Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=7716
Seite 1 von 1

Autor:  Kurvenkiller [ 08.01.2015, 11:03 ]
Betreff:  Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

Hallo, hat jemand schon mal die Fähre Calais/Dover benutzt :frage:
Wenn Ja:
Kannst Du mir sagen, wie die Motorräder auf der Fähre gesichert werden :frage:
Braucht man eigene Gurte oder reichen die gestellten Spanngurte aus :frage:
:denk: Ich habe da schon die eine oder andere Überraschung erlebt.

Autor:  flopi [ 08.01.2015, 11:28 ]
Betreff:  Re: Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

Da verhält sich jede Rederei anders. Ich war letzten Herbst in England, hin und zurück Calais-Dover. Hinweg mit DFDS: Vom Personal auf Stellplatz eingewiesen worden. Nachdem ich mein Geraffel zusammen hatte, wurde die Dicke von den DFDS Leuten vertaut: Dicke Matte auf die Sitzbank, dann Gurt drüber. Fertig. Meiner Meinung nach die beste Lösung: 1. sicher und 2. wenn doch etwas passiert, liegt die volle Verantwortung bei der Rederei. Rückweg dann mit P&O: Ebenfalls Einweisung auf Stellplatz, das war's denn aber auch. Gurte hingen jede Menge an der Wand (sogar neuwertig), verzurren musste ich aber selbst. Die übliche Vorgehensweise wie ich sie auch von anderen Strecken kenne, ich habe daher immer ein Stück Teppichbodenrest unter der Sitzbank.

Viel Spaß in good old England. Wirst schon sicher hin und wieder zurückkommen. :-)

Autor:  Dirk_BS [ 08.01.2015, 14:13 ]
Betreff:  Re: Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

Abstellen mit Gang drin ist ja klar , aber ich habe immer noch ein Klettband mit das ich dann um den Hebel der Vorderradbremse mache . Dann sin schonmal beide Räder blockiert.

Autor:  flopi [ 09.01.2015, 09:31 ]
Betreff:  Re: Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

Zitat: Dirk_BS
Abstellen mit Gang drin ist ja klar , aber ich habe immer noch ein Klettband mit das ich dann um den Hebel der Vorderradbremse mache . Dann sin schonmal beide Räder blockiert.

Keine schlechte Idee. Aber war das nicht so, dass bei bei Betätigung der Fußbremse beide Räder angesprochen werden? :denk:

Autor:  ManfredA [ 09.01.2015, 10:08 ]
Betreff:  Re: Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

Zitat: Dirk_BS
Abstellen mit Gang drin ist ja klar , aber ich habe immer noch ein Klettband mit das ich dann um den Hebel der Vorderradbremse mache . Dann sin schonmal beide Räder blockiert.


Entscheidend ist ja eher, ob Hauptständer (HS) oder Seitenständer.... 8-)

Bei HS nutzt 1.Gang nichts, weil bei der FJR das HR in der Luft hängt;
zudem kann man bei HS nichts in die Federn ziehen..... .

Dann Noch die Frage: Lenkradschloss einrasten oder nicht..... Damit unterbindet man ja auch jedwede Rangiermöglichkeit für Andere :flööt: .

Fragen über Fragen.... .
Ich habe---allerdings auf anderen Fähren.. auch schon Alles erlebt--- vom geordneten Parken Am Rand und ordentlichem Verzurren bis zum einfachen Abstellen und sogar ungeordnetem Zusammenferchen ohne jedwede Verzurrmöglichkeit.... . :oh:

Autor:  Dirk_BS [ 09.01.2015, 11:10 ]
Betreff:  Re: Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

@ flopi

Kann sein aber es sitzt bei der Überfahrt keiner auf dem Möppi und betätigt die Fußbremse :-B

Autor:  flopi [ 11.01.2015, 19:10 ]
Betreff:  Re: Motorrad auf der Fähre Calais/Dover sichern

Zitat: Dirk_BS
Kann sein aber es sitzt bei der Überfahrt keiner auf dem Möppi und betätigt die Fußbremse :-B

Wie jetzt, Du hast da niemanden draufgesetzt? :bg: Wie hast Du das denn nun mit dem Blockieren von beiden Rädern hinbekommen? :frage: :frage: :frage:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/