Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Kuchenbleche adé; neue Kennzeichengrößen möglich
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=3106
Seite 2 von 10

Autor:  MarioD [ 25.01.2011, 07:58 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Zitat: troy®
Was die meisten ja nicht wissen:
die Nummernschilder sollen ja nur deshalb kleiner werden, damit für vorne und hinten die gleiche Größe möglich ist. :oohh:


Sollte mich nicht wundern wenn das schon in Planung ist mit dem vorderen Nummernschild. Bei Quads muss es ja auch vorn dran obwohl kaum ein Fahrzeug eine Halterung dafür hat.

Autor:  Burkhard [ 25.01.2011, 10:07 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Moin, moin,

also ich werde mein Blech auch behalten. Wenn das neue so aussieht, wie hier zu sehen: http://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles-veranstaltungen/newsletter/infos/Kennzeichen.aspx, dann kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen, daß das nicht zur FJR passt.
Gruss
Burkhard

Autor:  ManfredA [ 25.01.2011, 12:05 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

moin Burkhard :-) ;
den Link hatte HPT :link: dort schon gepostet :bätsch:

Für mich stellt sich die Frage wohl frühestens im Herbst; und ich habe schon das kleinst mögliche aktuelle Schild :-B ; der Unterschied ist also garnicht soooo gravierend... :isso:

Autor:  HPT [ 25.01.2011, 12:11 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Ich sehe das auch differenziert.
Hätte ich ein 28 cm breites Blech würde ich überlegen zu wechseln. Bei 22 cm ist das m.M. nach nicht notwendig.
Bei unserem dicken Dampfer ist das sicher nicht so wichtig wie breit das Ding ist, aber wer noch was sportliches bewegt, der hat sicher mehr Freude beim Anblick eines kleineren Schildes am Heck...

Autor:  tooblue [ 25.01.2011, 13:06 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

sieht mans denn, wenn man fährt?

Autor:  DetlefT [ 25.01.2011, 13:18 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Zitat: tooblue
sieht mans denn, wenn man fährt?

Als Tourguide oder Alleinfahrer nicht! :lol:

Autor:  yort [ 25.01.2011, 13:33 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Muss Euch allen eigentlich Recht geben, dass die 2cm schmäler nun nicht so ein durchgewürfeltes Blechle rechtfertigen würden. Wie schon richtig bemerkt, ist der Sinn an der FJR recht fraglich, weil ja der Schmutzfang schon breiter wie 's Taferl ist (bereits bei heutigen 20x20 ganz knapp), bei den meisten Sportlern mit Blinkerbefestigung am Nummernschildträger macht es keinen Sinn, weil die Blinker immer noch 24cm auseinander sein müssen und mit einem 18er Blech und einer künstlichen Lücke zu den Blinkern sieht es in meinen Augen auch etwas gebrechlich aus.

Oder wie das heute heißt: "I must break ... :oh: oh no ... I must me overgive"

Gruß, troy®

Autor:  ursus [ 25.01.2011, 13:44 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Da ich auch auf größere Touren gehe und es immer wieder mal regnet, lege ich eh auf einen größeren Spritzschutz Wert:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ursus

Autor:  JazziU [ 27.01.2011, 18:26 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Zitat: troy®
Was die meisten ja nicht wissen:
die Nummernschilder sollen ja nur deshalb kleiner werden, damit für vorne und hinten die gleiche Größe möglich ist. :oohh:


Puh, das ist oll!!! :konfus: :kotz:

Aber was nutzt das, wenn man ein Nummernschild wie eine Buchstabensuppe hat.

Z. B. „HAL“........., duchundwech. :silly:

Gruß Uwe :-)

Autor:  HPT [ 27.01.2011, 21:41 ]
Betreff:  Re: Kuchenbleche adé

Jazzi :ähem: :ähem: :ähem: :ähem: :ähem:
nicht, dass es in Rangsdorf demnächst eine kleine Atom :bumm: gibt.
Sehe ich Dich zum Stammtisch :frage:

Ich finde meine Buchstabensuppe schön :bätsch: und klein genug :-B
Aber für vorn ist das nichts :excl: Es sei denn längs zur Fahrtrichtung auf dem Kotflügel.
Das fände ich toll :bg: :-BB


Seite 2 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/