Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=7991
Seite 1 von 1

Autor:  Dieter67 [ 07.04.2015, 20:34 ]
Betreff:  ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Die Verkehrsregeln werden ab 1.Juli in Frankreich geändert. Passt schön auf was ihr die Ohren steckt.... Das Leben wird nicht einfach.... :piep:

http://www.motomag.com/Interdiction-des ... SQg4pP-kXg

Wenn nötig mach ich eine kleine Zusammenfassung .... :motz:

Autor:  Hoernchen [ 07.04.2015, 21:01 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Hey Dieter67,
ich kann auf Französisch vieles aber das nicht.
Aber Google hat daraus folgendes gemacht, ob das Hilfreich ist weis ich nicht so recht, liest sich aber ganz lustig hat aber mit den französischen Verkehrsvorschriften wahrscheinlich eher wenig zu tun.
Zitat:
Reisen auf einer vorgelagerten Maut Seine-et-Marne, 3. April, kurz vor der Straße Migrationen Osterwochenende, dem Innenminister, Bernard Cazeneuve, gab bekannt, dass das Verbot von Kopfhörern für die Fahrer Pkw, Lkw, sondern auch Motorräder und Roller, würde auf 1. Juli 2015 in Kraft treten.

26 Verkehrssicherheitsmaßnahmen
Es war Teil der 26 am 26. Januar von Bernard Cazeneuve, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. "Die weit verbreitete Verwendung von mobilen Geräten in den letzten Jahren hat sich das Verhalten beeinflusst und Ursachen von Unfällen an der Zahl, und wir werden standhaft zu bleiben, um Treiber zu stärken", warnte Bernard Cazeneuve.

Die Regierung beabsichtigt, ab dem 1. Juli Verbot alle TK-Anlagen Manipulation von Handy und Bluetooth-Headsets erfordern ", die die Aufmerksamkeit, sondern auch das Gehör des Fahrers zu begrenzen."

200 € Fein
Heute ist der Einsatz von Handheld-Telefon mit einer 4. Klasse Ticket bestraft, dh 135 € Geldstrafe und die Entfernung von drei Punkten des Führerscheins. Dazu gehören das Verbot zu nennen, aber auch, um einen Text oder E-Mail zu senden.

Dieses ausgeschlossen die Verwendung von Headsets und anderen Kopfhörern. Keine Toleranz vom 1. Juli so. Die Art und die Höhe der Sanktion noch untersucht werden. Die Abteilung würde eine Geldstrafe von 200 € begleitet von einem Abzug der 3 Punkte erlaubt betrachten, nach der Tageszeitung Le Parisien (4. April Ausgabe).

Für Telefonie Werkzeuge werden weiterhin akzeptiert, klicken Sie hier. Es gibt nicht viele Lösungen für Motorradfahrer ... Kommunikationsgeräte Motorrad sie dieses neue Verbot überleben?

Es bleibt die Frage. Das Maß 22 (von 26) des Innenministeriums empfiehlt, alle in den Gehörgang eingeführt Geräten verbieten und konnte das Gehör des Fahrers stören. In absoluten Zahlen könnte dies sogar mit Ohrstöpsel ...

Beachten Sie allerdings, dass Motorradfahrer sind die ersten Opfer der Autofahrer über das Telefon oder das Senden von SMS mit den Folgen dies auf ihrer Unaufmerksamkeit oder plötzliche Richtungsänderungen haben. Sie daher a priori von diesem Verbot gewinnen. Wenn es tatsächlich in die Praxis umgesetzt ...

Problem: Was bedeutet der Kontrolle?
Für diese Maßnahme kann eine Wirkung haben, wenn die Polizei und Gendarmerie waren zahlreich genug, um "textoteurs" aufzuspüren. Allerdings hat der Minister nicht wirklich bekannt, nimmt zu, und hat keinen Einfluss auf die Verwendung von immer mehr an Bedeutung automatische Sanktionen. Dies ist nicht ein Radar, das Vorhandensein eines Kopfhörers erfassen kann ...

0,2 g / l für Anfänger
Sonstige Vorschriften Inkrafttreten am 1. Juli, wird der BAC und 0,2 Gramm Alkohol pro Liter Blut für Fahrer Führerschein auf Probe zu erhöhen. Diese Maßnahme gilt für junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahre, die Bevölkerung durch Verkehrsunfälle stark betroffen.

Das lästige Park PV 35-135 € für Fahrzeuge auf Fußgängerpassagen, Bürgersteige und Radwege geparkt; ein neues Verbot sollte nach dem 30. Juni des laufenden Park 5 Meter vor einem Fußgänger-Durchgang angezeigt. Dies, um das Risiko von Fahrradunfällen, einem starken Anstieg in den letzten Jahren zu reduzieren.

80 km / h: bestätigt Test
Wie für die 80 km / h auf Landstraßen, bestätigte der Minister den Abschluss einer Studie von Sommer und für zwei Jahre drei bis fünf Zwei-Wege-Straßenabschnitten als besonders unfallträchtigen identifiziert. Übersetzen, dass es keine Not, erklärte das Ministerium, diese Maßnahme in Kraft gesetzt ...

Gute Zahlen März
Bernard Cazeneuve machte die Ansagen in einer ziemlich milden Kontext: die Zahl der Verkehrstoten um 11% in Frankreich März 2015 gegenüber März 2014 ein positives Ergebnis, während die ersten beiden Monate des Jahres hatten markiert eine Rückkehr zum Aufstieg dieser Statistik, die als Barometer für die Verkehrssicherheit dient.
Google Übersetzer für Unternehmen:Translator ToolkitWebsite-Übersetzergoogle
Sofortübersetzung deaktivierenÜber Google ÜbersetzerMobilCommunityDatenschutzerklärung & NutzungsbedingungenHilfeFeedback geben

Autor:  Dieter67 [ 07.04.2015, 21:17 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Wenigstens heitere Übersetzung, mit Google ist alles möglich :-BB

Kurz gesagt : ab 1.Juli darf man nix mehr in die Ohren stecken sonst kannst du dem Französischem Staat "Nachhilfe" leisten sie denken an 200 Neuronen . 3 Punkte von deinem Führerschein kannst du ihm auch noch schenken. :flööt: Earphones mit Kabelanschluss oder Bluetooth sind strengst verboten. Jetzt stellt sich noch die Frage ob Intercom, Scalarider usw erlaubt sind, noch keine Antwort dafür.
Die Frage ist auch noch für die Ohrenstöpseln... die werde ich sowieso brauchen ... sonst werde ich schwerhörig :denk:

Autor:  Dieter67 [ 08.04.2015, 05:52 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Das soll soviel heissen, dass ab dem 1.7.15 in Frankreich die Headsets in den Ohren (auch Bluetooth) verboten sein werden, weil sie den Fahrer ablenken.
Der Betrag der Strafe sei noch nicht bekannt, soll aber um die 200 Euros betragen und 3 Punkte kosten.:-p
Nur Bluetoothheadsets, die explizit per Lautsprecher funktionieren und gesteuert werden können und in den Autos (also nicht auf dem Moped) installiert sind, sind davon nicht betroffen.

Ob das aber angewendet werden kann ist fraglich, denn wie kontrollieren, dass man telefoniert hat und mehr Polizisten werden auch nicht eingestellt (gem. dem Artikel).

Soviel dazu, was das Headset betrifft. Andere Sachen sollen auch noch eingeführt werden, wie z.B. 0.2 Promille für Neulenker, 80 km/h auf Hauptstrassen (erst eine Handvoll Teststrecken während 2 Jahren), also noch nicht sofort überall gültig. ;D

Hoffe damit gedient zu haben. 8) (von unserem Pascal74 im TDMforum übersetzt)

Autor:  Hoernchen [ 08.04.2015, 20:46 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Hallo Dieter,
dann mal herzlichsten Dank an Deinen Übersetzer.
Scheint konkreter als Google zu sein.
Also Stöpsel in den Ohren ist verboten, Lautsprecher nicht. Wie sich da der Ablenkungsfaktor differenziert erschließt sich mir da momentan nicht.
Wichtiger ist da wohl eher die Frage ob das Mitführen derlei technischen Gerätes oder deren Anwendung Verboten/Strafbar ist, denn mein Scala Rider ist nun einmal kaum zu übersehen.
Da werde ich mich vor meinen Frankreich Besuch nochmal schlau machen.

Grüße Rolf

Autor:  harry301 [ 08.04.2015, 20:55 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Hi Rolf,

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein deutscher Fahrer sein Scala Rider abbauen muß.
In Frankreich läßt man sich damit sowieso nur navigieren. :flööt:

Auf deutsch gesagt, mir geht das Ganze am Arsch vorbei.

80 kmh meistens auch.

Autor:  CarstenKue [ 10.04.2015, 09:50 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

ist für mich erst einmal nachvollziehbar:
Ein Lautsprecher beschallt zwar temporär die Ohren, blockt aber keine anderen Geräusche.
Ohrstöpsel - mit oder ohne Lautsprecherfunktion - reduzieren permanent und alle Umgebungsgeräusche.
Genau das denke ich nämlich, wenn ich hier die Leute im Auto mit 2 Ohrstöpseln rumfahren sehe -- meist mit schönen weißen Kabeln.....
DLzG
Carsten

Autor:  GunterB [ 11.04.2015, 19:02 ]
Betreff:  Re: ab 1. Juli Ohren spitzen .... in Frankreich

Und was ist mit den Fußgängern welche schöne große Kopfhörer tragen oder nur noch das Display vom Smartphone vor sich sehen, nicht mitbekommen dass die Fußgängerampel bereits grün war. Denen muss man ständig ausweichen weil sie einen nicht sehen.

Ich denke in Frankreich fahren sehr viele Motos auch mit Navi. Das ist sicherer als wenn man sich den Weg selbst suchen muss. Das kenn ich noch als wir ständig anhielten, die Karte studierten, 5km fuhren, dann wieder dasselbe Prozedere.
War auch schön, Pioniergeist eben. Aber in der City sehr nervig das viele suchen, fremdsprachige Schilder schnell erfassen. Insofern ist der Navi ein liebgewonnenes Hilfsmittel. Und das wissen auch die französischen Verantwortlichen.

Warten wir´s ab was sich in nächster Zeit ergibt. Siehe Pusteröhrchen, oder Warnwesten. So isses.

LG Gunter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/