Thema E-Motorrad

Tipps und Fragen jeder Art, Empfehlungen z.B. zu Unterkünften oder wunderschönen Routen …

Thema E-Motorrad

Beitrag#1   von Eberhard » 04.11.2021, 12:43

Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Avatar
Eberhard
 
Beiträge: 4676
Registriert: 08.02.2009, 19:29
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#2   von ThomasGL » 07.12.2021, 15:49

Kommt mir nicht ins Haus....fertig !!!!!!
Avatar
ThomasGL
 
Beiträge: 438
Registriert: 08.02.2009, 21:15
Ortszeit: 27.09.2025, 00:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#3   von Ecki » 07.12.2021, 16:04

Mir auch nicht.
Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))




Avatar
Ecki
Initiator
 
Beiträge: 4920
Registriert: 04.07.2014, 17:03
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#4   von Andreas.HH » 07.12.2021, 19:51

Ja, da fehlt was ...
Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Avatar
Andreas.HH
Themen-Moderator
 
Beiträge: 1755
Registriert: 26.06.2011, 10:22
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#5   von birk48 » 07.12.2021, 22:04

Die Aussage, wie die von Thomas GL haben schon viele geäußert in den den Zeiten vor ABS und Katalysator. Bitte cool bleiben.
birk48
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.02.2009, 09:48
Ortszeit: 27.09.2025, 00:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#6   von kölsche Jung » 08.12.2021, 08:32

Manch einer hat schon seinen Diesel gegen ein Elektroauto getauscht. Da war die Ablehnung auch sehr groß. Die Entwicklung geht immer weiter.
Aber für die vielen "Silberrücken" unter den Motorradfahrern gilt wohl die Aussage von Thomas.

Gruß Hans
Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!
Avatar
kölsche Jung
 
Beiträge: 1958
Registriert: 16.02.2009, 17:23
Ortszeit: 27.09.2025, 00:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#7   von fjrmatzi » 08.12.2021, 09:58

Hi,sobald eine Praxisreife Reichweite von 400km erreicht wird und das laden in unter 10Min.klappt könnte es spannend werden.Die jetzigen knapp 100km sind bei den meisten Modellen nicht ausreichend.
CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.
Avatar
fjrmatzi
 
Beiträge: 2905
Registriert: 08.02.2009, 21:19
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#8   von Andreas.HH » 09.12.2021, 12:44

Ja, sachlich gesehen sind Ladezeit und Reichweite wohl das A und O.
Da wird sich sicherlich in den nächsten Jahren etwas tun ...
Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Avatar
Andreas.HH
Themen-Moderator
 
Beiträge: 1755
Registriert: 26.06.2011, 10:22
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#9   von ThomasGL » 11.12.2021, 13:02

Hans hat sowas von recht ...
Erfahrungswert "Auto"..
Von meinen gesamten Familienmitglieder hatte ich mich
breitschlagen lassen..den BMW M5 CS gegen einen
vollelektrischen Audi RS e-tron GT zu wechseln..
Nachdem ca. 5500km mit dem Teil zurückgelegt waren..
wurde mir unwiderruflich klar,dass Teil war und würde
niemals mein Ding...wir zwei kämen "NIE" zueinander..
Diese E Mobilität darf,kann soll fahren dessen Phlisophie es
entsprichend ist alles OK.Meine mit nichten..
Mit sehr hohem Verlust wurde der RS von mir wieder in Zahlung
gegeben...
Einziges Manko für den Benziner..voraussichtlicher
Liefertermin 21 W 2022

Deswegen war ich bei meiner Aussage Motorrad sehr kurz angebunden.Sorry
Avatar
ThomasGL
 
Beiträge: 438
Registriert: 08.02.2009, 21:15
Ortszeit: 27.09.2025, 00:04

Re: Thema E-Motorrad

Beitrag#10   von Treibsatz » 12.12.2021, 17:39

Angeblich sollte man niemals NIE sagen. Im Moment sieht es bei mir auch nicht nach einem E-Motorrad aus. In Bezug auf E-PKW stolpert unsere Regierung vor sich hin. Es ist einfacher Steuern oder Abgaben auf Brennstoffe zu erhöhen anstatt eine vernünftige Ladeinfrastruktur zu erstellen. Was ich sagen will,dem Bürger muss erst die E-Mobilität problemlos ermöglicht werden. Dann kann man langsam die Daumenschrauben beim Verbrenner ansetzten. Das etwas geschehen muss ist außer Frage.
Gruß
K.-D.
Treibsatz
 
Beiträge: 172
Registriert: 11.06.2011, 11:52
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Nächste

Zurück zu Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt