Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomiten? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=7538 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Pfeilfänger [ 29.10.2014, 21:18 ] |
Betreff: | Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomiten? |
Hallo, Freunde wollen mit meiner Frau und mir in 2015 im Mai/Juni in die Dolomiten. Im www gibt es ja nur positive Berichte über die Landschaft und die Kurven. Als Norddeutscher und FJR-Neuling habe ich allerdings noch keine Gebirgserfahrungen mit Sozia. Vorher bin ich in Kurvengebiete solo und mit leichteren Moppeds gefahren. Wer war in diesem Jahr in den Dolomiten und kann mir Auskunft geben, wie die Straßenverhältnisse sind? Angeblich sollen die in einem schlechten Zustand sein. Wie sind die praktischen Erfahrungen zum Wetter/Temperaturen ab Mitte Mai bis Mitte Juni. Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte? Stimmt es, daß das Tankstellennetz eher dünn ist und die Öffnungszeiten sehr unterschiedlich sind? Grüße aus dem Norden Jürgen |
Autor: | karrenhannes [ 29.10.2014, 22:21 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Hallo. Du musst immer alles Glauben was Dir andere erzählen. ![]() ![]() Tankstellen....über Mittag meist ohne Bedienung. und ab 17 oder 19 Uhr bis am anderen Morgen auch ohne Bedienung. Dann halt Tankautomat..... Ansonsten habe ich in den Dolos noch NIE Spritprobleme bekommen. Zu den Strassen....... Die sind dort nicht schlechter als in vielen Regionen Deutschlands. Viele sind sogar besser als hier. Bin mir sicher es wird Dir gefallen in den Dolos ......... ![]() Wetter ist wie in Deutschland im Mai.....nur etwas wärmer wenn die Sonne scheint. Kann aber auch mal regnen.....War auch schon mal Schnee dabei im Mai. Manche Pässe waren auch noch gesperrt.....ein anderes mal war dort alles offen. Gruß Wolfgang. P.S. Im Mai bist Du nicht alleine in den Dolos ![]() |
Autor: | GunterB [ 29.10.2014, 22:33 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Hallo Jürgen, eine richtige Antwort wird es nicht geben. Als FJR Neuling kommt es auf Deine Fahrsicherheit an. Bist Du Kurvensicher. Bist Du Schmerzfrei. Wie gut ist Deine Sozia. In den Bergen sollte man schon schwindelfrei sein. Es geht rasch in die Höhe und schaut in den Kurven bei Talfahrt in die Tiefe. Hier ein paar Links für die Schwierigkeitsgrade (SG1 bis SG5) der Pässe. http://kurvenkoenig.de/motorrad/paesse.html http://www.alpenpaesse.gs-motorradreisen.de Der Straßenzustand ist im Allgemeinen gut bis sehr gut. Tankstellennetz ist gut. Für eine Tagestour reicht ein voller Tank aus. Die Unterkünfte findest Du im Internet oder Hotelführer. Deinen Standort passe der Anfahrt zu den Pässen an die Du gerne fahren würdest, spart viel Zeit und Kilometer. In den Bergen kann sich das Wetter immer schnell ändern. Die Routen kannst Du ja nach Wetterlage morgens kurz checken. Ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht all zu sehr verwirrt. LG Gunter |
Autor: | Elimar [ 29.10.2014, 23:06 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Hallo Jürgen, warum machst du nicht zuerst mal mit der FJR ein Sicherheits- und Kurventraining? Anschließend mal für 1 Woche mit deiner Frau in den Schwarzwald und Erfahrung sammeln. Sollte dann dir bzw. deiner Sozia immer noch nicht schlecht sein und ihr habt Spaß daran, fahre in die Dolos. Fange langsam an und steigere dich, also zuerst mal die Pflicht und nicht gleich die Kür. Wenn du unsicher bist, bist du eine Gefahr für dich, deine Sozia und Andere. Mute dir am Anfang nicht zuviel zu, das geht schief. Gruß Elimar |
Autor: | Schuhuu [ 29.10.2014, 23:19 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Hallo Jürgen, kann den Vorredner nur zustimmen. Ich mach ungern Eigenwerbung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Allzeit gute Fahrt mit der Dicken....... |
Autor: | Elimar [ 29.10.2014, 23:45 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Hallo Jürgen, muss nochmal antworten. Du hast geschrieben, dass du Wenigfahrer bist und nur ca. 2.500km im Jahr fährst. Lass die Dolos sein und begebe dich ins Mittelgebirge, da hast du mehr Spaß am fahren. Gruß Elimar |
Autor: | ManfredA [ 29.10.2014, 23:46 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Zitat: Elimar Hallo Jürgen, warum machst du nicht zuerst mal mit der FJR ein Sicherheits- und Kurventraining? Anschließend mal für 1 Woche mit deiner Frau in den Schwarzwald und Erfahrung sammeln. Sollte dann dir bzw. deiner Sozia immer noch nicht schlecht sein und ihr habt Spaß daran, fahre in die Dolos. Fange langsam an und steigere dich, also zuerst mal die Pflicht und nicht gleich die Kür. Wenn du unsicher bist, bist du eine Gefahr für dich, deine Sozia und Andere. Mute dir am Anfang nicht zuviel zu, das geht schief. Gruß Elimar Hallo Jürgen; ich denke, Elimar hat es auf den Punkt gebracht..... ![]() Dazu noch : Zitat: karrenhannes Hallo. Du musst immer alles Glauben was Dir andere erzählen. ![]() ![]() .... P.S. Im Mai bist Du nicht alleine in den Dolos ![]() Auf manchen Passhöhen geht`s zu wie in einem Wespennest.... ![]() Ein Anflug- und Abflug-Szenario... ![]() ![]() ![]() ![]() Da verliert man als Ungeübter gern mal den Überblick ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Elimar [ 29.10.2014, 23:53 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Zitat: ManfredA Da verliert man als Ungeübter gern mal den Überblick ![]() ![]() ![]() ![]() Manfred, is klar, mit 138Nm kommen die halt alle von hinten aufgefahren ![]() Grinsegruss und offtopic aus Elimar |
Autor: | ManfredA [ 29.10.2014, 23:57 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
..wobei ich ja die , die von vorne - aber auf deiner Seite kommen, noch garn icht erwähnt habe ![]() ( und die haben meist weniger Drehmomente - dafür mehr Schrecksekunden ![]() |
Autor: | Elimar [ 30.10.2014, 00:00 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Straßenverhältnissen u.a. in den Dolomit |
Stimmt Manfred, die gibt es auch noch. Und die sind viel gefährlicher wie die Anderen ![]() Gruß Elimar |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |