Streckensperrungen Tirol

Tipps und Fragen jeder Art, Empfehlungen z.B. zu Unterkünften oder wunderschönen Routen …

Streckensperrungen Tirol

Beitrag#1   von Zaphod » 15.07.2019, 21:40

Darum geht's:
https://www.focus.de/auto/news/fahrverb ... 46071.html

https://web.de/magazine/panorama/tirol- ... e-33801930

Karrenhannes hat es schon erlebt
Hier sein Beitrag, kommt aus dem Thema "Unglaubliches aus dem WWW"
Habe es mal zitiert, hoffe das ist okay!?

Karrenhannes dort viewtopic.php?p=134693#p134693 schrieb:Hallo.
Von wegen dass die Brennerstrasse davon nicht betroffen sein soll.  
Genau dort wurden wir gestern auf die Autobahn geschickt. Von Italien kommend in Richtung Innsbruck.
8 km stockender Verkehr. + Vignette. + 9,50 Euro Europabrücken Maut. Vielen Dank Land Tirol.
Zum Dank haben wir erst in Deutschland wieder den Tourismus gefördert.  
Da lass ich im Österreichischen Tirol kein Geld mehr liegen wenn die das nicht haben wollen.


Dazu meine Frage an Karrenhannes:
Seit Ihr von der AB abgefahren und musstet wieder drauf?
Oder wart Ihr auf der LS und musstet (wegen der vorhandenen Vignette) auf die AB?
Ich habe evtl. vor den Brenner und seine Seitentäler zu erkunden
Jetzt!
Avatar
Zaphod
 
Beiträge: 260
Registriert: 12.10.2016, 17:49
Ortszeit: 27.09.2025, 01:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#2   von karrenhannes » 15.07.2019, 22:03

Hallo.

Wir kamen aus Italien über die alte Brennerstrasse. Nicht Autobahn.
Fahrtrichtung Innsbruck.
Kaum auf Österreichischer Seite wurden wir sofort auf die Autobahn geleitet.
Nach einer Vignette hatte keiner gefragt.

Vor uns war ein mir bekannter Goldwinger. Polizist von Beruf. :prof: Er hat die Politesse freundlich gefragt. Die Antwort von dieser hat selbst Ihm die Sprache verschlagen.
Und der Ton war alles andere als freundlich.

Die Ausfahrt vor der Europabrücke war gesperrt.

Dein Vorhaben ist unter der Woche sicher kein Problem.
Aber von Samstag morgen 7.00 Uhr bis Sonntag Abend 19,00 Uhr würde ich ganz Tirol komplett meiden.
Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.
Avatar
karrenhannes
Stammi-Moderator
 
Beiträge: 1802
Registriert: 14.08.2010, 20:10
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#3   von Michael1 » 16.07.2019, 09:37

Hallo Wolfgang,

das sind ja keine tollen Nachrichten. Ich fahre Sonntag den 4. August nach Südtirol, der Arlberg liegt auf der Tiroler Seite, da bin ich ja mal gespannt ob die mich über den Pass fahren lassen. Ich verspüre wenig Lust die Autobahn und den Tunnel zu benutzen.(von den Kosten mal ganz abgesehen)

Das Bundesland Tirol würde ja dann auf Tagestouristen die aus unsere Gegend kommen total verzichten, ob die sich das gut überlegt haben???
Bin mal gespannt wann die Gastwirtschaften da Protest einlegen werden, wenn die Tagestouristen weg fallen.

Gruss

Michael
RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM
Michael1
 
Beiträge: 1207
Registriert: 09.02.2009, 09:39
Ortszeit: 27.09.2025, 01:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#4   von karrenhannes » 16.07.2019, 10:15

Hallo Michael.

In wie weit der Arlberg davon betroffen ist / war , kann ich nicht sagen.
Wir hatten ein Paar dabei das mit der Dose gefahren ist.
Die Meldung von denen war nicht eindeutig. Leider :no:

Für dieses Jahr ist der Wochenend-Tourismus für mich und Tirol gestorben. :no:
Die wollen den Verkehr nicht, dann wollen die auch den Tourismus nicht.
Grund wäre verstopfte Strassen, Lärm und Gestank, vorwiegend von Mopedfahrern.
Wenn aber so ein Halbhirn mit seinem Porsche oder S6/8 .... Mustang mit Klappenauspuffanlage da rumröhrt, ist das O.K ???
Ich gebe zu dass ich auch nicht an solch einer Strasse wohnen wollte. Nur schimpfen dort ja nicht die Leute die es betrifft, sondern ganz andere.
Das ist jedoch ein anderes Thema.
Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.
Avatar
karrenhannes
Stammi-Moderator
 
Beiträge: 1802
Registriert: 14.08.2010, 20:10
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#5   von Andre69 » 16.07.2019, 11:30

Auf den ersten Blick ist das schon irre was da abgeht.
Mein erster Gedanke, als ich davon vor einiger Zeit erfahren habe, war
,,Bananenrepublik". :hechl:

Auf den zweiten Blick, wenn man etwas darüber nachdenkt und die Hintergründe
sieht, sollte man für das Vorgehen dort aber Verständnis aufbringen. :pro:

Ich bin Mitte Juni von Nord nach Süd über den Brenner und Ende Juni wieder
in die andere Richtung zurück.
Das zu einer Zeit als in ,,D" noch keine Ferien waren und trotz dem ging da
auf der AB fast nichts mehr.
Das was da aktuell im Bereich Innsbruck und zum Brenner hoch gebaut wird,
ist schon immens, die damit verbundenen Staus ebenso.
Das da einige auf die Idee kommen auf Landstraßen auszuweichen ist dann
fast klar.
Zusammen mit denen die die Maut sparen wollen wird das dann ganz schnell
auf den kleinen Sträßchen zur Katastrophe.
Für die Anwohner und die dortigen Gäste ein nicht haltbarer Zustand.

Nun sollte sich jeder, der darüber mault, mal vorstellen wie er das vor seiner
eigenen Haustür finden würde. :flööt:
Mal schnell in den Nachbarort fahren und dafür dann Stunden im Stau zu stehen
weil sich der Durchgangsverkehr dort fest gefahren hat, das würde hier keiner klaglos
in seinem Wohnort akzeptieren. :con:
Wer nun auf die Idee kommt den Österreichern bei der Verkehrsplanung irgend etwas
vorwerfen zu wollen, der sollte erst mal schauen was für Bockmist unsere deutschen
Verkehrsplaner täglich verbrechen.
Daher denke ich wir sollten einfach Geduld und etwas Verständnis für das aktuelle Vorgehen in
Tirol aufbringen. :pro:
Ende September muss, bzw. will ich wieder über den Brenner, mal schauen wie lange ich dann
im Stau stehen muss. :ninja:
Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic
Avatar
Andre69
 
Beiträge: 1926
Registriert: 08.02.2009, 20:56
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#6   von karrenhannes » 16.07.2019, 11:53

Hallo.

Rein interessehalber hab ich grad mal über den hochgelobten ADAC nach gesehen welche Strassen von der Sperrung betroffen sind.
Leider musst ich feststellen dass dem ADAC seine Sperrungsinformationen alles andere als aktuell sind.
Ich konnte nicht heraus lesen ob nun der Arlberg davon auch betroffen ist oder nicht.

Zur Situation am Brenner und alten Brennerstrasse Italien ---> Österreich am 23,6,2019.
Wir wurden nicht gefragt ob wir weiter fahren wollten. Wir wurden gezwungen auf die Autobahn zu fahren. Obwohl es sich schon an Auffahrt gestaut hatte.
Ich konnte mich über 5 Minuten mit den dienstführenden Polizist unterhalten. Im Gegensatz zu seiner Kollegin war er sehr freundlich. Und als Gesprächspartner angenehm.
Mir kamen schon Gedanken wieder zurück nach Italien und über die Schweiz nach Hause reisen. Da wir jedoch in einer Gruppe von 15 Bikes unterwegs waren. Konnte ich so schnell nicht umplanen. Die hälfte hatte noch keine Vignette welche wir dann an der ersten Autobahntanke nachkauften.
Alle Ausfahrten vor der Europa Brücke waren gesperrt. Extra Maut für die Brücke 9,50 Euro. Recht viel zumal dort ja auch gebaut wurde. Allerdings Sonntag.... Kein Bauarbeiter in Sicht.
Trotz dem 2 Fahrbahnen gesprerrt. Ganz toll Österreich. So mach ich mir Freunde.
Schlimm ist der Termin.... Ich bin mir ganz sicher dass die Ihre Sperrung der Landstrasse am 21,6 ( also 2 Tage zuvor ) noch nicht gewusst haben.
Ware das angekündigt gewesen, hätte man reagieren können. Wie auch immer.... Montag abreisen wäre auch eine Option gewesen. CH als Transit Land missbrauchen ...
Aber für diese Aktion die uns am 23,6 wiederfahren ist. Das hat für mich und Österreich kleine Konsequenzen.
Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.
Avatar
karrenhannes
Stammi-Moderator
 
Beiträge: 1802
Registriert: 14.08.2010, 20:10
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#7   von Andre69 » 16.07.2019, 15:50

Hi Wolfgang, :-)

wenn dann mal die Wut im Bauch verraucht ist, wirst du merken das ein Boykott
dieses ansonsten sehr schönen Landes nichts bringt.
Wenn man freiwillig auf Leberkässemmel und deutlich günstigeren Sprit verzichtet,
bestraft man sich doch selbst beim Transit nur zusätzlich selbst. ;-)

Die Schweiz als Alternative habe ich mir auch schon überlegt, hab den Gedanken
aber verworfen.
So ein schweizer Strafmandat, mit mehreren 100€ für die kleinste Unaufmerksamkeit,
ne danke, dann stehe ich lieber mal ne Stunde oder auch 2 im Stau. :holy:
Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic
Avatar
Andre69
 
Beiträge: 1926
Registriert: 08.02.2009, 20:56
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20
Thema verschoben von Reiseberichte nach Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch ManfredA am 16.07.2019, 16:13.

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#8   von karrenhannes » 16.07.2019, 16:37

Hi Andre.

Sicher spielen in meinen Ausführungen negative Emotionen mit.
Du hast ja Recht ... Österreich ist ein schönes Land.
Ich meide nur halt nun das Wochenende dort.
Und die Art wie die das eingeführt haben ist so auch nicht politisch korrekt.
Am ersten Wochenende hat es uns halt voll erwischt.
Wie geschrieben... hätten wir das gewusst, wären wir über CH ausgereist.
Nun denn... künftig bleiben wir einen Tag länger und reisen Montags zurück. Dann trifft uns dieser Blödsinn auch nicht.
Zumal es ja geheißen hat dass die alte Brennerstrasse davon ausgenommen wird. Dem war jedoch nicht so.
Im Gegenteil... Genau diese Strasse ist wohl die meistbefahrene.
Mir solls egal sein... Bin mal gespannt wann die ersten Kneipen oder Fressbuden schimpfen ? Noch freuen die sich über ruhigere Wochenenden.
Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.
Avatar
karrenhannes
Stammi-Moderator
 
Beiträge: 1802
Registriert: 14.08.2010, 20:10
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#9   von Zaphod » 16.07.2019, 21:58

Laut dieser Karte ist besteht am Arlberg (noch) keine Sperrung
https://www.tirol.gv.at/verkehr/verkehr ... eisetagen/

Ich kann beide Seiten verstehen
Die Anwohner (nicht jeder von denen hat einen Kiosk oder Fressbude) sehnen sich bestimmt nach Ruhe vor Ihrer Haustüre

Andererseits gibt's ja auch Leute, die bewusst auf eine Vignette verzichten um über die Dörfer zu fahren, das man diese Leute dann zwingt auf die Autobahn zu fahren, und somit auch zwingt eine Vignette zu kaufen, hätte ich nicht gedacht.

Wahrscheinlich würde man auf mehr Verständnis stoßen, wenn diejenigen, die eine Vignette haben die AB benutzen müssten und die ohne Vignette halt nur die LS.

Es ist schon eine harte Massnahme, aber letztendlich sollten die Anwohner mehr geschützt werden als die Touristen, die Anwohner können schließlich nicht weg, die Touristen können auch woanders her fahren wenn Ihnen diese Regelung nicht passt.
Jetzt!
Avatar
Zaphod
 
Beiträge: 260
Registriert: 12.10.2016, 17:49
Ortszeit: 27.09.2025, 01:20

Re: Streckensperrungen Tirol

Beitrag#10   von jim-wormold » 18.07.2019, 17:58

Na grundsätzlich hat eine Regierung ja das Recht zu entscheiden, wer wo fahren darf und wo nicht.

Aber wenn ich mir das so anschaue, nicht nur in Österreich sondern auch hier bei uns (Feldberg/Taunus wird gerade heiß diskutiert), dann hab ich den Eindruck:
Die Menschen werden egoistischer. Anwohner sowohl als auch Straßenbenutzer.

Es gewinnt der, der lauter schreit oder die stärkere Lobby hat.

Zwischenzeitlich hab ich mich der Überzeugung zugewandt, daß dauerndes Zurückweichen als einzige Folge hat, daß nach relativ kurzer Zeit die Forderungen der Gegenseite erhöht werden.

Deshalb bin ich davon überzeugt, daß wir gegen den Regulierungswahn Widerstand leisten müssen.
Bei Streckensperrungen und nicht gerechtfertigen Tempolimits ist es doch so, daß die überwiegende Mehrheit, die sich korrekt verhält, für die Minderheit, die bestraft gehört, als Geisel genommen und abgestraft wird.

Aber ich hab noch keine so richtige Idee, wie man das effektiv machen kann.

Gruß

Alex
jim-wormold
 
Beiträge: 139
Registriert: 11.08.2018, 21:28
Ortszeit: 27.09.2025, 00:20

Nächste

Zurück zu Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt

cron