Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kopplungen Sena SF2 und TomTom Rider 500 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=14312 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Topliner [ 28.07.2023, 15:41 ] |
Betreff: | Kopplungen Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Hallo zusammen, nach ca. 20 Jahren habe ich meine Gegensprechanlage von Baehr in den verdienten Ruhestand geschickt und nun, für meine Sozia und mich, eine neue, kabellose Bluetoothanlage Sena SF2 gekauft. Ebenso habe ich meine Navi TomTom Urban Rider (nach 13 Jahren) ausgetauscht. Ich weiß noch nicht ob ich das bereuen soll, denn ich habe ziemliche Probleme beim Zusammenkoppeln der einzelnen Komponenten. Als da wären: 2 Headsets Sena FS2 TomTom Rider 500 (mit Sena FS2 kompatibel!) Handy Samsung Galaxy S10 Ich habe die Bedienungsanleitung und das Internet Google/Foren/Herstellerseiten nun 3 Tage studiert und verschiede Konfigurationen im Zusammenschalten (koppeln) ausprobiert. Es kommt wohl immer auf die Reihenfolge? der beim Koppeln an ... ![]() ![]() Auch habe ich den Service von Sena angerufen aber das scheiterte leider am schlechten Deutsch der Servicekraft. Ebenso Louis, wo ich die Anlage gekauft habe, konnte mir bisher nicht ausreichend helfen. Mit dem Ergebnis: Unbefriedigend ![]() ![]() Die Zusammenschaltung habe ich mir wie folgt gedacht (laut Beschreibung soll die Anlage das alles so können ![]() Der Fahrerhelm soll mit der Navigation (TomTom Rider 500) für die Ansagen, mit dem Handy für Anrufe und Musik (MP3-Player im Handy) und für die Sprache mit dem Soziahelm verbunden werden. Der Soziahelm soll für die Sprache mit dem Fahrerhelm gekoppelt werden und soll ebenfalls die gleiche Musik (teilen) hören können. Also nochmal kurz: Fahrerhelm gewünschte Kopplung:
Soziahelm gewünschte Kopplung:
Ich wäre euch dankkbar wenn ihr mir dazu Lösungen/Lösungsansätze mitteilen könntet. • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert. ManfredA |
Autor: | fjrmatzi [ 28.07.2023, 17:57 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Was genau geht denn nicht?Bekommst du die Geräte garnicht miteinander verbunden? Bei mir läuft zwar ein anderes Sena(50R)im Zusammenspiel mit Garmin aber das sollte egal sein. Wichtig ist das man erst das Handy auf BT stellt und danach das Sena einschaltet und dann das Navi,sonst bekomme ich keine Verbindung zustande. Vielleicht meldet sich hier noch jemand der ein SF2 hat,denke aber das die was Verbindungen angeht gleich sind. |
Autor: | Topliner [ 28.07.2023, 18:50 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Es geht schon damit los, das ich nicht weiß welche Komponente ich zuerst koppeln soll. Das Ergebnis ist dann höchst unterschiedlich. Entweder die Navi sagt nix im Fahrerhelm oder ich habe keine Verbindung zum Soziahelm oder es geht keine Musik in den Helmen oder die Sprachqualität von Navi und/oder Soziahelm ist mies (knarzt stark). Es gibt in der Navi, im Menü Bluetooth/Headset einen Schalter den man auf A2DP stellen kann, damit läßt sich die Sprach- und Ansagequalität stark verbessern. Allerdings ist das dann auch wieder, je nach Kopplungsreihenfolge, mit einem Verlust einer der Komponenten verbunden.. Am liebsten wäre mir so eine Step by Step Anleitung. ... ![]() Im Moment habe ich folgende Rehenfolge gekoppelt. Ich glaube das war meine letzte Reihenfolge: 1. Fahrerhelm mit Handy 2. Fahrerhelm mit Navi 3. Navi mit Handy 4. Soziahelm mit Handy 5. Fahrerhelm mit Soziahelm |
Autor: | HPT [ 28.07.2023, 19:00 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Hallo Topi, ich würde die 3. und 4. Kopplung weglassen. Davon steht in der Bedienungsanleitung nichts. Siehe Kapitel 5. |
Autor: | fjrmatzi [ 28.07.2023, 20:19 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Ich habe hier mal eine Seite wo die ganzen Kopplungen erklärt werden,vielleicht hilft dir das. https://hobbyfahrer.de/wissenswertes-zu ... -bluetooth |
Autor: | Topliner [ 28.07.2023, 21:10 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Zitat: fjrmatzi Ich habe hier mal eine Seite wo die ganzen Kopplungen erklärt werden,vielleicht hilft dir das. https://hobbyfahrer.de/wissenswertes-zu ... -bluetooth Danke ![]() ![]() Zitat: HPT Hallo Topi, ich würde die 3. und 4. Kopplung weglassen. Davon steht in der Bedienungsanleitung nichts. Siehe Kapitel 5. Hmmm ... ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich die Musik teilen will, ich den Soziahelm auch mit dem Handy koppeln muss. Schritt 5 ist eigendlich unabdingbar, sonst hast du keine Helm - zu - Helm Kommunikation ... Ich bin den Nachmittag mit den Helmen im Auto durch die Gegend gefahren um verschiedenes auazuprobieren - alles eigentlich Käse Von der obigen Konstellation ausgehend ergab folgende Ergebnis: Fahrerhelm als Singel, Naviansagen (A2DP im Navi ausgeschalltet) kommen bissi verknarzt aber ok, aber sehr laut, ohne Regelmöglichkeit. Ich habe keinen Regler gefunden der das begrenzen könnte. Musik kommt normal, sauber und regelbar. Schalte ich A2DP im Navi ein, erfolgt keine Ansage mehr. Das koppeln des Soziahelms klappt auch. Leider mussman zum wechsel Musik zu Kommunikation immer eine Taste drücken. Man kann entweder Sprechen oder Musik hören. (.. und jetzt käme da die Multitaskin Verbindung ins Spie, wo alle Signale sich überlagern und man verschiede Quellen in den Hintergrund lschieben kann ... aber das funktioniert leider auch nicht - noch nicht wirklich. Die Sprachqualität läßt in dem modus doch stark nach...) Ich mache jetzt erstmal Pause ... sonst werfe ich das Dingen noch aus dem Fenster. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Wilhelm [ 29.07.2023, 10:55 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Also bei Bluetooth kannst Du nur 2 Geräte gleichzeitig koppeln. Und das können nicht mal alle Smartphones. Darum 3 Geräte gleichzeitig mit dem Smartphone koppeln wird nich gehen. Da ich kein TomTom habe kann ich dazu nichts sagen. Ich koppel Helm und Smartphone mit dem Garmin XT und steuer alles darüber. Das klappt Super. Ich würde das Smartphone nicht mit dem Soziushelm koppeln. Würde dad Smartphone vom Sozius mit dem Helm Soziushelm koppeln. Dann kann man auch verschiedene Musik hören. Die Gegensprechanlage müßte so eigentlich weiter klappen |
Autor: | Topliner [ 29.07.2023, 13:06 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Hallo Wilhelm, es werden wenn man die beiden Helme gekoppelt hat, entweder die Musik oder das Gespräch überrtragen. Um das umzuschalten muss man einen Knopf an der Gegensprechanlage drücken. Das ist vielleicht nicht soo komfortabel aber ginge. Die Idee mit dem Souzia-Handy klingt interessant und werde ich auch testen. So kann jeder "seine" Musik hören. Ich hoffe, dass dann auch noch die gekoppelte Verbindung zu meinem Helm klappt, so das wir miteinander sprechen können. Das ist mir schon sehr wichtig und da war ich von der kabelgebunden Baehr-Anlagen verwöhnt. Musikhören, und wenn man miteinander spricht geht die Musik in den Hintergrund (ducking). Bei Gesprächsstille kommt die Musik autom. mit dem ursprünglichen Pegel wieder zurück. Wie ich nun festellen muss, hat man das auch nach 10 Jahren Weiterenttwicklung bei Bluetooth-Alagen nicht umsetzen können. Ich möchte jetzt hier nicht diskutieren ob man das braucht. Ich fahre gern mit leiser Musik (wie auch beim Autofahren) und ich finde es toll, wenn wir uns die gesehenen Eindrücke sofort erzählen können und nicht erst bis zur nächsten Pause oder Ampel warten müssen. Ich werde weiter testen ... |
Autor: | Michael Napientek [ 29.07.2023, 14:35 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Hallo Toppi, ich fahre mittlerweile einen Shoei Neotec II mit dem passenden Sena Headset und nutze ein TomTom der 500er Serie. Damit alles korrekt funktioniert ist die Reihenfolge der Gerätekopplung entscheidend. Deshalb 1. mit TomTom verbinden, 2. mit dem Handy koppeln 3. mit dem Soziahelm. Eine zweifache Kopplung Deines Handys mit dem Headset geht nicht. Damit solltest Du telefonieren sowie auch Musikdateien des Handys abspielen können. Zur Einstellung des Headsets solltest Du dir die entsprechende Sena-App auf den Rechner laden und das Headset per USB anschließen. |
Autor: | Topliner [ 29.07.2023, 21:06 ] |
Betreff: | Re: Headset Sena SF2 und TomTom Rider 500 |
Hallo Michael, danke für den Tipp. ![]() ![]() Das TomTom 500 holt sich die Info für die aktuelle Verkehrslage und anderer Service aus dem Internet, dazu muss es aber auch mit dem Handy gekoppelt sein, oder? ![]() Deine 3. Koppelung brauche ich ja nur bei Soziabetrieb. Wäre dann die noch notwendige 4. Kopplung Sena mit TomTom? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |