Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

dguard Motorrad-Notrufsystem
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=12895
Seite 1 von 2

Autor:  Formel1 [ 01.02.2021, 11:06 ]
Betreff:  dguard Motorrad-Notrufsystem

Ich habe ein Angebot, das Motorrad-Notruf-System der Firma :link: dguard an meinem Motorrad verbauen zu lassen.

Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen, Empfehlungen oder Anmerkungen zu diesem oder einem ähnlichen System.

Vielen Dank und Grüße aus der Eifel
Ralf

Autor:  Gerald [ 01.02.2021, 13:37 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Hallo Ralf,

ist das so etwas ähnliches was BMW in seinen Motorrädern anbietet?

Gerald

Autor:  Formel1 [ 01.02.2021, 15:18 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Hallo Gerald,

genau so ein System. Kann auch über Wunderlich und Louis bezogen werden.

(Im Auto ist das eCall-System ja schon seit drei Jahren Pflicht.)

Viele Grüße
Ralf :-)

Autor:  Wolpi [ 04.02.2021, 18:23 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Hallo Ralf

Bin auch auf der suche nach einem Notrufsystem für mein Motorrad wie bei den BMW Motorräder.

Bin bei meiner Suche auf Helpconnect von Bosch gestossen.

https://www.bosch-helpconnect.com/

Es ist aber nur ein Notrufsystem was mir Persönlich aus reicht und ich kann es auch beim Fahrrad fahren gebrauchen was mir auch wichtig ist, weil ich öfters mit dem E Bike unter Wegs .

Autor:  Gerald [ 04.02.2021, 19:17 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Zitat: Wolpi
Hallo Ralf
Bin bei meiner Suche auf Helpconnect von Bosch gestossen.

Hallo wolpi,

hast Du Erfahrungen mit dem System von Bosch? das Ortungssystem mit einem Handy ist doch recht ungenau, da es sich den Funkzellen orientiert.
Gruß

Gerald

Autor:  Wolpi [ 04.02.2021, 22:34 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Hallo Gerald

Persönliche Erfahrungen habe ich noch nicht. Ich weis nur soviel das Help Connect mit den Apps von Calimoto , COBI.Bike und Vivatar genutzt werden kann .

Die Position wird über das GPS Signal des Handy ermittelt wo auch Calimoto und die Navigation App von COBI.Bike drauf zugreifen.

:kilroy: Wollt mich in den nächsten Tagen weiter damit beschäftigen.

Autor:  Gerald [ 05.02.2021, 09:06 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Zitat: Wolpi
Hallo Gerald
Die Position wird über das GPS Signal des Handy ermittelt wo auch Calimoto und die Navigation App von COBI.Bike drauf zugreifen.


Hallo Wolpi,

die wenigsten Handys haben einen zusätzlichen GPS-Empfänger. Die Ortung erfolgt rein rechnerisch über eine oder mehrere Funkzellen; und das ist meistens sehr ungenau, weil die Größen der Funkzellen unterschiedlich sind; am Land sind sie meist größer als in einer Stadt. Auch gibt es etliche Gegenden, wo Handys gar nicht funktionieren, weil keine Funkzelle vorhanden ist. Und davon haben wie leider noch genügend. Um eine sichere d.h. genaue Ortung zu haben, braucht man ein GPS-Signal und den nötigen Empfänger --> z.B. ein NAVI oder einen anderen entsprechenden GPS-Empfänger. Das kann auch ein Handy mit GPS-Antenne sei. Bei 5G soll es besser werden, da dort die Funkzellen deutlich kleiner sind. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Dafür brauchen wir erst die nötige Infrastruktur und das kann dauern.

Wenn man einen Unfall hat, braucht man Hilfe; in der Stadt sollte das kein Problem sein, aber wenn der Unfall am Land passiert, kann es durchaus kritisch werden. Dafür sollte so ein System Abhilfe bringen; und das muss genau sein, da es sonst nur wenig nutzt.

Gerald

Autor:  fjrmatzi [ 05.02.2021, 09:58 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Zitat: Gerald
die wenigsten Handys haben einen zusätzlichen GPS-Empfänger.


Hi,mir fällt so spontan kein Smartphone mit Navifunktion ein das keinen GPS Empfänger verbaut hat.
Nur über die Funkzellen zu navigieren wird in der Stadt nicht funktionieren.

Autor:  Klado [ 05.02.2021, 10:08 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Das Helpconnect funktioniert nur mit z.B. Calimoto, ohne Navigationssoftware auf dem Handy funktioniert das nicht.
Anhand der Navidaten wird der Standort ermittelt und ist nicht von den Funkmasten abhängig. I.d.R. sind die ziemlich genau, ansonsten wäre ein navigieren unmöglich.

E-Call, Helpconnect etc.pp funktioniern nur da wo das Handy, bzw. die im Fahrzeug verbaute Chipeinheit, einen Netzfunkbereich hat um die Daten zu übermitteln.
In ländlichen Bereichen, bzw. da wo keine Funknetzabdeckung vorhanden ist, kann kein Notruf abgesetzt werden.

Autor:  Gerald [ 18.02.2021, 13:40 ]
Betreff:  Re: dguard Motorrad-Notrufsystem

Dateianhang:
Ridelink_20210218_0001.pdf
Hallo :comm: ,

in der aktuellen Zeitschrift MOTORAD NEWS habe ich eine Anzeige eines ähnlichen Systems namens "Ridelink" gefunden. Die Anzeige habe als pdf-Datei angehängt.

Gruß

Gerald

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/