Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Mit dem Anhänger in die Dolomiten https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=8713 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kölsche Jung [ 29.11.2015, 12:55 ] |
Betreff: | Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo zusammen, im nächsten Jahr planen wir eine Dolomitentour. Wir, das sind drei Mopeds, drei Freunde und zwei Sozias. Bei unseren Alpentouren in den letzten drei Jahren sind wir immer über jeweils zwei Tage hin und zurück gefahren und waren dann vier Tage vor Ort. Also Achttagestour. In diesem Jahr überlegen wir die Anfahrt mit zwei Autos und einem Hänger zu fahren. Anfahrt hin und zurück mit den Mopeds über die Bahn wollen weder wir, noch die Sozias Zuerst zum Hänger. Wir haben drei große Mopeds. Eine Supertenere, eine K1600 und meine FJR. Hat einer von euch einen Kontakt im Raum Köln/Düsseldorf wo man einen passenden Anhänger mieten kann. Wir haben uns über den genauen Zielort noch keine Gedanken gemacht. Wir suchen ein nettes Hotel, braucht kein Wellness-Tempel zu sein, von dem man über die sechs Tage vor Ort, viele unterschiedliche Touren fahren kann. Wäre auch schön, wenn das Hotel in einem Örtchen liegt, in dem man sich vielleicht abends noch etwas die Beine vertreten kann. Freue mich über Antworten. Viele Grüße und allen eine schöne Adventszeit Hans |
Autor: | Carsten1100 [ 29.11.2015, 14:04 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo Hans, Anhänger bekommst Du u.a. bei "erento.de". -> z.B. den hier: http://www.erento.com/mieten/fahrzeuge_ ... ion=382947 Hotels, die auf Biker eingestellt sind, gibts in den Dolomiten jede Menge. Meistens liegen die jedoch etwas abgeschlagener. Wenn Du abends noch Bummeln möchtest, bleibt Bozen, Meran oder Trento zum Bespiel. Da kenne ich jedoch keine Unterkünfte. Empfehlen kann ich: - hotel-berghang.com - hotel-latemar.it Beide haben Tiefgarage. Latemar ist größer und etwas nobler, Berghang ist dafür familiärer, was mir auch gut gefällt. Preislich sind beide ihr Geld wert. Liegen jedoch etwas ab vom Schuss. Touren sind von beiden Hotels aus sehr gut zu machen. 2007 war ich im Berghang, 2015 im Latemar. 2017 wird es wieder Latemar, aber insbesondere deshalb, weil wir mit ca. 15 Leuten unterwegs sind, da würden wir Hotel Berghang überlaufen. Gruss Carsten |
Autor: | CarstenKue [ 29.11.2015, 14:29 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo Hans, ich hatte 2014 bei gerryhandel.de in Duisburg so einen großen Anhänger gemietet. Passen 4 dicke Mopeds ohne Probleme drauf. Tandemachser, geschlossene Ladeplattform, 2 breite Rampen, 4 Vorderrad-Haltebügel Zurrgurte wären extra berechnet worden, aber die hatten wir zur Genüge für die gute Woche 80 Euronen Gruß aus Riga Carsten |
Autor: | manoku [ 29.11.2015, 20:36 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Servus... Einen Anhänger bekommst du so ziemlich überall zu mieten... - Google hilft gerne weiter... ![]() Als Hotel kann ich dir mit gutem Gewissen das Hotel Steinmannwald (http://www.steinmannwald.it) in der Nähe von Bozen empfehlen. Sehr gute Zimmer und sehr gutes Essen und sehr nette Wirtsleute (selber Biker). |
Autor: | jalla [ 30.11.2015, 13:32 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo Hans, was den Anhänger betrifft, gibt es in Leverkusen eine Firma wo du eine kl. Transporter mieten kannst. Passen 4 dicke Tourer drauf und bis 6 Pers. haben Platz. Name der Firma ist mir entfallen. Hatte ich mal im Netz gegoogelt. Zum Hotel: Hier kann ich dir das Hotel Olympia in Arabba empfehlen. Sehr schönes Haus. Immer sauber und Essen lecker. Fahre dort schon viele Jahre hin. Gibt EZ, DZ sowie diverse Appartements. Preise zwischen 39 und 50 Euro Halbpension. Je nachdem was man möchte. Solltet ihr Abends gerne noch auf dem Balkon sitzen wollen, dann nehmt auf jeden Fall " Südseite". Nette Gastronomie und für Biker gibt es auch ab und an Grillabende. Arabba liegt am Fuße vom Pordoijoch und dem Camplongopass. Egal in welche Richtung du fährst, Kurven Kurven Kurven. |
Autor: | Andre69 [ 30.11.2015, 14:01 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo Hans, wir waren bisher 3x im ![]() Ist zwar keine wirklich günstige Behausung, aber eben absolut spitze und von der Lage her einfach nur genial. Tiefgarage, Lift, Hallenbad, Wellness usw. direkt im Haus. Die Mopeds parken in der Tiefgarage und die Küche ist über jeden Zweifel erhaben. Am Abend gibt es eine ansprechende Bar oder ihr lauft in den Ort. Da das Haus aber sehr gefragt ist, muss man schon fast 1 Jahr im Voraus buchen. Falls eure Damen mal pausieren wollen, ist es von dort nicht weit zur Seiser Alm und für die ganz harten Groupis der Volksmusik gibt es im Ort selbst die Pilgerstätte schlecht hin. ![]() Gruß André |
Autor: | ThomasAC [ 30.11.2015, 14:58 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo Hans, hier: http://www.hoteledda.it/groeden/index.html, war unser Hotel während unserer Dolomitenwoche. Sehr nettes, komfortables Hotel, der Besitzer, selbst Motorradfahrer, kocht super und fährt auch gerne mal eine Tour als Guide mit. Ein Platz für den Hänger und die Möppis gibt es auch und das Beste, Wolkenstein liegt direkt am Sellastock, traumhaft. Der Ort ist auch sehr nett....., zum Beine vertreten ![]() |
Autor: | kölsche Jung [ 03.10.2016, 13:55 ] |
Betreff: | Re: Mit dem Anhänger in die Dolomiten |
Hallo zusammen, Carsten hatte u.a. das Hotel Lamettas in Eggen empfohlen. Der Tip war klasse. Das Haus und die Zimmer sind sehr schön, die Inhaberin ist sehr herzlich, Personal sehr freundlich. Sehr gut auch das abendliche 5-Gänge-Menü !!! Auch die Preise sind in Ordnung. 0,2 Bier 2 €, Flasche Burgender 19 €. Doppelzimmer inkl. des o.a. Menus und gutem Frühstücksbüffet 98 €. EZ 64 €. Schöne Terrasse, die wir wegen der hervorragenden Wetters täglich nutzen konnten. Einziger Nachteil: Ausser ein paar Häusern ist in Eggen nichts. Da wir aber ausser Moped fahren, lecker essen und trinken und gut schlafen nichts anderes unternehmen wollten, waren wir genau richtig. Vom Hotel ab viele tolle Touren ohne weite Anfahren. Ich war das erstmal überhaupt in den Dolomiten und bin sehr begeistert Gruß Hans |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |