschätzung ist natürlich sehr wichtg - wenn man aber bei einer Tour vom "Lumpensammler" überholt und irgendwo in der Pampas, getrennt von der Gruppe, alleine gelassen wird, wird der Eindruck erweckt, dass es sich um eine Art Wettkampf handelt, bei dem der Schwächere verliert. So hat kein Neuling oder Wiedereinsteiger die Chance zu wachsen! Gruß Gerry |
Autor: | Fraenkie [ 29.06.2013, 22:48 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
![]() ![]() |
Autor: | feffel [ 29.06.2013, 23:20 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
Ebenfalls ![]() ![]() Gruß Stefan |
Autor: | pitty7 [ 29.06.2013, 23:52 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
![]() ![]() ![]() Viele Sozias werden es Euch danken. Gruß Peter |
Autor: | Schuhuu [ 30.06.2013, 10:19 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
![]() |
Autor: | zotty [ 30.06.2013, 16:48 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
![]() ![]() ist für viele besser |
Autor: | harry301 [ 30.06.2013, 17:33 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
Hallo, ich steh jetzt ein bisserl auf dem Schlauch. ![]() ![]() Die supersportliche Gruppe wurde gestrichen, soweit kann ich es noch verfolgen. Der Rest der Gruppierungen wird genauso gefahren wie vorher?? Oder verschiebt sich da auch etwas in eine Richtung? Die "goldene" Mitte gibts jetzt nicht mehr zur "subjektiven Selbsteinschätzung." Grüsse Harry |
Autor: | ManfredA [ 30.06.2013, 18:19 ] |
Betreff: | Re: Geänderte Gruppenklassifizierung ab 2014 |
hallo ![]() Hallo Harry ![]() Die Feststellung, dass wir Alle auf Touren deutlich schneller unterwegs sind als noch zu den Anfängen, hatten wir schon länger gemacht und auch teilweise mit zu verantworten ![]() Diejenigen ![]() ![]() ![]() Wo würde sich ein, seiner Selbsteinschätzung nach mittelmäßiger Tourenfahrer nun logischerweise einordnen? ![]() In der Mitte, also "3er" Gruppe = tourensportlich. Nach unseren bisherigen Erfahrungen als Inis, Orgas und Tourguides häufig ein Irrtum. ![]() Die Grenzen sind oft fließend und natürlich immer auch tourenregionen-spezifisch, tourguide-spezifisch, und teilnehmer-spezifisch. In eine super-harmonierenden tourensportlichen Gruppe wird zuweilen auch sportlich gefahren. Und in einer routinierten touristischen Gruppe zuweilen auch tourensportich. ![]() ![]() Ein Wechseln der Position innerhalb der Gruppe kann schon viel ausmachen, der Wechsel in eine andere Gruppe erst recht. Und die Ermutigung der Orgas, auch den "gemütlichen" Fahrstil anzubieten (1er Gruppe), wenn es sich denn in das Konzept der Tour integrieren lässt. ![]() ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |