hier mal etwas ganz anderes:
Das Netzteil meines Keyboards Korg "Trinity" (Bj. 1995, Baugruppe KLM 1875) ist defekt und hat nach 30! Jahren Dienst seinen Geist aufgegeben.

Ich suche jemand der:
a) professionell oder
b) hobbymäßig
dieses Netzteil reparieren kann.
Es handelt sich dabei um eine kleine Plantine die intern eingebaut ist und, soweit ich weiß: +12V / -12V / +5V liefert.
Keine SMD-Technik, keine Mehrschichtplatinen-Technik, alles noch Elektronik zum Anfassen ...

Allerdings habe ich auch keine Schaltpläne davon.
Ein Nachbar hatte sich bereits darum gekümmert, konnte es aber nicht fertigstellen. Ein Spannungsregler für die +12V wurde bereits ausgetauscht.
Das scheint aber nicht alles gewesen zu sein - es funktioniert halt noch nicht.

Meine Frage an euch: Kennt ihr jemanden der mir das reparieren kann? Natürlich auch gegen Entlohnung. Für Tipps wäre ich dankbar.

Ich habe auch schon dran gedacht ein universelles Netzteil provisorisch einzubauen, aber leider kenne ich die geforderten Werte eben nicht soo genau und auch nicht, welche Ströme da fließen also mit welcher Leistung ich zu rechnen habe.
Notfalls muss ich den steinigen Weg gehen und selbst ins Rad greifen. Ich bin zwar kein ausgebildeter Elektroniker habe aber früher schon einfache Schaltungen selbst gebaut und bin mit den meisten simplen Bauteilen, außer IC's (also Krabbelkäfer

Leider ist diese Baugruppe Netzteil von der Korg "Triniry" nur selten auf dem Gebrauchtmarkt. 2 davon habe ich über eBay ausgemacht und kämen aus dem fernen Ausland zu einem seehr sportlichen Preis. Da habe ich kein Vertrauen zu.
Na mal sehen, vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee oder kennt jemand, der förmlich auf so eine Aufgabe brennt ...