Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Helmbremslicht
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=10097
Seite 1 von 1

Autor:  Eberhard [ 23.05.2017, 07:40 ]
Betreff:  Helmbremslicht

8-) Hier mal was zur Sicherheit, aber denke wird in Deutschland nie zugelassen.

:link: -the-smart-brake-light-

Autor:  lulu59 [ 23.05.2017, 08:51 ]
Betreff:  Re: Helmbremslicht

Etwas ähnliches gibt es von Nolan........zugelassen in Deutschland

:link: Bremslicht für Helme 1

:link: Bremslicht für Helme 2


Gruß aus Aachen

Bernd

Autor:  Eberhard [ 23.05.2017, 10:45 ]
Betreff:  Re: Helmbremslicht

Hier mal was ich in der Bedienungsanleitung gefunden hab zu Nolan System, einfach unglaublich

:oh: :wallbash: Überprüfen Sie bitte, dass die Verwendung der ESS-Notbremssignalisierung nicht gegen die
gesetzlichen Bestimmungen des bereisten Landes verstößt.

1.2. Einschalten an sicherem und zulässigem Ort
 Schalten Sie das N-Com nicht ein, falls der Gebrauch verboten ist oder der Einsatz des Geräts Störungen
erzeugen oder zu gefährliche Situationen führen kann.
Schalten Sie das Gerät während des Tankens ab. Benutzen Sie das N-Com nicht an Tankstellen.
Benützen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Brennstoffen oder chemischen Produkten.
 Schalten Sie das Gerät in der Nähe von explosiven Materialien ab

Inhalte aus der :link: Bedienungsanleitung

Autor:  lulu59 [ 23.05.2017, 16:09 ]
Betreff:  Re: Helmbremslicht

Zitat: Eberhard
Hier mal was ich in der Bedienungsanleitung gefunden hab zu Nolan System, einfach unglaublich

:oh: :wallbash: Überprüfen Sie bitte, dass die Verwendung der ESS-Notbremssignalisierung nicht gegen die
gesetzlichen Bestimmungen des bereisten Landes verstößt.

1.2. Einschalten an sicherem und zulässigem Ort
 Schalten Sie das N-Com nicht ein, falls der Gebrauch verboten ist oder der Einsatz des Geräts Störungen
erzeugen oder zu gefährliche Situationen führen kann.
Schalten Sie das Gerät während des Tankens ab. Benutzen Sie das N-Com nicht an Tankstellen.
Benützen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Brennstoffen oder chemischen Produkten.
 Schalten Sie das Gerät in der Nähe von explosiven Materialien ab

Inhalte aus der :link: Bedienungsanleitung



Das ist die "Rundumabsicherung" der Hersteller.

In den Bedienungsanleitungen von diversen Helmfunk-Systemen (z.B. Schuberth) steht mehr oder weniger das Gleiche....

Übrigens darf beim Tanken auch kein Handy benutzt werde, aber wer hält sich daran...?

Gruß aus Aachen

Bernd

Autor:  fredifisch1 [ 23.05.2017, 16:56 ]
Betreff:  Re: Helmbremslicht

Zitat: lulu59
Zitat: Eberhard
Hier mal was ich in der Bedienungsanleitung gefunden hab zu Nolan System, einfach unglaublich

Inhalte aus der :link: Bedienungsanleitung


Übrigens darf beim Tanken auch kein Handy benutzt werde, aber wer hält sich daran...?


Ich - als Fachkraft für Arbeitssicherheit halte mich daran :pro:

Autor:  Powerpiwi [ 23.05.2017, 17:35 ]
Betreff:  Re: Helmbremslicht

Das braucht kein Mensch!!! Da kauf ich mir lieber "verschnirkelte Quetschfallthubschräubchen" mit mit Hup- und Blink-und Rauchfunktion!!!! Die braucht man!!! :-BB :-BB

Alles "Killefick"!

Gruss Klaus

Autor:  machtin68 [ 24.05.2017, 20:29 ]
Betreff:  Re: Helmbremslicht

ich finde es toll. bin ja bald wieder ( juchu ) in californien unterwegs, werde mir das vor ort ansehen.


und an alle zweifler: warum sollte das nicht zugelassen werden?

es ist kein bestandteil des kfz, demzufolge unterliegt es keinen bestimmungen der stvzo ect.
der signalabnehmer ist frei von eintragungen, wie z.b. die verwendung eines anderen radios.

wer kann sich noch an die posse erinnern, als fahrradfahrer bußgelder zahlen sollten, weil das rücklicht ( fest am bike montiert) rot blinkte, aber es völlig i.o. war , wenn der biker dieses licht z.b. an eine tasche im fahrardkorb anband.

diese licht ist am helm, helm nicht bestandteil des kfz.

anbauen und gut ist.
:pro:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/