Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Suche schönen Motorradrouten nach Portugal https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=13462 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | FJRHarry [ 06.02.2022, 22:12 ] |
Betreff: | Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Ich habe Bekannte, die in der Gegend von Lissabon leben und sie hatten schon vor Jahren gedacht, dass ich sie dort mal besuchen könnte und das dann vielleicht mit dem Motorrad...... Es ist eine große Reisestrecke von den Niederlanden bis dort, aber seit einige Wochen spiele ich mit dem Gedanken, diese Reise trotzdem zu machen und das dann im Prinzip ohne Autobahn zu fahren und das dann selbstverständlich einschließlich einiger schöner Regionen wie den Pyrenäen. Es wird eine Reise von etwa 7.500 km? (auf dem kürzesten/schnellsten Weg wären es schon etwa 5.000 km) aber wenn ich mir dafür etwa fünf Wochen Zeit nehme (inklusive einer Woche Aufenthalt bei meinen Bekannten), dann sollte das eigentlich machbar sein, denke ich. Ein guter Zeitraum wäre vielleicht Ende April und Mai 2023. Es wird sowieso eine Herausforderung für mich sein, weil ich kein Wort Französisch, Spanisch oder Portugiesisch spreche ![]() Ich habe eigentlich dabei nicht vor, Übernachtungen im Voraus zu buchen, das weil ich nicht von Hotel zu Hotel "gejagt" werden möchte und eventuell auch mehrere Tage irgendwo bleiben möchte wenn es mir danach ist. Ich suche also erstmal schönen Motorradrouten von den Niederlanden (oder von Deutschland oder Belgien) nach Portugal, vielleicht hat jemand noch so etwas "herumliegen" oder weiß, wo ich solche herunterladen kann. Alle übrige Ideen/Tipps für eine solche Reise sind ebenfalls willkommen, ich habe keinerlei Erfahrung, was eine so lange Reise betrifft, aber ich habe noch über ein Jahr, um die Dinge herauszufinden und einen Plan zu erstellen ![]() |
Autor: | fjrmatzi [ 06.02.2022, 23:01 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Hi,wenn du 2 Wochen jeweils für An/Abreise einplanst dann kann man schon was richtig tolles planen. Überlege dir wieviele KM willst du max.am Tag fahren. Suche dir Orte aus die du anfahren möchtest. Und dann mit passenden Routen Software die schönsten Verbindungsetappen planen lassen. Ich würde von dir aus z.b.so fahren: Ardennen,Luxemburg,Eifel,Hunsrück,Schwarzwald,Schweiz,Westalpen,Pyrenäen und dann nach Lissabon. Andere Möglichkeit wäre eine Tour am Atlantik entlang,immer schön mit Meeresblick. |
Autor: | herculessport [ 07.02.2022, 07:17 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Hallo Harry, ich habe auch schon wie du mit dem Gedanken gespielt mit dem Motorrad nach Portugal zu fahren. Leider geht es mir so das ich keine Fremdsprache kann, und deswegen ein wenig Sorge habe. ![]() Ich werde mal einen guten Bekannten fragen der auch Motorradfahrer war, aber altersbedingt nicht mehr fährt. Er hat jahrelang in Portugal gelebt und kennt sich dort bestens aus. Vielleicht können wir ja zusammen fahren ![]() Gruss aus der Vulkaneifel Matthias |
Autor: | ManfredA [ 07.02.2022, 10:47 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Zitat: fjrmatzi ... Andere Möglichkeit wäre eine Tour am Atlantik entlang,immer schön mit Meeresblick. Von sowas würde ich eher abraten aus meiner Erfahrung. Es ist sicher interessant ab und an auch mal am Meer entlang zu fahren, aber nicht dauernd. Am Mittelmeer ist es je nach Küstenabschnitt eine Katastrophe, da fährst du von einem Ort in den nächsten, und kennst du 5, kennst du alle! Dazu noch die wirklich lästigen Huppel am Ortseingang Ortsausgang und vor jedem Zebrastreifen mit den 30er Zonen,.... ![]() Am Atlantik führen viele Straßen gar nicht unmittelbar an der Küste entlang, so dass du oft gar nichts siehst. Und bei schlechterem Wetter hast Du entsprechend schlechte Verhältnisse. Hier tut es meiner Meinung nach eher ein gesunder Mix. ![]() Für gute Tipps hilft auch der Blick in das ein oder andere Motorradreiseforum, z.b. bei @mimoto http://www.mikemoto.de/ Oder natürlich hier in diesem Board Reiseberichte, z.b. dieser viewtopic.php?f=153&t=4111&hilit=Cols Matthias, der wohnt gar nicht so weit weg von uns vielleicht kann man da auch mal hinfahren und sich mit ihm unterhalten.... ![]() |
Autor: | Formel1 [ 07.02.2022, 11:34 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Portugal mit dem Motorrad schwebt auch mir noch vor. @herculessport Matthias: Lass uns mal darüber reden ![]() Leider habe ich die Mailadresse meines portugiesischen FJR-Tourer Freundes nicht mehr. Aber seine Geschenke habe und hüte ich! Das Stoff-Patch sowie den Aufkleber ![]() ![]() Dateianhang: IMG_3457.JPG
|
Autor: | FJRHarry [ 07.02.2022, 11:59 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Zitat: herculessport Leider geht es mir so das ich keine Fremdsprache kann, und deswegen ein wenig Wie ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, ist das auch mein Problem. Über das niederländische FJR-Forum habe ich allerdings schon gehört, dass es dafür mittlerweile sehr handliche Geräte gibt, die auch in der Praxis gut zu funktionieren scheinen. Das ist also eine Sorge weniger. Zum Beispiel https://www.amazon.de/dp/B083HX5JGJ/?ta ... tl-21&th=1Sorge habe. ![]() Zitat: Ich werde mal einen guten Bekannten fragen der auch Motorradfahrer war, aber Vielen dank altersbedingt nicht mehr fährt.Er hat jahrelang in Portugal gelebt und kennt sich dort bestens aus ![]() Zitat: Vielleicht können wir ja zusammen fahren Das wäre an sich schon schön, obwohl ich natürlich nicht weiß, wie meine Bekannten da drüben, wo ich etwa eine Woche verbleiben werde, darüber denken ![]() ![]() |
Autor: | herculessport [ 07.02.2022, 18:03 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Hallo Ralf und Harry, ich habe soeben mit meinem Bekannten gesprochen und er wird mir Bücher und Tourenvorschläge zur Verfügung stellen. ![]() Danach würde es Sinn machen wenn wir uns mal gemeinsam Treffen würden. ![]() Wir haben ja noch ein wenig Zeit. Gruss aus der Vulkaneifel Matthias |
Autor: | FJRHarry [ 07.02.2022, 18:17 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
![]() |
Autor: | harry301 [ 10.02.2022, 02:13 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Hallo Harry, da hast du aber eine richtig geile Tour vor. Ich vesuche mich kurz zu fassen: 1. Übersetzungen bekommst du mit dem Handy geregelt. Ein Zusatzgerätle zum Übersetzen kann man für Notfälle mitnehmen. 2. Ich würde Ende Mai oder später losfahren. Da ist es abends länger hell. 3. Kein großes Firlefans bei der Anreise machen. So schnell wie möglich in den Raum Lyon. Abwechselnd Autobahnen, Bundesstraßen-Schellstraßen. 4. Danach durch das Zentralmassiv, Tarntal, über le Viaduc de Millau nach Carcasonne. Danach rüber nach Andorra, anschließend runter auf die Nationalstraße N260. Auf der N 260 Richtung Westen im leichten Zick Zack bis Sabinanigo ( hat angeblich die meisten Kurven aller Straßen) , danach zur HalbWüste Bardenas Reales, aber auch reinfahren, danach nördlich von Madrid durch den Parque la Sierra de Gregos und rüber nach Portugal. Scheu dich auch nicht ab Lyon Schnellstraßen einzuplanen (kaum Autobahn), du wirst trotzdem bis Lissabon mehr zu sehen bekommen als in deinen Kopf rein passt. Genau genommen machst du mit dieser Strecke km und kannst auf der Heimreise eventuell trödeln. In Portugal war ich mit dem Möppi noch nicht, nur mit dem Flieger, trotzdem würde ich auf der Heimreise direkt in den Nordwesten Spaniens. Also Mittelgebirge Portugal, Spanien, Parque Las Ubinas, Los Picos,( ab da kenne ich mich wieder aus),weiter in den Norden zum Atlantik . Auch wieder ab dem Atlantik möglichst auf Schnellstraßen(keine Autobahn) nach Osten zu den Pyrenäen. Abstecher zu Stränden oder Städten ist immer möglich. Ich finde die südlichen der Pyrenäen deutlich schöner und die Straßen viel besser als in Frankreich, deswegen würde ich wieder in Spanien nach Osten fahren, mit gelegentlichen größeren Abstechern nach Frankreich. Also über den Pass nach Frankreich dann Richtung Osten bei nächster Gelegenheit wieder nach Spanien, aber nicht vor Jaca, sonst verzettelst du dich. Auf der Rückreise hast du also die Möglichkeit ab Donostia-San Sebastian jederzeit die Tour abzubrechen. Einfach nach Norden und heim. Oder du lässt den einen oder anderen Pass in den Pyrenäen nach Frankreich ausfallen. Den Col de Tourmalet würde ich mitnehmen und auch Lourdes. In Lourdes übernachten, essen und am 22:00 Uhr die Prozession zu beobachten hat auch was. Nochmal über Andorra auf der Heimreise muß nicht sein, sondern die N 260 weiter Richtung Osten. Ab dem Osten in Perpignan bis Nimes auf die Autobahn (150km)dann wieder über Cevennen, Zentralmassiv nach Hause. Das wäre meine Route, die sich mit kleinen Abstechern oder Umfahrungen leicht auf 3 Monate verlängern lässt. Einfach so ähnlich die Route andenken, die Stichpunkte , z.b. Tarntal oder eigene Vorstellungen googeln und einarbeiten. Google z.b. Bardenas Reales da kann man mit Möppi reinfahren. Das Hotel in der Nähe " Hotel el Villa Castejón" ist sehr zu empfehlen. Für den Park selbst ca 2-3 Stunden einrechnen. Wenn nur Grennhorns so eine Tour fahren, würde ich zuerst einmal eine Kennenlernwoche miteinander fahren, damit es keine böse Überraschungen gibt. Bei meinen Touren war das von Anfang geregelt, denn nur einer hattes etwas zu sagen, nämlich ich. Diskussionen aller Art über Verlauf, welches Hotel, wie viele Fahrstunden usw blieben im erträglichen Rahmen. Grüße Harry Noch was zum Geldbeutel: In Andorra, Spanien und Portugal lebt es sich deutlich günstiger als in Frankreich. Einzelzimmer sind da für jeden drin, doppelte Portion Abendessen auch. Wein kostet eh nicht viel. SAUDE ![]() |
Autor: | FJRHarry [ 11.02.2022, 02:50 ] |
Betreff: | Re: Suche schönen Motorradrouten nach Portugal |
Harry, danke für deine Tipps ![]() Nur ist es meine Absicht, möglichst keinen Kilometer Autobahn zu fahren weil ich das wirklich hasse. Ich plane ungefähr 2 Wochen ein, um zu meinen Bekannten in Portugal zu gelangen, ich bin dann auf halbem Weg meiner Reise und ruhe mich dann ungefähr eine Woche dort aus, dann habe ich wieder etwa zwei Wochen Zeit, um nach Hause zu gelangen. Auf der Hin- und Rückfahrt gebe ich mich auch genug Zeit, nach einer Woche einen Ruhetag einzulegen und meine Klamotten zu waschen und zu trocknen, auch nicht unwichtig ![]() Und wenn mir die Serpentinen wirklich zu viel werden, kann ich immer noch ein Stück Autobahn nehmen, aber wie ich mich kenne, wird es wahrscheinlich nicht passieren. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |