Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Lago Maggiore https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=7289 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | manoku [ 06.08.2014, 12:10 ] |
Betreff: | Lago Maggiore |
Servus ![]() in diesem Jahr führt uns die Reise u.a. an den Lago Maggiore. ![]() Da ich als Kind das letzte Mal dort war, ist diese Location für mich so ziemlich unbekannt. ![]() Gibt es aus dem Kreis hier etwaige Tourentipps für mich, damit ich nicht möglicherweise aus meiner Unerfahrenheit heraus, die falschen Orte oder Pässe/Täler/Strassen/Sträßchen abfahre. Überdies bin ich auch auf Empfang für Tipps in Sachen Sehenswürdigkeiten. Danke im Voraus. ![]() |
Autor: | Michael1 [ 06.08.2014, 16:25 ] |
Betreff: | Re: Lago Maggiore |
Hallo Manfred, da hast Du Dir ein schönes Ziel ausgesucht. Zum anschauen und bummeln sehr schön sind Verbania, Cannobio und natürlich Ascona(dort must du aber den den dicken Geldbeutel mitnehmen) Von Verbania aus fährst ca.1 Stunde über den Simplon und bist dann im Rhonetal. Dort hast Du Grimsel und Furka vor der Haustür liegen. Wenn Du über die Furka fährst ist der San Bernadino nicht mehr weit und schon bist Du wieder in Locarno am Lago Maggiore. Viel Spass, aber falls Du in die Schweiz fährst, bitte aufpassen die Strafen für Geschwindigskeitübertretungen sind saftig. (Landstraße Schweiz Tempolimit 80Km/h) Gruss Michael |
Autor: | jalla [ 07.08.2014, 10:47 ] |
Betreff: | Re: Lago Maggiore |
Hallo Manfred, wenn du am Lago bist, solltest du auf jeden Fall von Gordola hoch dem Via Valle Verzasca entlang fahren. Geht von Gordola Richtung Sonogno. An der Staumauer nicht stehen bleiben. Kommst eh wieder zurück. Fahre durch bis hoch nach Sonogno. Dort und auch untewegs kannste auf den Felsen im Wasserlauf rumklettern, oder auch nur schauen. Herrlich. Sollte man mitnehmen wenn man am Lago ist. Nächste Strecke die ich dir empfehlen würde ist von Locarno Richtung Domodossola. Auch was für Genießer. Furka, Grimsel hast ja schon erwähnt bekommen. Ich war seiner Zeit in Tenero untergebracht und bin von dort aus gestartet. Ich sag mal viel Spaß und berichte mal wie es war. |
Autor: | kölsche Jung [ 09.08.2014, 11:18 ] |
Betreff: | Re: Lago Maggiore |
Hallo Manfred, in der Motorrad & Reisen, Ausgabe 7/14 war ein umfangreiches "Special" über die oberitalienischen Seen. Ausführliche Beschreibungen mit Roadbooks. Vielleicht ist da für dich was dabei. Gruß Hans |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |