Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Reißverschlusspflege von Daytona https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=12066 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kurvenkiller [ 15.11.2019, 17:29 ] |
Betreff: | Reißverschlusspflege von Daytona |
Moin, ich hatte die Daytonstiefel meiner Frau zur Reparatur. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bestellen kann es bei Amazon oder auch bei Polo und es kostet 9,95 €. ![]() ![]() Hier die Produktbeschreibung: Spezielles Sprühfett welches Reißverschlüsse langanhaltend leichtgängig macht Reißverschluss bleibt leichtgängig, schmutzabweisend und langlebiger es wird der Reibungswiderstand und das Ausschleifen des Reißverschlussschiebers minimiert er bleibt leichtgängig, ist schmutzabweisend beschichtet und hält dadurch länger verursacht keine Flecken Ich weiß, jeder hier im Forum hat seine Geheimtipps und ich habe auch bestimmt schon etliche ausprobiert, aber auf Dauer waren die alle nicht befriedigend. |
Autor: | Andre69 [ 17.11.2019, 13:14 ] |
Betreff: | Re: Reißverschlusspflege von Daytona |
Das Zeug ist wirklich gut, ich nutze es schon viele Jahre. Die Reißverschlüsse laufen danach sehr geschmeidig und ohne zu haken. Abgesehen von den Reißverschlüssen der Stiefel nutze ich das Zeug auch an nahezu allen anderen Reißverschlüssen. Besonders wenn die Reißverschlüsse häufig betätigt werden und auch noch einer möglichen Verschmutzung unterliegen, ist das Zeug sehr hilfreich. Es eignet sich für Jacke / Hose der Kombis, die Kofferinnentaschen aber auch für Reißverschlüsse von Handschuhen usw. An textilen Materialien gibt es keine sichtbaren Rückstände, selbst wenn mal etwas auf den Stoff spritzt. Lediglich beim Rauleder der Atlantis decke ich die angrenzenden Bereiche ab. |
Autor: | moetho [ 22.11.2019, 17:03 ] |
Betreff: | Re: Reißverschlusspflege von Daytona |
Altes Hausmittel: Seife oder Kerze, ist billig und der Reissverschluss flutscht wieder. Es geht auch Silikonspray, auch günstig. Dazu brauchts keine teuren Wundermittel. |
Autor: | Andre69 [ 22.11.2019, 21:29 ] |
Betreff: | Re: Reißverschlusspflege von Daytona |
Ja, es geht auch Butter oder Kettenfett wenn es denn sein muss. ![]() Ne, mal im Ernst. ![]() Kerzenwachs und Seife sind ja alte Hausmittel. So hat mein Opa schon vor 45 Jahren meine Reißverschlüsse leichtgängig gemacht. Aber da das nie ganz ohne Rückstände geht, würde ich das heute nicht mehr nutzen wollen. Jede Hausfrau weiß wie scheixxe Kerzenwachs in der Tischdecke ist. ![]() Vom Kabelziefett gehen bei uns im Jahr einige Kanister weg. Das Zeug wird nur bis zum nächsten Regen funktionieren. Es bindet aber so lange es nicht abgespült ist sehr gern Staub und Dreck und erhöht somit den Verschleiß am Reißverschluss. Persönlich würde ich es daher nicht nehmen, egal wie billig und unkonventionell es ist. Aber gut, jeder wie er mag. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |