FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Noldo
 Beitrag#1   Betreff: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 30.08.2014, 19:04 
Avatar

Beiträge: 114
Registriert:
07.04.2014, 21:44
Ortszeit:
01.10.2025, 14:48
Hallo zusammen,

es geht am 25.9.2014 für ca. 2 Wochen mit dem Mopped in die Schweiz.
Sind da Warnwesten im Mopped mitzuführen, oder weitere wichtige Dinge mitzuführen.

Das ich dort aufpassen muss nicht zu schnell zu fahren ist mir bekannt......... Meine Tochter lebt ja in St. Gallen und hat sich auch erst dran gewöhnen müssen.

Wer von euch kann mir passende Tipps geben.

Bis dann

Arno

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 30.08.2014, 19:24 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
01.10.2025, 13:48
Hallo.

Hier sollte alles nachzulesen sein. :yes:
http://www.motorradonline.de/recht-und- ... opa/408115
oder hier :
http://www.touren-biker.de/PDF/weste-2014.pdf

Wobei so eine Warnweste unter der Sitzbank oder im Koffer schon wahnsinnig platz wegnimmt :lol:

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 30.08.2014, 19:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 14:48
....und deshalb habe ich auch immer 2 Stück unter meiner Sitzbank!!
..weil ich es mir wert bin :-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 31.08.2014, 10:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
01.10.2025, 13:48
Passt Dir 1 nicht mehr allein! :bg:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 31.08.2014, 14:22 
Zitat: ManfredA
....und deshalb habe ich auch immer 2 Stück unter meiner Sitzbank!!
..weil ich es mir wert bin :-)


ach soooooooooo,

eine für die Schweiz, eine für Östereich.... :flööt:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 31.08.2014, 14:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 14:48
...Es könnte ja mal eine Sozia dabei sein, oder ein netter Helfer,der selber keine Weste dabei hat. :bg:
Bei einer Panne wird man mit Warnweste deutlich besser wahrgenommen als mit der dunkeln Motorradkombi;
und über`s Topcase gestülpt ist sie auch ein gutes Warnschild.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#7   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 31.08.2014, 17:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
01.10.2025, 13:48
Jacke am TOP-Case ok.
Deine Silberlocke sollte auch so zu sehen sein :-)
Da ich Solofahrer bin, reicht mir eine Weste.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Schutzweste in der Schweiz notwendig
Verfasst: 31.08.2014, 17:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 14:48
Zitat: karrenhannes
...
Wobei so eine Warnweste unter der Sitzbank oder im Koffer schon wahnsinnig platz wegnimmt ...

:yes: :yes:

:öhm: ... uwe, dir fehlt aber die Silberlocke :bätsch: :lol:

und mir ist Meine eindeutig zu wenig -- und zudem meist oberhalb des Lichtkegels :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Schutzweste in der Schweiz notwendig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us