
Das Thema " Rettungsgasse bilden " ist in den letzten Monaten ja immer wieder neu belebt worden und wird in allen möglichen Foren diskutiert.
Ich wollte deshalb interessante Videos und Hinweise dazu mal in einem Thread hier zusammen fassen, insbesondere auch unter den Aspekten von uns Motorradfahrern.
Ein tolles und vor allem anschauliches Video dazu habe ich von der


Es zeigt die Problematik, die selbst Motorrädern ein geordnetes zügiges Durchkommen stellenweise unmöglich macht. Man stelle sich nun mal das Ganze mit einem Löschfahrzeug, Bergungsfahrzeug oder einem RTW vor


https://www.youtube.com/watch?v=UPmlu2qq6zU.
Und zudem gut gefallen hat mir ein Video aus Sicht der Rettungskräfte

Wiki meint dazu das hier:



In der Schweiz gibt es m.W. keine Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse;
in Österreich gibt es folgende Empfehlungen:
http://www.asfinag.at/rettungsgasse
jedoch ganz andere Strafen bei Nichtbeachtung; im www habe ich u.A: das hier gefunden:
asfinag.at im www schrieb:...
Missachtung der Rettungsgasse ist kein Kavaliersdelikt
Wer sich nicht einordnet oder sogar die Rettungsgasse befährt, riskiert Leben. Für die Behinderung von Einsatzfahrzeugen oder widerrechtliches Befahren der Rettungsgasse werden Strafen von bis zu 2.180 Euro fällig....
Vlt. schreibt ein

Auch die Vorschriften in den anderen angrenzenden Nachbarländer wären für uns Tourenfahrer ja interessant .