FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Allwetter.1
 Beitrag#1   Betreff: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 16:36 

Beiträge: 7
Registriert:
26.03.2009, 15:31
Ortszeit:
07.07.2025, 18:50
Ich habe schon reichlich die Suchfunktionen genutzt, nicht nur hier im Forum. Leider bin ich nicht fündig geworden. Falls ich etwas übersehen habe dann bitte ich um entsprechende Nachhilfe.

Nun zu dem Thema:
Ich habe mir eine Baehr Gegensprechanlage (Verso XL) gekauft und von einem Fachbetrieb in meine FJR1300 einbauen lassen. Nach relativ kurzer Zeit wurde die sonst gute Übertragungsqualität während der Fahrt deutlich schlechter bishin zu einem völligen Ausfall. Dafür wurden in den Helm der Beifahrerin zunehmend mehr Störgeräusche übertragen. Eigentümlicher weise funktionierte die Anlage an dem nächsten Tag wieder anfangs normal. Anlage eingeschickt (4 x) und letztendlich laut Baehr die Platine gewechselt aber nur so , keinen wirklichen Fehler gefunden. Die eigene Fehlersuche ergab dann, dass der Fahrerhelm die Ursache war. Das Mikrofon des Fahrerhelmes gibt seinen Dienst auf, wenn es durch Schweiß zu feucht wird oder durch Regen "unter Wasser" steht.
Mich interessiert jetzt ob jemand ähnliche Erfahrungen hat und eventuell eine Abhilfe weiß.

Allwetter.2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#2   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 16:41 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
07.07.2025, 18:50
ist bekannt- bei sehr starkem Regen und langer Regenfahrt steigt die Anlage manchmal aus- am nächsten Tag ist aber wieder alles o.k. - wichtig dabei die Spiralkabel überNacht dekonnektieren zum abtrocken.
cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 17:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:50
Hallo Eckardt :-) ;
Bernie hat vollkommen recht :yes: ;
wenn du nach längerer Stark-Regen-Fahrt derartige Probleme hast, dann trenne mal die Steckverbindung des Spiralkabels am Helm; wirst dich wundern was da an Wasser rauskommt.
Aber bei trockenem Wetter hatte ich noch nie Probleme mit der Anlage und auch mit den Helmbauteilen nicht, außer 1x Kablelbruch des Helmkabels, welches dann unverzüglich und kostenfrei von <HiMa> ausgetauscht wurde :yes:
Ich fahre einen S1, der ja ansich sehr dicht ist, ziehe aber immer eine Sturmhaube an..... :ninja:
Vielleicht " hauchst du auch zusehr " in`s Mikrofon :flööt: ;-) 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 19:43 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 18:50
Moin ihr Verkabelten :-BB ,

genau das ist einer der Gründe warum ich keine Kabel am Helm mag :shake:
Muß schon immer lachen wenn beim aufsteigen Fahrer und Sozia anfann sich
,,anzustöpseln" :ähäwhwäh: .

Bluetooth und alles wird gut, so lange es von Nolan ist :yes: .

Gruß und immer trockenes Wetter :lol:

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 19:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:50
Zitat: Andre69
........Muß schon immer lachen wenn beim aufsteigen Fahrer und Sozia anfangen sich
,,anzustöpseln" :ähäwhwäh: .
...
Andre


Moin Andre :-))
Hoffentlich hören andere Blau-Zähnler dein Lachen dann nicht mit ;-)

Die Retour-Kutsche :schnippi: folgt dann, wenn du mal das Nachladen der Akkus oder das Wechseln der Batterien vergißt :oohh: , oder die Tour dann doch etwas Länger wurde :oohh: , oder die Markenbindung an Nolan aufgegeben werden soll :nase:

Und was hast du gegen Kabel: :prof: Ihr schreibt doch immer, man solle am Kabel ziehen, damit es Voran geht :ähäwhwäh: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#6   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 20:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 18:50
Hi Manfred,

das Mithören ist kein Problem, bei Reichweite von ca. 20 Metern eher unwahrscheinlich.
Hinzu kommt, dass die Teilnehmer aufeinander ,,angelernt" werden müssen, sonst funktioniert eh nichts.
Da ist die Wahrscheinlichkeit bei Funk um einiges größer, dass Außenstehende die
Bettgeschichten der letzten Nacht mithören :-BB :flööt: .

Akkus sind für mich kein Thema, haben bisher auch Tagesetappen von bis zu 13 Stunden klaglos überstanden ohne schlapp zu machen.
Wo ich dann nach einer Tour einkehre ist auch garantiert eine Steckdose, bin aus dem Alter raus wo ich in Zelten oder Höhlen schlafe :bg: .

Markenbindung ist ein gutes Stichwort.
Bisher konnte mich kein anderer Herstellern überzeugen Nolan untreu zu werden :shake: .
Ist ja nicht so, dass andere Mütter nicht auch schöne Töchter haben, aber für meine Belange bietet Nolan nun mal das beste Preis - Leistungsverhältnis und ganz am Rande funktioniert das N-Com absolut zuverlässig und störungsfrei :yes: , auch bei Regen und Strömen von Schweiß :oohh: :-BB .
Da wird wohl, wenn die Zeit reif ist, wieder ein bzw zwei Helme von Nolan angeschafft.
Selbst wenn dann das jetzige N-Com nicht mehr zu den dann aktuellen Helmen kompatibel ist, hat es sich bis dahin mehr als bezahlt gemacht.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#7   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 20:43 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
07.07.2025, 18:50
Hallo,

ich hatte noch nie Probleme mit der Gegensprechanlage,
auch nicht bei Sturz-Regen.
Ich habe mein Visier im Sommer auch bei leichtem Regen immer offen.
Alles pitsche nass, aber Gegensprechanlage funzt trotzdem.

Wasser im Kabel hatte ich auch noch nie.


Grüße harry301



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 21:05 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:50
Zitat: ManfredA
Hallo Eckardt :-) ;
Bernie hat vollkommen recht :yes: ;
wenn du nach längerer Stark-Regen-Fahrt derartige Probleme hast, dann trenne mal die Steckverbindung des Spiralkabels am Helm; wirst dich wundern was da an Wasser rauskommt.
...


Harry301 --stimmt ; das Vorherige liest sich so als ob es laufend derartige Probleme gäbe .

:stern: Dem ist absolut nicht so. :shake:

Ich hatte dieses Phänomen ein oder 2 mal ; und da bin ich wirklich den ganzen Tag im Regen gefahren.
Danach hatte ich die Stecker getrennt, getrocknet und mit WD40 dünn eingesprüht, ausgeblasen :flööt: und zusammengesetzt. Seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetreten :yes:

:prof: Aber wenn es auftritt, unbedingt die Stecker trennen und gut trocknen lassen.... :flööt: .

Ich bin mit der Anlage TOP-Zufrieden.... :respekt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#9   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 08.07.2009, 21:26 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
07.07.2025, 19:50
1. Ich bin mit der Qualli meiner Verso zufrieden.

Obwohl:

Auch ich hatte schon einige Aussetzer der Anlage nach sehr langen Regenfahrten. Nach dem Abtrocknen war aber wieder alles ok.

Die Anlage wurde einmal eingeschickt und alle Anschlüsse wurden erneuert. Kosten 57,- Eur. Die Helmanschlüsse wurden komplett erneuert (Eigenleistung)

Alter der Anlage: 5 Jahre

Laufleistung: 140000 Km (40000 km mit XJR1300 und fast 100000 Km auf FJR1300)

Fazit: Ist ihr Geld wert. Ich wäre Wiederholungstäter.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#10   Betreff: Re: Baehr Gegensprechanlage
Verfasst: 09.07.2009, 06:18 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
07.07.2025, 18:50
Mit meiner Ultima hatte ich auch nie Probleme, egal ob schifft oder schweisstreibend warm war. Das Mikro war auch schon vielfach nass durch den Regen, doch nie gab's Probleme oder Störsignale bei Übertragungen. Die Steckverbindungen sollten eigentlich spritzwasserdicht oder gar zu einer gwissen stärke Wasserdicht sein, wenn die Gehäuse nicht beschädigt wurden, wonach Wasser bei sintflutartigen Ergüssen nicht an die Konakte kommt resp. nicht in die Stecker eindringen kann (Verbindungen zwischen Helme und Anlage).



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Baehr Gegensprechanlage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us