Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Suche (Hobby-)Elektroniker für Netzteilreparatur
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=15079
Seite 1 von 1

Autor:  Topliner [ 08.03.2025, 13:42 ]
Betreff:  Suche (Hobby-)Elektroniker für Netzteilreparatur

Dateianhang:
s-l1600.jpg
Hallo zusammen,
hier mal etwas ganz anderes:

Das Netzteil meines Keyboards Korg "Trinity" (Bj. 1995, Baugruppe KLM 1875) ist defekt und hat nach 30! Jahren Dienst seinen Geist aufgegeben. :heul:

Ich suche jemand der:
a) professionell oder
b) hobbymäßig
dieses Netzteil reparieren kann.

Es handelt sich dabei um eine kleine Plantine die intern eingebaut ist und, soweit ich weiß: +12V / -12V / +5V liefert.
Keine SMD-Technik, keine Mehrschichtplatinen-Technik, alles noch Elektronik zum Anfassen ... 8-)
Allerdings habe ich auch keine Schaltpläne davon.

Ein Nachbar hatte sich bereits darum gekümmert, konnte es aber nicht fertigstellen. Ein Spannungsregler für die +12V wurde bereits ausgetauscht.
Das scheint aber nicht alles gewesen zu sein - es funktioniert halt noch nicht. :flööt:

Meine Frage an euch: Kennt ihr jemanden der mir das reparieren kann? Natürlich auch gegen Entlohnung. Für Tipps wäre ich dankbar. :-)

Ich habe auch schon dran gedacht ein universelles Netzteil provisorisch einzubauen, aber leider kenne ich die geforderten Werte eben nicht soo genau und auch nicht, welche Ströme da fließen also mit welcher Leistung ich zu rechnen habe.

Notfalls muss ich den steinigen Weg gehen und selbst ins Rad greifen. Ich bin zwar kein ausgebildeter Elektroniker habe aber früher schon einfache Schaltungen selbst gebaut und bin mit den meisten simplen Bauteilen, außer IC's (also Krabbelkäfer :oh: ), vertraut. Es sind etwa 20 Bauteile auf der Platine. Die würde ich Stück für Stück auslöten, messen und nach dem Ausschlussverfahren den Fehler eingrenzen.

Leider ist diese Baugruppe Netzteil von der Korg "Triniry" nur selten auf dem Gebrauchtmarkt. 2 davon habe ich über eBay ausgemacht und kämen aus dem fernen Ausland zu einem seehr sportlichen Preis. Da habe ich kein Vertrauen zu.

Na mal sehen, vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee oder kennt jemand, der förmlich auf so eine Aufgabe brennt ...

Autor:  Klaus_ww [ 09.03.2025, 13:00 ]
Betreff:  Re: Suche (Hobby-)Elektroniker für Netzteilreparatur

Hallo Wolfgang,

kann ich mir gerne anschauen, hab erst letzte Woche zwei Netzteile repariert.
Das ist natürlich keine Garantie für den Erfolg, aber in jedem Fall einen Versuch wert. Kann ja auch nur besser werden.
Wenn Du magst, können wir das per PN oder so absprechen. Müssen ja hier das Forum nicht volltexten.
Hintergrund zu mir: ausgebildeter Elektroniker, ausreichend Messgeräte zuhause, seit letztem Jahr FJR-Fahrer 8-)

Melde Dich einfach, wenn Du magst.

Grüße
Klaus

Autor:  hochdahler [ 09.03.2025, 14:06 ]
Betreff:  Re: Suche (Hobby-)Elektroniker für Netzteilreparatur

müsste das passende Schaltbild sein oder mal dem link folgen
https://bespin.federalproductions.com/m ... Manual.pdf

Autor:  Topliner [ 09.03.2025, 20:56 ]
Betreff:  Re: Suche (Hobby-)Elektroniker für Netzteilreparatur

Zitat: Klaus_ww
Hallo Wolfgang,
(...)
Melde Dich einfach, wenn Du magst.

Danke Klaus für dein Angebot. Du hast PN :yes:

Zitat: hochdahler
müsste das passende Schaltbild sein oder mal dem link folgen
(...)

Ich danke dir für deine Bemühungen. Jetzt habe ich sogar die Schaltunterlagen von meinem guten Stück, prima! :yes:

Autor:  Klaus_ww [ 15.03.2025, 16:46 ]
Betreff:  Re: Suche (Hobby-)Elektroniker für Netzteilreparatur

Hallo Wolfgang,

im persönlichen Nachrichtenbereich habe ich keine Möglichkeit gefunden, Bilder ohne Webdienst zugänglich zu machen. Daher hier das Motivationsbildchen und per PN noch ein paar Worte dazu.

Schönes Wochenende
Klaus

Dateianhang:
PSU Trinity.jpg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/