Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Garmin ZUMO 550 Kabelbruch + sonstige Reparaturen https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=11893 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Bernt [ 26.08.2019, 06:38 ] |
Betreff: | Garmin ZUMO 550 Kabelbruch + sonstige Reparaturen |
Hallo Freunde, bei meinem Zumo 550 ist nach etlichen Jahren derm rechte untere Knopt, der zum einschalten, rausgefallen. Die Gummierung war einfach brüchig. Nicht dumm, habe ich gegooglet, wie das zu beheben ist. Und wurde fündig. Mit UHU Heisssilokonkleber einfach wieder einkleben. DAS hat auch wunderbar funktioniert. Nur sind mir beim Zusammenbau die Flachkabel des Bildschirmes an der Platine "abgerissen". Wo kann ich dies jetzt reparieren lassen? Ich habe keine Ahnung. Gruß Bernt |
Autor: | ManfredA [ 26.08.2019, 08:39 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Hallo Bernt, Garmin bietet meines Wissens für diese Geräte keinerlei Support mehr an. ![]() ![]() Das Problem mit dem Ablösen der einzelnen Knöpfe insbesondere des Ein- Ausschaltknopf und andere häufig benutzter Knöpfe ist bekannt. Klassischer Entwicklungsfehler! Falsches Material. ![]() Ich nenne sowas immer Designerscheiß. ![]() Auf Ebay gibt's Gehäuse einzeln zu kaufen. Mich selbst hat es letztes Jahr auch erwischt ![]() ![]() Vielleicht hat auch einer hier aus unserer ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 26.08.2019, 12:15 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Zitat: ManfredA Hallo Bernt, ....... Bild reiche ich nach. ........ ![]() meine Lösung : Hatte ich seinerzeit in Slowenien zunächst provisorisch so abgedichtet ![]() ![]() Sollte der Knopf verloren gehen, beleibt m.E. nur ein neues Gehäuseoberteil mit den Gummi-Teilen; die liegen so um die 50€ . ![]() Ich weiß das HPT beide Griffleisten so wie ich, nur in Schwarz ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 26.08.2019, 13:46 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Hallo ein neues ![]() Je nach dem was abgerissen ist, das Flachkabel, gibt es nur mit Display, wenn jetzt die Steckleiste von der Platine abgebrochen ist, dann brauchst du einen guten Feinelektiker oder eine ![]() |
Autor: | Bernt [ 27.08.2019, 06:15 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
ganz ruhig Freunde, das flexible Flachbandkabel ist "nur" aus dem Stecker auf der Platine geflutscht ich denke, ich habe mein Navi gestern auf den Weg in Gute Hände gebracht ich berichte, sobald das Navi zurück ist |
Autor: | HeinzOsswald [ 29.08.2019, 19:57 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Und wenn Du den Zumo schon auf hast, nimm einen gescheiten Silikon Kleber, kein normales Bauhaussilikon sondern ein Silikonkleber und verklebe den Eischaltknopf von Innen. Hab ich bei mir auch gemacht. |
Autor: | Bernt [ 30.08.2019, 06:40 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Ich habe diesen hier benutzt. https://www.amazon.de/UHU-46735-Hochtem ... ljaz10cnVl Nur beim Versuch des Zusammenbaus sind mir die flexiblen Flachbandkabel des Displays aus den Klemmhalterungen gerutscht. Danach habe ich dann doch das Zumo zur Reparatur an die GPS-Station gesandt. |
Autor: | ManfredA [ 30.08.2019, 18:30 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Hallo Bernt, hast du dir die anderen Knöpfe auch mal angeschaut, nicht dass die auch schon eingerissen sind? Oder hast du auch ein neues Gehäuse gleich mitbestellt inklusive Umbau? Du kannst ja auch mal berichten, was du für die Reparatur bezahlt hast. ![]() |
Autor: | Bernt [ 31.08.2019, 07:56 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
Habe das Gehäuse bestellt und die Kabel werden dabei wieder in dei Klemmkontakte verbracht. Das Zumo ist Montag auf die reise gegangen, Ich erwarte es Montag oder Dienstag zurück. Ich werde berichten. |
Autor: | Bernt [ 11.09.2019, 06:46 ] |
Betreff: | Re: Garmin ZUMO 550 Kabelbruch |
so, nach 14 Kalendertagen inkl. Versandt hin und zurück ist mein repariertes Navi gestern wieder bei mir eingetroffen. - Konstruktionsänderung mit ABS-Kunststoff-Tasten - Verstärkungsfestigkeit: GPS Empfänger, RAM und ROM Speicher, Prozessor u. BT Prozessor - Druckerhöhung der Displayeinheit auf Gummidichtung - Display Gummi-Dichtung erneuert Und eine lebenslange Garantie gibt es ebenfalls noch und das alles für schlappe 67,- €. Das Navi heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit genutzt, FUNZT! bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, bin zufrieden Gruß Bernt |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |