FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 15.08.2024, 08:06 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13811
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
26.01.2025, 03:46
Hallo :comm:
Ich habe sie auch, allerdings nicht auf jeder Tour dabei ; hängt einfach vom Platzangebot ab. Flickzeug mit mindestens 3 Patronen habe ich aber immer dabei, auch bei Tagestouren. Anbei mal Bilder , sodass man sich vorstellen kann wie groß sie ist.
Der einzige Nachteil im Gegensatz zum großen Kompressor mit manuellem Aufsatz mit Manometer, sofern man das als solchen empfinden möchte: Man kann keinen Luftdruck reduzieren. Also wenn zu viel Luft drin ist muss man erstmal konventionell Luft ablassen und dann bis zum vozugebenden Wert nachfüllen. Das funktioniert aber sehr gut, schnell und dann automatisch. Im Samtsäckchen ist sie auch gut und etwas geschützt verpackt :lol:
Und falls es mal dunkel ist, ist auch noch eine Taschenlampe drann ;-)
Auch von mir eine klare Kaufempfehlung. :yes:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hepim
 Beitrag#12   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 15.08.2024, 17:40 
Avatar

Beiträge: 222
Registriert:
29.08.2014, 20:38
Ortszeit:
26.01.2025, 03:46
Hallo miteinander,
bezüglich der Akku-Luftpumpe wurde ja schon alles gesagt, nur nicht von mir, deshalb nun auch mein Senf dazu.
Ich bin ein großer Fan einer Akku-Luftpumpe, auf jeder Tour sollte einer eine dabei haben, man kann sich ja absprechen. Ich habe eine Pumpe, die ich auch am USB-Anschluss am Bike oder eben dann im Hotel oder wo auch immer wieder aufladen kann. Die Kapazität ist im Normalfall völlig aussreichend. Zur Akku-Pumpe gehört für mich aber dann auch zwingend ein Reparaturset, sonst ist es je nach Beschädigung doch schnell alle mit der Luft.
Dabei haben und nicht brauchen ist die Lösung. :holy:

Grüße
Heribert



BMW R1250 GS, EZ 09/2020, Cosmicblue metallic, z.Zt.45600 km und im Winterschlaf.
Triumpf Tiger 800 XRT, EZ 03/2018, Blau, im Besitz seit August 2024, z.Zt. 24400 km, nicht im Winterschlaf, sondern hellwach!

ehemals RP 13, EZ 2008, skyred, Metzler Z8, 69950 km, verkauft am 17.03.2021

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank.N
 Beitrag#13   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 19.08.2024, 19:11 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
17.10.2021, 18:50
Ortszeit:
26.01.2025, 04:46
Hallo Eberhard, ich hab mir die von Bosch geleistet, dazu ne Schlauchverlängerung mit Klip Verschluss.
Nutze ich für Motorrad, Fahrräder und Auto.
Bin zufrieden.



:-) Jetzt noch Motorrad fahren?? Wie sagte Dick, der Gemischtwarenhändler? Lieber spät als nie! :-)
Simson Sperber(meiner) , Mz Es 125(meine) , MZ ETS 250(gefahren) , MZ ETZ 250(gefahren) Kawasaki 500(gefahren) FJR1300 RP 08 (meine) :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#14   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 20.08.2024, 12:04 
Avatar

Beiträge: 4488
Registriert:
08.02.2009, 18:29
Ortszeit:
26.01.2025, 03:46
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und eure Erfahrungswerte.

Ich hab mich entschieden für das Modell XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor.
Kam heute und ich muss sagen bin begeistert.
Hab sie vom Media Markt zum Sonderangebotspreis von 33 Euro inclusive Versand. Top.

:link: https://www.mediamarkt.de/de/product/_x ... lsrc=aw.ds

Dabei hatte ich in der Vergangenheit und in der Zukunft :link: slime-pannen-set-gross-fuer-schlauchlose-reifen von der Tante Louis.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Motortölter
 Beitrag#15   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 22.08.2024, 18:18 

Beiträge: 12
Registriert:
05.07.2024, 16:56
Ortszeit:
26.01.2025, 04:46
Kann nur bestätigen, dass so eine Akku-Luftpumpe ein tolles Teil gerade fürs Motorrad ist. Die meisten lassen sich ja auch powerbank nutzen im Notfall.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#16   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 26.10.2024, 11:24 
Avatar

Beiträge: 216
Registriert:
10.02.2009, 19:28
Ortszeit:
26.01.2025, 02:46
Guten Tag zusammen,

nachdem ich beim letzten Satz Reifen hinten immer etwas Druckverlust hatte, hab ich mir diese Akku-Luftpumpe gekauft:
:link: http://www.ebay.de/itm/364524520094

Beim nächsten Reifenwechsel hab ich dann die Ventile tauschen lassen und alles ist gut. Hab das Teil aber trotzdem immer auf längeren Touren zusammen mit einem Reparaturset dabei. Spart mir dann die Co2-Patronen und kann über die Powerbank nachgeladen werden.

Schönen Saisonabschluss wünscht der

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2018, EZ 19.11.2020, TomTom Rider 550,
Cardo Packtalk Bold, Shoei Neotec II matt blau, RUKKA Thund-R, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us