FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
KarbenFJR
 Beitrag#11   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 07:50 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Ei Guude, wie?

mein Freund Peter sagte mal: "Bernd, wir sind viel zu arm, um uns Sch***dreck zu kaufen!"

Er hat stets Recht behalten. Egal, ob es dabei um Klamotten, Helme, Packzubehör oder Navigationsgeräte ging.
Daher mein Rat: Kein Multifunktions-Smartphone als Navi fürs Mopped nutzen! Die sind dafür nicht gemacht! Sie sind in aller Regel nicht wasserdicht, sind nicht für eine Bedienung mit Handschuhen ausgelegt ,Touren können in der Regel nicht geplant werden etc., etc., etc.

Smartphones als Navi sind okay für eine Nutzung durch Fußgänger. Zum nächsten Geldautomaten, der nahegelegenen Pizzeria oder den Weg zum Hotel, Theater, Apotheke etc. können die einen schon prima führen - gerade in einer fremden Stadt. Dafür sind sie auch gemacht.
Aber als Navi am Motorrad mit einer "improvisierten", meist mit viel Aufwand selbst zu bauenden, Halterung, Anzeige auf einem winzigen Display oder nur geführt durch akustische Richtungsangaben via "Ohrstöpsel" - nee, das ist nicht "mein Ding". Solche "Spielereien" (über die ich aber auch schon nachgedacht hatte - das muss ich ja zugeben...) kommen für mich nicht mehr in Frage.
"Eierlegende Wollmilchsäue" gibt es nun einmal ebensowenig wie "Porsche mit Ladefläche und Anhängerkupplung". Aber das ist natürlich nur meine Meinung... Es mag durchaus andere geben.



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#12   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 09:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Zitat:
Porsche mit Ladefläche und Anhängerkupplung".




Porsche mit Ladefläche :frage:
ok ok ok AHK ist nicht zu sehen :prof:

http://www.abload.de/img/xenatec-porsche-cayentqkyp.jpg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#13   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 10:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 14:01
Es kommt sicher auch darauf an, wie ich ein Navi einsetze bzw. was ich damit anfangen will.

Werde mir morgen die Scala Rider G 4 in die Helme verbauen lassen. Pairing mit meinem HTC haut hin.

Da bedeutet für mich (der mit dem Navi von A nach B kommen will), das mein HTC in die Brusttasche kommt (regendicht) und mich lecker leiten wird.
Ich habe sicher nicht den Komfort eines vollwertigen Motorradnavis (Routenplanung, Routen importieren und was es sonst noch so gobt), aber das Brauche ich momentan auch nicht.

Und, uch fahre nach Ansage und muss mir keine großartige 3D Grafik (was ich auch mit dem HTC könnte), ansehen.

Ick kann aber dennoch den Menuepunkt Autobahn vermeiden, schöne Route oder dergleichen auswählen.

Also, MIR reicht das zunächst, aber das muss wohl jeder mit dich selbst ausmachen.

Sonnige und saukalte :motz: Grüße

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 13:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 14:01
Oh Shit,

Schreibfehler, die gefunden werden, dürfen behalten werden.

Ich hatte heute Morgen erst spät meinen Kaffee :shame:



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#15   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 19:04 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Hallo Bernd,
Deine Meinung in “Ehren“ aber „Porsche mit Ladefläche und Anhängerkupplung“ gibt es schon siehe Porsche.com z.B. den Cayenne als S Hybrid sogar als Turbo Diesel wahlweise mit und ohne Anhängerkupplung.

Siehe mal im Forum „Garmin greift nach Navigon“
Navigon hat extra eine Motorradeinstellung zwar auch Fußgänger schneller und normaler PKW. Erhältlich auch mit noch anderer Einstellung .
Reality View, City View3D, Radar-Info Stauumfahrer und und und noch so einige Spielereien mehr.
Mit Bluetooth in den Helm oder mit Kabel ein externer Lautsprecheranschluss wäre auch noch möglich, kann Dein Navi mehr?
Beim Motorrad Tourenplaner 2007/2008 gab es schon einen Button nach Erstellung der Route direkt ins Navi für Garmin / Tom Tom / und Navigon sorry das ist mit Garmin gleichgestellt.
Die „Neuen“ Smartphons mit 1 oder 1,2GH hängen sich nicht auf wie die alten XDA´s, VDA´s usw.
Kostenlose Update der Karten, es wird auch keine Internetverbindung benötigt immer schön von SD-Karte. Im HINTERGRUND läuft bei mir noch zusätzlich Blitzer.de (immer neuster STAND der RADARKONTROLLEN)
Was geht bei anderen Navis z.B. Garmin?
Zugegeben 2 DINGE kann mein Handy nicht 1. bei REGEN, da kommt ne Regenhaube drüber.
2. Handschuhe geht auch nicht.
Ich kann zumindest bei dem REST das gleich wie jedes Garmin in diversen sogar mehr und besser.
Während der Fahrt noch ein HD Videofilm drehen besser als die GOPRO (für 330€ und auch mit 180° Weitwinkel habe sogar Zoom was GoPro nicht hat). Nach der Fahrt mit einer Hand Navi raus in Brusttasche fertig, kein unhadliches Garmin in die Hosentasche oder Koffer.
Was kostet Dein Navi? Was kostet die Autohalterung? Wie ist Dein Ladezustand?
Bernd ich nutze mein Handy im Auto mit Ladeschale, auf der FJR mit Ladeschale Zigaretten und Handy alles in der Brusttasche. Wenn ich das GEEIER mit dem Garmin von meinem Freud sehe bis das endlich fahrbereit ist……seine Satelliten hat………
Bernd das war auch nur meine Meinung, mit Sicherheit kein ANGRIFF, es gibt viele schlechte Navigationssoftware auf dem Markt da hast Du RECHT aber Navigon hat eine Motorradsoftware.
Hätte ich kein Handy würde ich mir das Motorrad-naiv von Pearl unter 200€ kaufen geht sogar mit Handschuh siehe http://www.pearl.de/a-PX4593-5482.shtml ... torradnavi
Ich nutze mein Handy TÄGLICH ohne Probleme mit Kontaktdaten aus dem Handy direkt ins Navi.
Frage wie oft nutzt IHR EUER Garmin im Jahr?
Die NAVIGON AG gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Navigationssystemen.
Garmin musste Navigon aufkaufen sonst gäbe es bald kein Garmin mehr.
Kleiner Bildschirm? Ich habe Diagonalseite 10,9cm HD Bildschirm und Du?
Die Bilder die ich eingestellt habe sind nicht ideal der kleine Kunststoffkasten wirkt auf den Bildern größer als er ist.
Nehme mal ein Handy und hebe es über die Tachoeinheit.

Gruß und immer GUTE Fahrt Andreas

PS. "Eierlegende Wollmilchsäue" Preis Leistung doch das gibt es schon um 50€ 1A Software.



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 19:35 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 14:01
Zitat: Andeas
Hallo Bernd,
Deine Meinung in “Ehren“ aber „Porsche mit Ladefläche und Anhängerkupplung“ gibt es schon siehe Porsche.com z.B. den Cayenne als S Hybrid sogar als Turbo Diesel wahlweise mit und ohne Anhängerkupplung.

Siehe mal im Forum „Garmin greift nach Navigon“
Navigon hat extra eine Motorradeinstellung zwar auch Fußgänger schneller und normaler PKW. Erhältlich auch mit noch anderer Einstellung .
Reality View, City View3D, Radar-Info Stauumfahrer und und und noch so einige Spielereien mehr.
Mit Bluetooth in den Helm oder mit Kabel ein externer Lautsprecheranschluss wäre auch noch möglich, kann Dein Navi mehr?
Beim Motorrad Tourenplaner 2007/2008 gab es schon einen Button nach Erstellung der Route direkt ins Navi für Garmin / Tom Tom / und Navigon sorry das ist mit Garmin gleichgestellt.
Die „Neuen“ Smartphons mit 1 oder 1,2GH hängen sich nicht auf wie die alten XDA´s, VDA´s usw.
Kostenlose Update der Karten, es wird auch keine Internetverbindung benötigt immer schön von SD-Karte. Im HINTERGRUND läuft bei mir noch zusätzlich Blitzer.de (immer neuster STAND der RADARKONTROLLEN)
Was geht bei anderen Navis z.B. Garmin?
Zugegeben 2 DINGE kann mein Handy nicht 1. bei REGEN, da kommt ne Regenhaube drüber.
2. Handschuhe geht auch nicht.
Ich kann zumindest bei dem REST das gleich wie jedes Garmin in diversen sogar mehr und besser.
Während der Fahrt noch ein HD Videofilm drehen besser als die GOPRO (für 330€ und auch mit 180° Weitwinkel habe sogar Zoom was GoPro nicht hat). Nach der Fahrt mit einer Hand Navi raus in Brusttasche fertig, kein unhadliches Garmin in die Hosentasche oder Koffer.
Was kostet Dein Navi? Was kostet die Autohalterung? Wie ist Dein Ladezustand?
Bernd ich nutze mein Handy im Auto mit Ladeschale, auf der FJR mit Ladeschale Zigaretten und Handy alles in der Brusttasche. Wenn ich das GEEIER mit dem Garmin von meinem Freud sehe bis das endlich fahrbereit ist……seine Satelliten hat………
Bernd das war auch nur meine Meinung, mit Sicherheit kein ANGRIFF, es gibt viele schlechte Navigationssoftware auf dem Markt da hast Du RECHT aber Navigon hat eine Motorradsoftware.
Hätte ich kein Handy würde ich mir das Motorrad-naiv von Pearl unter 200€ kaufen geht sogar mit Handschuh siehe http://www.pearl.de/a-PX4593-5482.shtml ... torradnavi
Ich nutze mein Handy TÄGLICH ohne Probleme mit Kontaktdaten aus dem Handy direkt ins Navi.
Frage wie oft nutzt IHR EUER Garmin im Jahr?
Die NAVIGON AG gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Navigationssystemen.
Garmin musste Navigon aufkaufen sonst gäbe es bald kein Garmin mehr.
Kleiner Bildschirm? Ich habe Diagonalseite 10,9cm HD Bildschirm und Du?
Die Bilder die ich eingestellt habe sind nicht ideal der kleine Kunststoffkasten wirkt auf den Bildern größer als er ist.
Nehme mal ein Handy und hebe es über die Tachoeinheit.

Gruß und immer GUTE Fahrt Andreas

PS. "Eierlegende Wollmilchsäue" Preis Leistung doch das gibt es schon um 50€ 1A Software.


Ich stimme dir voll und ganz zu, als Lösung für die Regenfahrten hatte ich für mein I-Phone eine s.g Otterbox die schließt 100% Wasserdicht ab. Es ist im Grunde genommen ein vollwertiges Navi. Trotzdem habe ich mir ein Garmin schenken lassen, da ich hier auch Routen am PC planen kann, das ist mit der Navigon I-Phone Version leider nicht möglich, bzw. ich hab´s noch nicht herausgeunden wie es geht.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#17   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 02.02.2012, 23:22 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Hallo Thomas,
zB. bei Motorrad Tourenplaner Route erstellen/ berechnen und den Button oben „EXPORT“ Auswahl Navigon zuvor anschließen und direkt auf SD-Karte.
Oder unter Navigon /Routes auf SD-Karte einfügen.
Im Internet gibt es ja genügend kostenlose Routenberechnungsprogramme danach einfügen.
Sorry I-Phone keine AHNUNG.
Oder einen „Anruf „ bei Navigon.
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#18   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 03.02.2012, 11:42 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Ei Guude, wie?

Warum überrascht mich nicht, dass Ihr Mehlohren sofort auf meine "Metaphern" losgeht? :-))
Ihr wisst genau, was gemeint war... Bande, boanige... :oh:

Zitat: Andeas
Hallo Bernd,
Deine Meinung in “Ehren“ aber „Porsche mit Ladefläche und Anhängerkupplung“ gibt es schon siehe Porsche.com z.B. den Cayenne als S Hybrid sogar als Turbo Diesel wahlweise mit und ohne Anhängerkupplung.


Hallo Andreas,
Ja, ja - is klar...

Zitat: Andeas
Siehe mal im Forum „Garmin greift nach Navigon“
Navigon hat extra eine Motorradeinstellung zwar auch Fußgänger schneller und normaler PKW. Erhältlich auch mit noch anderer Einstellung .
Reality View, City View3D, Radar-Info Stauumfahrer und und und noch so einige Spielereien mehr.
Mit Bluetooth in den Helm oder mit Kabel ein externer Lautsprecheranschluss wäre auch noch möglich, kann Dein Navi mehr?


Du schreibst es selbst: "Spielereien"... Nee, die ersten beiden Punkte kann mein Zumo nicht. Die brauche ich aber auch nicht. Ein Fahrrad und Fußgänger -Profil hat er auch. Und die beiden anderen Punkte (Stau-Info- und -umfahrung sowie BT-Pairing mit Helmlautsprechern) kann der Zumo - und das richtig gut, wenn man eine TMC-Antenne hat, wie ich.

Zitat: Andeas
Beim Motorrad Tourenplaner 2007/2008 gab es schon einen Button nach Erstellung der Route direkt ins Navi für Garmin / Tom Tom / und Navigon sorry das ist mit Garmin gleichgestellt.


Ja, aber den Motorrad-Tourenplaner gibt es schon seit 2009 (Kartenmaterial stammt aus 2007 bzw. 2008) nicht mehr...

Zitat: Andeas
Die „Neuen“ Smartphons mit 1 oder 1,2GH hängen sich nicht auf wie die alten XDA´s, VDA´s usw.
Kostenlose Update der Karten, es wird auch keine Internetverbindung benötigt immer schön von SD-Karte. Im HINTERGRUND läuft bei mir noch zusätzlich Blitzer.de (immer neuster STAND der RADARKONTROLLEN) -


Stimmt, die neuen Smartphones sind besser als die Vorgängergeneration - zugegeben! Gilt aber für die Navis gleichermaßen. Mit dem "Blitzer.de-App" darfst Du Dich aber nicht erwischen lassen... Ist illegal (wär' mir aber auch sch...egal). :bg:

Zitat: Andeas
Was geht bei anderen Navis z.B. Garmin?
Zugegeben 2 DINGE kann mein Handy nicht 1. bei REGEN, da kommt ne Regenhaube drüber.
2. Handschuhe geht auch nicht.


Das waren für mich die "K.O.-Kriterien". Ich habe seit Jahren ein Blackberry - aktuell den 9800 Torch. Dafür gibt es auch Navigations-Apps (GPS-Maus ist serienmäßig verbaut). Wo man keinen vollen G3-Signal-Empfang hat, kann man das Navi-App vergessen - und diesen Empfang hat man in der Regel nur in Ballungsgebieten - ich fahre Touren nicht in Ballungsgebieten.

Zitat: Andeas
Ich kann zumindest bei dem REST das gleich wie jedes Garmin in diversen sogar mehr und besser.
Während der Fahrt noch ein HD Videofilm drehen besser als die GOPRO (für 330€ und auch mit 180° Weitwinkel habe sogar Zoom was GoPro nicht hat).


Ja, nee is klar. Fotografieren und Filmen kann mein Zumo nicht. Aber das braucht er auch nicht. Ich hab' ihn zum Routen planen und abfahren gekauft - und das macht er gut. Für Fotos und kurze Video-Aufnahmen habe ich einen Casio-Fotoapparat für die Brusttasche - funktioniert ebenfalls wunderbar.

Zitat: Andeas
Nach der Fahrt mit einer Hand Navi raus in Brusttasche fertig, kein unhadliches Garmin in die Hosentasche oder Koffer.

Bitte nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen. Wenn Du die Smartphones der neuen Generation hernimmst, musst Du die auch mit den Navis der neuesten Generation vergleichen - die sind nämlich auch nicht mehr so groß wie früher, haben eine deutlich bessere Darstellung und sind viel, viel schneller...
Meinen Zumo stecke ich in die Jackentasche und da bleibt er bis ich wieder aufs Mopped steige und weiterfahre. Die Jacke hängt im Hotelzimmer zusammen mit meinem Blackberry. Nur meine kleine Casio (Foto) nehme ich manchmal in der Brusttasche mit. E-mails checke ich öfter während der Tour bei den Fahrpausen und ansonsten abends. Wenn ich angerufen werde, wird mir das während der Fahrt auf dem Zumo angezeigt (der pairt sich via BT mit meinem BB). Ich könnte sogar das Gespräch während der Fahrt annehmen, wenn ich das wollte. Klappt wunderbar. In dieser Beziehung würde ich keinen Vorteil beim Smartphone sehen.

Zitat: Andeas
Was kostet Dein Navi?

Um die 500,- € - manchmal auch preiswerter. Mit Kartenmaterial von ganz Europa inkl. Britische Inseln... Westeuropa deutlich detaillierter als Ost- und Südeuropa. Für den PC und das Mobilteil gibt es eine sehr gute Software dazu. Route wird bequem am PC mit großem Monitor geplant und danach ins Mobilteil übertragen und abgefahren... Einfach und problemlos - so wie ich esmag.

Zitat: Andeas
Was kostet die Autohalterung?

War bei mir dabei.

Zitat: Andeas
Wie ist Dein Ladezustand?

Mein Ladezustand hängt von der Anzahl der einverleibten Biere ab... :ähäwhwäh:
Im Ernst: Der Zumo wird - wie Dein Smartphone auch - permanent in der Motorrad (oder Auto-) halterung geladen. Sein Akku ist immer "voll"... Und selbst wenn man das Teil einfach nur so mitführt (z.B: am Fahrrad oder zu Fuß) hält der Akku locker bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb aus, bis er sich verabschiedet. Nach knapp 3 Stunden am Ladegerät und ist er dann wieder einsatzfähig.
Wenn bei Deinem Smartphone der Akku seinen Dienst einstellt, kannst Du weder telefonieren, noch smsen, fotografieren, navigieren, Musik hören, e-mails checken oder im Internet recherchieren... Dann geht bis zur nächsten Steckdose gar nix mehr...

Zitat: Andeas
Bernd ich nutze mein Handy im Auto mit Ladeschale, auf der FJR mit Ladeschale Zigaretten und Handy alles in der Brusttasche. Wenn ich das GEEIER mit dem Garmin von meinem Freud sehe bis das endlich fahrbereit ist……seine Satelliten hat………


Nun ja, ganz ohne Sateliten kommt Dein Smartphone aber auch nicht aus, wenn es navigieren soll...
Frage: Wer fährt vorne weg - Du oder Dein Freund mit dem Garmin? Klar, was ich meine?
Wer hinterher fährt, ist immer schneller fertig beim los fahren und auch zügiger unterwegs, weil er nicht nach dem Weg suchen und einschätzen muss, wie man die Kurven nehmen kann... Der Hinterherfahrende braucht sich nur am Vorausfahrenden zu orientieren und kann sich ansonsten ganz auf den Straßenverlauf konzentrieren... Ich kenne beide "Rollen".

Zitat: Andeas
Bernd das war auch nur meine Meinung, mit Sicherheit kein ANGRIFF, es gibt viele schlechte Navigationssoftware auf dem Markt da hast Du RECHT aber Navigon hat eine Motorradsoftware.


Das habe ich auch nicht als "Angriff" aufgefasst. Über dieses Thema wurde in dem von mir sehr geschätzten "NaviBoard" (sehr zu empfehlen - auch für die Freunde der Smartphone-Navigation) schon vor Jahren sehr lange und in epischer Breite und Tiefe diskutiert... Eine "Patentlösung" gibt es sicher nicht - das ist eine Frage der persönlichen Prioritätensetzung und Vorlieben.

Zitat: Andeas
Hätte ich kein Handy würde ich mir das Motorrad-naiv von Pearl unter 200€ kaufen geht sogar mit Handschuh siehe http://www.pearl.de/a-PX4593-5482.shtml ... torradnavi
Ich nutze mein Handy TÄGLICH ohne Probleme mit Kontaktdaten aus dem Handy direkt ins Navi.


Das geht mit meinem Zumo auch. Über das BT-Pairing funktioniert das einwandfrei und kabellos. Trotzdem bin ich mit meinem (zugegeben nicht ganz preiswerten) Zumo sehr zufrieden. Da gibt es nämlich eine "Riesen-Community", die bereitwillig hilft, wenn man mal nicht weiter weiß, Probleme mit der Bedienung hat, eine originelle Route in einem bestimmten Gebiet braucht, etc., etc., etc. Und man bekommt immer aktuelles Kartenamterial ohne weitere Kosten, wenn man einen Lifetime-Vertrag mit Garmin abgeschlossen hat (der kostet natürlich auch was - aber weniger als man vermuten könnte).

Zitat: Andeas
Frage wie oft nutzt IHR EUER Garmin im Jahr?

DA hast Du in der Tat einen "wunden Punkt" bei mir erwischt... Punkt für Dich!
Ich kann mir zwar inzwischen gute Markengeräte, speziell für den jeweiligen Einsatzzweck leisten, leider fehlt mir aber häufig die Zeit das auch ordentlich auszunutzen...

Zitat: Andeas
Die NAVIGON AG gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Navigationssystemen.
Garmin musste Navigon aufkaufen sonst gäbe es bald kein Garmin mehr.


Hhm - naja: Navigon ist in Europa vielleicht einer der Großen gewesen - wie das weltweit aussah, kann ich nicht beurteilen. Meiner Kenntnis nach ging es bei der Fusion um die Nutzungslizenzen des europäischen Kartenmaterials für Garmin als amerikanische Firma... Aber da bin ich zu wenig Experte um Definitives schreiben zu können.

Zitat: Andeas
Kleiner Bildschirm? Ich habe Diagonalseite 10,9cm HD Bildschirm und Du?


Mir ist, ehrlich gesagt, egal wie groß der Bildschirm ist... Mich interessiert nur, ob ich das, was ich wissen will auch rechtzeitig und hinreichend schnell - insbesondere während der Fahrt - gut ables- und bedienbar angezeigt bekomme - bei jeder Witterung und jeder Tageszeit - und zwar "grenzüberschreitend", ohne dass ich erst wieder neue Kartenkacheln laden, neue Provider aktivieren oder mich in neue Netze einwählen muss. Da ich gerne in den Alpen und den Pyrenäen unterwegs bin, war das ein ganz wichtiger Punkt für mich. Alles andere ist "nice to have", interessiert mich bei einem Motorradnavi aber nicht wirklich.

Zitat: Andeas
Die Bilder die ich eingestellt habe sind nicht ideal der kleine Kunststoffkasten wirkt auf den Bildern größer als er ist. Nehme mal ein Handy und hebe es über die Tachoeinheit.

Gruß und immer GUTE Fahrt Andreas


Zitat: Andeas
PS. "Eierlegende Wollmilchsäue" Preis Leistung doch das gibt es schon um 50€ 1A Software.


Nimm's mir bitte nicht übel, aber ich bleibe bei meiner Philosophie: für jeden Nutzungszweck, das geeignete Gerät. Nenn' mich "altmodisch" - aber mir gefällt es so. Deswegen will ich die Smartphones aber nicht "kritisieren". Wer das so haben möchte und zufrieden damit ist, dem sei viel Spaß damit gewünscht. Ich favorisiere halt den von mir beschriebenen Weg - ist nur meine Meinung! Jeder muss nach seiner Prioritätensetzung die für ihn geeignete und preislich akzeptable Lösung finden. Und wenn das ein modernes Smartphone mit multifunktionalen Eigenschaften ist, dann sei es jedem gegönnt.



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#19   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 03.02.2012, 17:12 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Hallo Bernd,
OK..JA ich würde mal sagen 1zu1…. Bedienung bitte 2 Bier 1 für DICH und 1 Ich, die Rechnung bitte.

Wenn ich überlege was ich schon Geld für Flugzeuge, Motoren, Sende und Empfangsanlagen, FPV Kameras, Diversity & Antennentracking, AKKUS usw. ausgegeben habe das ist auch nur Hobby.
Ja bei diesem Hobby vertrete ich auch eher Deine Meinung.
Es ist eben immer eine Frage der Dosierung. “Frei nach Philippus Theophrastus Bombastus von Hohenheim, auch genannt Paracelsus.“

Nur ein Bote oder Sklave sollte immer erreichbar sein, mein Handy ist bei mir wie die Zigaretten und die Geldbörse.
Die Sichtweise in der man(N) das Motorradfahren und navigieren sieht muss wohl jeder selbst entscheiden.

Aber Bernd das mit den 2 Bier das machen wir sollten wir uns mal auf einem TREFFEN sehen.
In diesem SINNE „ ZUM WOHL und FREUDE am MOTORRADFAHREN“

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#20   Betreff: Re: Smartphone als Navi
Verfasst: 03.02.2012, 17:53 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
29.09.2025, 13:01
Hallo Andreas,

schönes Schlusswort! Genauso machen wir's!
Auf das gemeinsame Bier freue ich mich!



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Smartphone als Navi


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us