Dänemark

Alles, wozu sich min. 2 Personen treffen
Hier bitte auch sonstige (Motorrad-)Veranstaltungen eintragen

Dänemark

Beitrag#1   von TF1953 » 07.01.2024, 23:02

Servus und allen ein Gutes Neues!

Hat jemand spezielle Erfahrungen mit Dänemark als Motorradland?
Es wird uns heuer im Sommer voraussichtlich für einige Tage nach Kopenhagen verschlagen und wir erwägen mit dem Motorrad anzureisen (Autozug bis Hamburg), um das dann mit einer kleinen Rundreise durch das Land zu verbinden.
Wäre das ein lohnendes Vorhaben..?
Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953
Avatar
TF1953
 
Beiträge: 823
Registriert: 05.11.2015, 21:32
Ortszeit: 27.09.2025, 02:42

Re: Dänemark

Beitrag#2   von PeWe » 08.01.2024, 13:46

Moin Helmut.

Dänemark mit dem Motorrad ist einfach nur langweilig.

Das einzige Gebiet zum Motorrad fahren ist in Nord Seeland
ab Roskilde Richtung Norden, da ist es etwas interessanter.

In Kopenhagen mit dem Motorrad/Auto ist eine „Herausforderung“
Kopenhagen ist eine Fahrradstadt. Du solltest möglichst den ÖPNV in
Kopenhagen nutzen.

In Dänemark haben Fahrradfahrer grundsätzlich Vorfahrt, das sollte
man berücksichtigen.

Welchen Reisezug wolltest du nehmen?
ÖBB hat dieses Jahr die Fahrt nach/von Hamburg eingestellt.

Gruß Peter
Avatar
PeWe
 
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2009, 16:31
Ortszeit: 27.09.2025, 01:42

Re: Dänemark

Beitrag#3   von TF1953 » 08.01.2024, 16:07

Danke Peter, für die prompte Rückmeldung.

Nun, mir ist klar, dass das eine "Flachlandetappe" werden würde, aber wir Alpenbewohner haben nichts dagegen, zwischendurch auch ganz andere Landschaften zu erkunden. In Kopenhagen würde das Motorrad ohnehin stehen bleiben. Mal schauen ...

Die Autozugverbindungen von und nach Deutschland hat anscheinend diese: :link: https://urlaubs-express.de/ Gesellschaft übernommen. Nicht mehr so günstig wie der NightJet der ÖBB, aber wenigstens fährt noch irgend jemand...
Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953
Avatar
TF1953
 
Beiträge: 823
Registriert: 05.11.2015, 21:32
Ortszeit: 27.09.2025, 02:42

Re: Dänemark

Beitrag#4   von Weltenbummler » 19.01.2024, 13:55

Hallo Helmut
nur mal zur Info...
Ich würde dir auch Polen mal empfehlen, wenn ihr mal keine Berge benötigt.
Wir waren schon mehrmals dort und es hat immer Spaß gemacht, da sehr preiswert :yes:
Die Ostseestrecke ist sehr schön und die Einwohner echt nett ( nix Diebe ). :shake:
Sehenswert ist dort definitiv die " Wolfsschanze " und die " Marienburg "
Gruß Holger
Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger
Avatar
Weltenbummler
 
Beiträge: 200
Registriert: 24.01.2021, 17:25
Ortszeit: 27.09.2025, 01:42

Re: Dänemark

Beitrag#5   von TF1953 » 19.01.2024, 22:42

Servus Holger,

ja, sollte es klappen, wäre die Ostseeküste auf der Heimfahrt dann schon auch ein Ziel.
Danke für den Tipp!
Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953
Avatar
TF1953
 
Beiträge: 823
Registriert: 05.11.2015, 21:32
Ortszeit: 27.09.2025, 02:42


Zurück zu Private Reisen, Spritztouren, Verabredungen

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt