Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=8696
Seite 6 von 15

Autor:  Kurvenkiller [ 01.06.2016, 13:36 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

:prof: Der TyreBoy erfüllt nicht nur genau meine Anforderungen, sondern geht noch darüber hinaus. Die Warnschwelle kann frei eingestellt werden, ob nun 0,3 bar unter Solldruck oder was auch immer.
Und zwar für den niedrigsten und den höchsten Druck.
:telefonitis: Weiterhin habe ich mit Pirelli/Metzler telefoniert (z.Z. im Einsatz den Angel GT und ab nächster Woche den Roadtec 01), um die Temperaturschwankung der Reifen von kalt zu warm zu erörtern und erhielt die Info, dass der Reifendruck bei warmgefahrenen Reifen um 0,4 Bar höher ist. Und genau diesen Wert zeigt auch der TyreBoy an. :prof: Man kann also relativ genau die Ober- und Untergrenze der Warnstufen einstellen.
Zudem kann noch eine Höchsttemperatur eingestellt werden, die auch noch überwacht wird.
Davon abgesehen, werden die Drücke genauso wie sie tatsächlich sind, auch angezeigt.
:stern: Ich muss als Motorradfahrer wissen, welcher Druck tatsächlich vorliegt, weil der mir auch mit dem Druckprüfer an der Tankstelle angezeigt wird. :stern:
:prof: Ein Batteriewechsel kostet dabei 1,20 Euro pro Sensor und ist in 2 Minuten erledigt, wobei der Hersteller eine Betriebsdauer von einem Jahr angibt. Ich habe mir den Installationstermin notiert und werde bei einem Batteriewechsel berichten.


:idee: Und noch eine Anmerkung: In diesem Thread geht es m.E. um nachrüstbare Druckluft- und Temperatursysteme für Reifen. Es bringt also nichts über Systeme zu diskutieren, die vom Hersteller direkt geliefert werden und somit nicht in der FJR zum Tragen kommen können. Diese Beiträge blähen den Thread unnötig auf und haben aus meiner Sicht keinen Nutzen für uns FRJ-Fahrern.

:oh: Ich verstehe sowie so nicht, warum sich Eigentümer einer anderen Maschine als der FJR, hier im FJR Forum anmelden. Da dies hier aber auch nicht hingehört, eröffne ich hierzu einen neuen Thread.
viewtopic.php?f=2&t=9216

Autor:  Ecki [ 01.06.2016, 19:50 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

:pos2:

Autor:  Schuhuu [ 28.08.2016, 16:12 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

Hallo :comm:

Ich hatte mir auch den TyreBoy gekauft.

Meins hatte bei Lieferung zwei Befestigungsarten:
1-Lenkstangenklemme und 1- Klettverbindung 3M-Dual-Lock
An meiner RP23 Originallenker… fällt die Lenkerklemme schon mal weg passt nicht, also Klettverbindung 3M-Dual-Lock an die Verkleidung dran gemacht…. (aber wo ist es eigentlich am besten ? ok siehe Bilder)


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Also…mit dem Klett befestigt. Auf einer Wochenendfahrt hatte ich einige Straßen dabei die schön geflickt waren…also hölprig…. muss sich das Teil vom Klett gelöst haben, also wesch war es plötzlich :motz: :motz: :heul:
Zu Hause eMail an TyreBoy……..ok für sie nicht nachvollziehbar weil das Klett sollte halten bis 45kg.. aber sie ersetzen mir es kostenlos. :yes: :yes: :yes:

Zwei Tage später war das Dislpay da :respekt: :respekt: Super Service danke Fa TyreBoy und hatte noch eine andere Halterung dazubekommen.

das rechte Teil - es hat eine Hakenhalterung, das linke ist das original was nicht passte
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




Die Halterung hat eine Steckmöglichkeit! Super !

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Die untere Besfestigung hatte ich durch eine Schraube ersezt

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Et voila :-))
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




Ich habe es an die Verkleidung verbaut, somit hoffe ich es nicht mehr zu verlieren


Was mich neugierig macht und daher meine Frage an Euch….wie habt ihr die Displayeinheit rückseitig abgesichert?
Da ja verschiedene FJR Modelle und Möglichkeiten gibt.

Autor:  Kurvenkiller [ 14.09.2016, 10:10 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

Moin Zusammen,
:prof: jetzt verkauft auch Louis den Tyreboy für nur 119,99 € :-B
https://www.louis.de/artikel/tyreboy-re ... r=10035220

Autor:  Ecki [ 14.09.2016, 10:27 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

Ja, finde die Beschreibung schon lustig, lest euch mal den Text durch, besonders die Stelle wo das mit der Temperatur an der Tankstelle checken steht, wußte garnicht das dieses möglich ist. :-BB


Aber egal, das Ding ist sein Geld wert, habe es seit Anfang des Jahres im Einsatz.

Autor:  Kurvenkiller [ 11.11.2016, 18:00 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

Moin,
hier noch ein paaaar Infos zum TyreBoy (TB).
:prof: ich fahre den TB jetzt seit 10.200 Km, also schon die ganze Saison. Die Batterien, die in den Ventilkappen sitzen, musste ich noch nicht wechseln. Wird im Display angezeigt, wenn der Batteriestand zu niedrig ist. :pro:
Den Akku vom Display habe ich vor 3 Wochen aufladen müssen, weil die Warnanzeige geblinkt hat. Da das Display über einen genormten Mini-USB Stecker geladen wird, war auch das schnell erledigt. :yes:

Durch Zufall habe ich beim Einkaufen in der Zeitschrift "Motorrad News" 12/2016 geblättert und einen Test über den TB gefunden, weiterhin gibt es dort ein Gewinnspiel bei dem man einen TB gewinnen kann.
Wer an einem TB interessiert ist, sollte sich eventuell mal die Zeitschrift zulegen :-)

Autor:  Duese [ 16.11.2016, 08:18 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

Zitat: Kurvenkiller
:idee: Und noch eine Anmerkung: In diesem Thread geht es m.E. um nachrüstbare Druckluft- und Temperatursysteme für Reifen. Es bringt also nichts über Systeme zu diskutieren, die vom Hersteller direkt geliefert werden und somit nicht in der FJR zum Tragen kommen können. Diese Beiträge blähen den Thread unnötig auf und haben aus meiner Sicht keinen Nutzen für uns FRJ-Fahrern.

:oh: Ich verstehe sowie so nicht, warum sich Eigentümer einer anderen Maschine als der FJR, hier im FJR Forum anmelden. Da dies hier aber auch nicht hingehört, eröffne ich hierzu einen neuen Thread.
viewtopic.php?f=2&t=9216

In meinem Beitrag ging es um RDKS (BMW) und RDC von GARMIN an meinem 590LM.
Ein Vergleich ist mE sinnvoll, da an meiner Dicken beide System verbaut sind und ich sie dadurch vergleichen kann.
Vorteile GARMIN:
-nachträglich ohne Aufwand verbaubar
-Batteriewechsel einfach
-Reifenaufwärmung kann über Grafik verfolgt werden und ergibt einen Indikator, wie lange der Reifen braucht, um guten Gripp aufzubauen.

War sehr überrascht, wie unterschiedlich sich hier ROADTEC 01 und DUNLOP RS III verhalten. Der RS III war wesentlich früher auf Temperatur.

Nachteile GARMIN:
-kann leicht geklaut werden :(
-Batterien halten keine Saison durch
-Temperatur wird am Ventil gemessen und nicht im Felgenbett
-Temperatur wird nicht kompensiert, daher unklar, welche Schwellwerte für eine Warnung genommen werden sollen.
-Verbindung zum hinteren Sensor bricht regelmäßig ab!!
-angezeigte Werte helfen an der Tankstelle nicht wirklich weiter. Es fehlt die fixe Bezugsgrösse.
-Kaufpreis zu hoch

Einen wirklichen Nutzen sehe ich nur für den Check bei Fahrtbeginn mit kaltem Reifen. Während der Fahrt habe ich keine feste Bezugsgrösse, da nicht kompensiert wird.
Sicher immer noch besser als kein RDC, aber halt nicht perfekt. Preislich für die erbrachte Leistung völlig überzogen und leider am hinteren Sensor zu störanfällig.

Autor:  Kurvenkiller [ 02.04.2017, 11:05 ]
Betreff:  Re: Reifendruck- und Reifentemperatur -Überwachungssystem

Moin, ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in die neue Saison :pro:

Meinen TyreBoy habe ich nun 1 Jahr und 13.000 Km zur vollsten Zufriedenheit im Einsatz :-))

Ich hatte damit gerechnet, dass die Batterien der Ventilkappen nach der Winterpause schlapp machen :skepsis: , aber weit gefehlt :-) funktionieren nach 1.000 Km immer noch :prof:

Vorsichtshalber werde ich mir ein paar Ersatzknopfcellen Eunicell CR 1225 (sind vom Hersteller eingebaut) besorgen und war über den günstigen Preis 1,82 € für 2 Stück doch sehr erfreut :-B
https://www.amazon.de/Knopfzelle-Bliste ... B00EYJR6J6

Noch etwas zur Winterpause.
:prof: Sonst musste ich nach der Winterpause immer den Reifendruck wieder auf die Betriebsvorgabe bringen. Diesmal nicht. :stern: :excl: :stern:
Ich nehmen mal an, dass dadurch, dass die Ventilkappen gekonntert sind, keine Luft entweichen kann.

Autor:  RP28AS-Fahrer [ 27.05.2017, 22:03 ]
Betreff:  Tire Watch

An meiner RP28 funktioniert das System mit dem sperrigen Namen

"Tire Watch Motorrad TPMS RDKS Reifendrucksenor Moto Universal"

einwandfrei. (Zu beziehen über ebay.)

Autor:  Schuhuu [ 27.10.2017, 20:36 ]
Betreff:  Re: Lob für besonders guten und kundenfreundlichen Service

Habe mir im letzten Jahr ein Druckluftwächter von der Firma TyreBoy gekauft. Wurde hier eingehend diskutiert.

Nun zu meinem Problem, das Teil zeigt nach der Sachsengugge (2 Tage im Regen) nix mehr an :shake:

Ich also ne nette Mail an TyreBoy gesendet, kam auch sehr schnell eine Antwort, Inhalt ich soll das Teil doch einfach zusenden, am besten mit rechnung, die würden das Teil mal checken.

Ich zurück geschrieben, hab die Rechnung nicht mehr, Antwort, kein Problem senden sie uns das Teil einfach zu, wir checken das und wenn nötig bekommen sie Ersatz.

TOll, dachte ich mir, ich das Teil gestern kurz vor 17 Uhr noch mit dem Paketwagen abgeschickt , somit sollte das teil dann am Freit vor Ort sein.

Heute vormittag eine Mail erhalten. Das Teil wäre völlig in Ordnung, es war nur nicht geladen, wird per Micro USB geladen.

Hinweis noch ich müsste Teil nur neu an meine Reifendruckwächter anlernen und dann funzt das wieder, wenn nicht gibt es Ersatz.

Super schneller Service, netter Mailverkehr, somit kann ich dieses Teil nur empfehlen! :pro:

Wer eine Reifendruckwächter mit Temperaturanzeig sucht, sollte sich diese Teil mal genauer anschauen.

Volle 5 Sterne für Service und alles weitere.


Hallo Ecki...... Tja..... hätteste erst mal im forum nachgefragt, bzw. den TyreBoy-thread noch mal gelesen, dann hätt sich das sicherlich von selbst erklärt :-BB :-BB

:link: Hier

noch ein Tip Ecki: Batterien hat das Ding auch, die müssen ab und zu auch gewechselt werden :shame:

aber die Fa. TyreBoy ist wirklich sehr kulant, ich hatte ja seinerzeit in dem besagten thread ja auch gepostet mit meinem Problem.. :yes: :yes: :yes:

• Hinweis ForumTeam •
Diskussion zu Ecki`s Problem aus dem Thread viewtopic.php?f=3&t=1623&start=50 hierher verschoben.ManfredA

Seite 6 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/