Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Alles, wozu sich min. 2 Personen treffen
Hier bitte auch sonstige (Motorrad-)Veranstaltungen eintragen

Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#1   von Eberhard » 06.02.2024, 10:48

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Avatar
Eberhard
 
Beiträge: 4676
Registriert: 08.02.2009, 19:29
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#2   von Galahad » 20.02.2024, 16:50

Hallo Eberhard :muetze: ,

ist das hier nur mal so ein Hinweis auf dieses Event oder fährt jemand aus dem FJR - Dunstkreis dorthin ? Sollte es der Wettergott Ende April gut mit uns meinen, wäre ich geneigt auch dorthin zu fahren. Bin noch nie auf dem Nürburgring gefahren. Rennen fahren tu ich meinem Möppi und mir nicht mehr an :oohh: . Tendiere mittlerweile mehr in Richtung touristisch. Aber eine Runde "mal gucken" wäre schon nicht schlecht :pos2:

Vielleicht kann ich ja noch den einen oder anderen NiMi (-Stammtisch) dazu animieren, mit zu fahren ....


Grüße Manfred
FJR1300A (RP13A) Midnight Black [color=#4169E1]

Und immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben :victory:
Avatar
Galahad
 
Beiträge: 84
Registriert: 14.05.2015, 19:13
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#3   von Formel1 » 20.02.2024, 17:56

Hallo Manfred,

ohne unken zu wollen und dir den Spaß auf die Reise zu verderben.

Beim Anlassen sind meistens gut 10.000 Motorräder vor Ort. Wenn von denen nur die Hälfte nach der Segnung auf die Nordschleife fährt, ist diese proppenvoll.
Dann ist touritisch schon schnell :shame:
Ich war in den vergangenen Jahren immer auf dem Stand des ADAC (2024 erstmals nicht) :-)
Außer Batterie-Schäden mussten einige Motorräder wegen Kupplungsdefekt abgeschleppt werden.
Auf der Rennstrecke ist dann nur ein Stopp & Go. Jedenfalls bis alle draufgefahren sind. Und Auffahrunfälle gibt es ebenfalls reichlich.

Hier mal exemplarisch drei Fotos von 13 Uhr. Da war der Platz noch lange nicht voll.
Irgendwo habe ich noch ein Video, welches ich am Parkplatz "Brünnchen" aufgenommen habe. Kann ich dir gerne mal zusenden.

IMG_6404.JPG
IMG_6408.JPG
IMG_6409.JPG


Aber wer an solchen Großveranstaltungen Spaß findet, soll gerne dorthin fahren.
FJR-Tourer habe ich übrigens schon öfter beim Anlassen getroffen.

Viele Grüße aus der Eifel
Ralf :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...
Avatar
Formel1
Initiator
 
Beiträge: 3167
Registriert: 09.02.2009, 00:20
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#4   von noppe » 20.02.2024, 18:18

2 FJR Fahrer habe ich gesehen :respekt:

Ich bleibe dann lieber im Münsterland :bätsch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000
Avatar
noppe
 
Beiträge: 2947
Registriert: 08.02.2009, 19:47
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#5   von Galahad » 20.02.2024, 18:59

Na wenn das Anlassen am Nürburgring so voll :laola: ist und ich auf dem Ring mit dem Fahrrad wahrscheinlich schneller rum wäre , dann nehme ich von der Idee wohl doch besser Abstand :neg1: und fahre an dem Wochenende lieber zur Villa Löwenherz ins Weserbergland https://www.villa-loewenherz.de/ und mache da mein ganz persönliches "Anlassen" .

Und vielen Dank für die freundliche Warnung :boss:

Gruß Manfred
FJR1300A (RP13A) Midnight Black [color=#4169E1]

Und immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben :victory:
Avatar
Galahad
 
Beiträge: 84
Registriert: 14.05.2015, 19:13
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#6   von herculessport » 20.02.2024, 19:51

Hallo :comm: ,

Ralf hat es genau treffend beschrieben :yes:
Der Nürburgring ist für mich ein Heimspiel, wohne knapp
30 km davon entfernt.
War schon ein paarmal beim Anlassen allerdings mit der Vespa, da sie handlicher ist.
Habe mir dann das Rahmenprogramm angesehen, und bin dann bevor die anderen auf die Strecke
fuhren, bin ich wieder nach Hause gefahren.
Morgens war ich so gegen 9:30 Uhr dort, dann hat es immer gut mit der Auffahrt auf das Gelände geklappt.
Das fahren über die Nordschleife habe ich mir nie angetan, geht nur langsam voran, und die Hand
kann man nicht von der Kupplung lassen :shake:

Gruss aus der Vulkaneifel

Matthias
Die Eifel, nirgendwo ist es schöner
Avatar
herculessport
Stammi-Moderator
 
Beiträge: 580
Registriert: 04.02.2016, 21:04
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#7   von harri8 » 21.02.2024, 18:03

Hallo Biker :comm:
da stimme ich dem schon geschriebenem voll zu :nick: :yes: einfach zu viel Betrieb :no: meins ist es nicht (aber wer Spaß darauf hat sollte es tun)
65km von meinem Heim entfernt zieht mich der Ring heute immer noch Magisch an und bin mindestens einmal im Jahr an der Nordschleife meist am Brünnchen um zu schauen. Zur Moppet zeit mit freunden fast jedes Wochenende dort hin im blauen Bomberjacke und Jeans (damals gab es nicht so viel Klamotten wie heute und die D-Mark war auch knapp), oft nur zum Spaß oder auch zu den Veranstaltungen hauptsächlich Formel1 oder Motorradrennen (meist an der Stecke im Wald rein geschmuggelt ohne zu bedahlen :-BB ). Viele Rennfahrer Live fahren gesehen wie Nicki Lauda Formel1, Giacomo Agostini auf seiner MV Augusta damals noch auf der Nordschleife und unseren Schumi für Mercedes auf der Grand Prix Strecke 2010 (Weltmeister wurde Vettel) alle Live fahren gesehen (aber mit bedahlen :-BB) .
Mitte der 70er bis Anfang 80er bin i auch schon über die legendäre Nordschleife mit meiner Yamaha RD 250 und später mit der CB 750 Four gedüst. Früher wie heute Lebensgefährlich, denn wenn da auf der Strecke die schnellen zurecht gemachten prädestinierten Tourenwagen Porsche, BMWs, Mercedes oder auch die viel zu vielen möchte gern Fahrer oder Buse unterwegs sind kracht es sehr oft. Aber wer noch nie da war sollte sich einer der schönsten Rennstrecken der Welt Nürburgring auf jeden Fall anschauen gehen :pro: :pos2: :-BB
Gruß
Harri
Harri8
wünscht Euch allzeit gute Fahrt
Avatar
harri8
 
Beiträge: 916
Registriert: 28.12.2010, 13:47
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#8   von Ecki » 21.02.2024, 19:18

Wenn Nürburgring fahren, dann nur mit dem Renntaxi (BMW M5) denke da kommt richtig Spaß auf.
Aber alleine mit eigenem Auto oder Motorrad würde ich das nicht machen, da sind mir zuviel "Rennfahrer" unterwegs.

Habs zwar noch nicht gemacht, aber das kommt noch.
Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))




Avatar
Ecki
Initiator
 
Beiträge: 4920
Registriert: 04.07.2014, 17:03
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Nuerburgring-Motorrad-Saisonstart-Anlassen-28.April 2024

Beitrag#9   von kölsche Jung » 22.02.2024, 09:42

Ich war auch schon beim dem Treffen.
Wenn jemand Spaß am "Mopeds anschauen" hat, ist er da genau richtig.
Da steht richtig viel Zeug rum.

Auch die Runde auf der Nordschleife habe ich mal mitgefahren.
Wenn du erst mal auf der Strecke drauf bist rollt es einigermaßen.
Auf jeden Fall damals bei meiner "Umrundung".
Aber immer ganz besonders aufmerksam sein.
Ab und an kommt mal einer durch die Reihen gejagt, der meint er muss es jetzt allen zeigen.
Manche bleiben auch plötzlich stehen bzw. wechseln die Spur, weil sie einen Fotostop machen wollen.
Man hat dann halt mal die ganze Schleife gesehen und gefahren.
Mehr ist das nicht - aber auch nicht weniger.
Kann mal machen.


Gruß Hans
Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!
Avatar
kölsche Jung
 
Beiträge: 1958
Registriert: 16.02.2009, 17:23
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19


Zurück zu Private Reisen, Spritztouren, Verabredungen

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt

cron