Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ostseeküste Meck Pomm https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=7307 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Flitze_Fritze [ 13.08.2014, 00:48 ] |
Betreff: | Ostseeküste Meck Pomm |
Hallo liebe FJR-Gemeinde, mit meiner Mopped-Truppe soll es Ende September an die Ostseeküste von Meck-Pomm gehen. Hat jemand Tipps und Anregungen zu Unterkunft bzw. Strecke? Die Unterkunft soll etwa zwischen Wismar und Stralsund liegen. Ich habe mich im Forum umgeschaut, aber leider keine weiterführende Info gefunden. ![]() Vorab schon mal vielen Dank! |
Autor: | kaffeetrinker [ 13.08.2014, 09:42 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Moin von der Ostseeküste, mit wieviel Leuten seit Ihr denn unterwegs, wollt Ihr Pension oder 5*? Mit irgendwo zwischen Wismar und Stralsund hast Du außerdem fast die gesamte Küste abgedeckt ![]() Gruß Olaf |
Autor: | Flitze_Fritze [ 13.08.2014, 10:21 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Moin Olaf, wir sind acht Leute und es darf ab Pension bis max. 3* gehen. Die Unterkunft sollte in einem größeren Ort liegen bzw. ein gutes Ambiente zum Abfeiern nach der Tour bieten. Mir fallen dazu ein: Kü.-born, Bad Doberan, Ribnitz, Barth und die Horse Lake Ranch in Neuendorf. Hättest Du da ein paar Tipps, was man tun kann bzw. lieber lassen sollte? Was gute Strecken angeht, bist Du doch bestimmt Fachmann ![]() ![]() Ach ja...gibt es irgendwo traditionelle Anhäufungen von ![]() ![]() Naja...und weil ich bloß fahren will, braucht man diese Mädels und Jungs von der ![]() ![]() Für Deine Tipps und Anregungen schon mal vielen Dank !!! ![]() |
Autor: | kaffeetrinker [ 29.08.2014, 10:17 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Moin nach Niedersachsen, so jetzt mal als Übernachtungstip das aja Resort (http://www.ajaresort.de) in Warnemünde mit Blick auf die Ostsee oder das Motel One (http://www.motel-one.com) mitten in der Rostocker City. Beide Häuser sind neu, preiswert, liegen mitten in MC Pomm und die ![]() Was die Strecken angeht, Mc Pomm ist zwar als das Kurvenparadies schlechthin bekannt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und was die ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Olaf |
Autor: | PeWe [ 29.08.2014, 15:22 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Dieses Motorradhotel http://www.dasgutshaus.de/ liegt nicht direkt an der Küste, ist aber eine Reise wert. Das Essen ist einfach nur „göttlich“ und die Getränke bezahlbar. ![]() Gruß Peter |
Autor: | kaffeetrinker [ 31.08.2014, 14:41 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Zitat: PeWe Dieses Motorradhotel http://www.dasgutshaus.de/ liegt nicht direkt an der Küste, ist aber eine Reise wert. Das Essen ist einfach nur „göttlich“ und die Getränke bezahlbar. ![]() Gruß Peter Super Empfehlung ![]() ![]() Gruß Olaf |
Autor: | Flitze_Fritze [ 31.08.2014, 22:13 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Hallo Olaf, schönen Dank für Deine Empfehlungen! Zitat: kaffeetrinker Deshalb als Empfehlung: Hafen Dömitz, Schloss Schwerin, Insel Poel (Timmendorf), Rerik (Hafen), Kühlungsborn (Hafenstraße), Warnemünde (Alter Strom), mit der Fähre nach Hohe Düne, Graal Müritz, Ahrenshoop, Prerow, Zingst- in der Reihenfolge! (Wieviel Zeit habt Ihr eigentlich ![]() Und was die ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben uns auf der Horse Lake Ranch einquartiert. Zeit haben wir ein Wochenende (26.9-28.9.). Da werden wir garantiert Darß-Zingst und wohl auch Rügen abklappern. Wieviel Stunden (reine Fahrzeit) muß man für Rügen einplanen? Übrigens: die größte Schräglage erwarte ich nach dem Absacker am Tresen ![]() ![]() In diesem Sinne... |
Autor: | kaffeetrinker [ 01.09.2014, 08:55 ] |
Betreff: | Re: Ostseeküste Meck Pomm |
Moin nach Niedersachsen, die Frage nach der Fahrzeit lässt sich nicht so leicht beantworten ![]() ![]() ![]() Auf jeden Fall viel Spaß ![]() Gruß Olaf |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |