Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Vorsicht beim Motorrad-Verkauf
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=13213
Seite 1 von 2

Autor:  ManfredA [ 22.08.2021, 10:22 ]
Betreff:  Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Hallo :musk:
Aufgrund eines aktuellen Vorfalls hier in meiner Nähe, wo ein wertvolles Bike bei der Probefahrt vom Interessenten schlichtweg (unterschlagen) gestohlen wurde, hier nochmals die Warnung an alle, die ihre FJR an Fremde zur Probefahrt überlassen....
Vlt. kann Andreas.HH noch was dazu schreiben, aber ich vermute das da keine Versicherung greift, weil das Bike ja garnicht gesichert war.... .

Dateianhang:
Diebstahl bei Probefahrt.PNG

© • Trierischer Volksfreund vom 21.8.2021 •   All Rights Reserved

Autor:  Andreas.HH [ 22.08.2021, 10:34 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Hallo :comm:

Die beschriebene Vorgehensweise des Täters stellt eine Unterschlagung dar.

Unterschlagung ist nur versichert, wenn dem Täter das Fahrzeug weder zum Gebrauch in seinem eigenen Interesse, noch zur Veräußerung, noch unter Eigentumsvorbehalt (z.B. einem Kaufinteressenten) überlassen wird.

Für derartige Fälle besteht in der Regel kein Versicherungsschutz!

Unabhängig davon gibt es noch ähnliche Fälle:
:link: Diebstahl mit Kaufvertrag

Autor:  Zaphod [ 22.08.2021, 15:12 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Es gibt vorgedruckte Probfahrt Verträge, zum Beispiel vom ADAC, die nutze ich immer.
So habe ich zumindest schon mal den Personalausweis und den Führerschein des Probefahrers gesehen und die Daten in den Probefahrt Vertrag eingetragen, dort steht auch noch mehr drin was einen absichert.

Autor:  ManfredA [ 22.08.2021, 15:20 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

... und du erkennst, ob ein Führerschein oder Personalausweis echt oder gefälscht ist? :denk:

Ich persönlich kann das von mir nicht behaupten.... :nixweiss:

Autor:  Andreas.HH [ 22.08.2021, 17:08 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Ja, beim ADAC gibt es jede Menge Mustervorlagen:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... formulare/

Allerdings muss ich Manfred zustimmen. Gut gefälschte Dokumente dürften schwer zu durchschauen sein. Echte geklaute Dokumente gibt es dann auch noch.

Ich denke, das Risiko bleibt beim Verkäufer.

Autor:  Ecki [ 22.08.2021, 19:13 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Am besten bei der Probefahrt hinten drauf mitfahren.

Spass beiseite, es gibt die dollsten Sachen beim Verkauf, eine gesundes Misstrauen ist da nicht verkehrt.

Kommt aber auch darauf an wie der Käufer rüber kommt und was für einen Eindruck er macht.

Autor:  FJRHarry [ 22.08.2021, 19:18 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Zitat: Ecki
Kommt aber auch darauf an wie der Käufer rüber kommt und was für einen Eindruck er macht.

Nun, auch das bedeutet leider nichts, wenn man auf einen wirklich guten Betrüger stoßt :-(

Autor:  noppe [ 22.08.2021, 19:25 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

So ein Verkauf an Privat unterliegt einem gehörigen Vertrauen,
wenn ich etwas verkaufe was Probegefahren werden soll,
dann kommt das Geld vorher auf den Tisch, mit Quittung.
Das vertrauen hierbei beruht auf Gegenseitigkeit und wenn der Käufer
das nicht will und mir andere Vorschläge macht, dann kann er sich sofort umdrehen.

Autor:  Marcbolan [ 22.08.2021, 21:15 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Sorry, aber sehe das genau anders rum. Ich habe mit meinen 63 Jahren noch ein gesundes Urvertrauen in meine Mitmenschen. Bei mir durfte jeder eine Probefahrt machen, und ich habe meine Fahrzeuge auch immer angemeldert übergeben. Ist nie etwas negatives passiert.
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen im Leben, aber wenn ein Verkäufer mir so misstrauisch entgentritt, zeigt das mir nur sein negatives Weltbild. Ich mag es nicht, wenn mir beim Kauf eines Fahrzeugs vom Verkäufer unlautere Absichten unterstellt werden.
Guido us Kölle

Autor:  Zaphod [ 22.08.2021, 21:26 ]
Betreff:  Re: Vorsicht beim Motorrad-Verkauf

Zitat: ManfredA
... und du erkennst, ob ein Führerschein oder Personalausweis echt oder gefälscht ist? :denk:

Ich persönlich kann das von mir nicht behaupten.... :nixweiss:


Nein, das kann ich zu 100% natürlich auch nicht erkennen.
Aber das müssten ja dann schon 2 gefälschte Dokumente sein.
Vollständige Sicherheit gibt's nicht
Trotzdem fühle ich mich mit diesen Probefahrt Verträgen etwas besser.
Kann ja auch sein das bei der Probefahrt ein Schaden entsteht, laut diesen Verträgen haftet der Probefahrt dafür.
Hilft natürlich nix bei Diebstahl und gefälschten Papieren

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/