FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
ekki54
 Beitrag#11   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 17.06.2024, 07:53 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
18.10.2017, 08:51
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Kann ich mein Handy (wenn ich z.B. einen Wegpunkt überspringen möchte) dann auch über dieses Device bedienen oder muss ich dann mein Handy aus der Jacke rausfummeln?



RP23 AS Bj 2014, bronzemetallic.... 71665 Vaihingen(Enz)
98.000km in 6.5 Jahren damit gefahren.

Anhängervermietung für Motorräder und Quads

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#12   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 17.06.2024, 08:38 
Avatar

Beiträge: 717
Registriert:
08.08.2012, 17:58
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Hallo Ekki,

das Handy bleibt in der Tasche, die Bedienung erfolgt auf dem Display.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas
QJ Motor SRT 700, CarpurideW702, Viofo MT1 Dashcam

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#13   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 17.06.2024, 11:04 
Avatar

Beiträge: 4558
Registriert:
08.02.2009, 18:29
Ortszeit:
16.03.2025, 22:50
Und da gibt es noch ein alternativ System von Chigee, das AIO-5 mit Apple Car play und Android Auto.
Interessant für Propeller Fahrer, da sich dieses System neben der Touchscreen auch mit dem BMW Wunderrad bedienen lässt.
Ansonsten erweiterbar mit RDC und Front- und Rückkamera.

:prof: Aberschaut selber :link: chigee



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#14   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 17.06.2024, 12:23 
Avatar

Beiträge: 717
Registriert:
08.08.2012, 17:58
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Hallo :comm: ,

ich finde es toll, dass meine Produktvorstellung so viel Resonanz findet. Allerdings finde ich die Verweise auf andere Produkte zwar richtig und gut, sollten aber meiner Ansicht nach in einem eigenen Post erfolgen, weil ansonsten das Ganze unübersichtlich wird. Von mir wurde ein ganz bestimmtes Produkt vorgestellt, pro und contra hierzu sind sicherlich für den Einen oder Anderen hilfreich und müssen sein.
Wenn ich z.B. den letzten Post von Eberhard nehme, mir den Link anschaue sehe ich, dass der Preisunterschied zu dem von mir vorgestelltem Produkt doch schon erheblich ist.
Wenn ich den Post von fjrmatzi nehme, ist dies ein gutes Beispiel für einen Contrapunkt, der eventuell von Carpuride aufgenommen wird um dann zu alternativen Befestigungsmöglichkeiten führen kann. Ich werde diesen Einwand jedenfalls an Carpurife kommunizieren. Schon deshalb sollte dieser Thread so "sauber" wie möglich bleiben.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas
QJ Motor SRT 700, CarpurideW702, Viofo MT1 Dashcam

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#15   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 17.06.2024, 22:59 
Avatar

Beiträge: 492
Registriert:
07.10.2011, 22:47
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Alle zusammen,

das Thema „Carpuride“ beschäftigt mich bereits geraume Zeit und ich komme damit nicht wirklich auf einen grünen Zweig… - zwei Herzen schlagen hierzu in meiner Brust…

Fürs Wohnmobil habe ich das W903 und habe es zwischenzeitlich wieder ausgebaut und werde es nun auch wieder veräußern - leider war die Rücksendefrist vorüber. In unserem Camper nutze ich nun wieder mein Handy mit MRA (MyRouteApp Next) Camper und mein Garmin Camper 890 mit per Handy und Garmin Drive übertragene Routen aus MRA.

Was hat sich gestört… - sehr eingeschränkte Nutzung der MRA-App, da auf dem W903 nicht alle Funktionen der MRA Navigation Next - wie auf dem Handy - angezeigt werden und genutzt werden können. Mit einer anderen App - z.B. Sygic Camper - ist es ähnlich, wenngleich noch viel extremer und benutzerunfreundlicher.

An dieser Stelle… - ich nutze „Android Auto“…

Fürs Motorrad hatte ich das W502, wieder zurückgesendet, Größe ähnlich XT, also wozu dann das W502 und das W702, viel zu groß… - ebenfalls wieder zurück…

Also… - den Zumo XT wieder an die Moppete und gut.

Die oben beschriebene Unzulänglichkeiten wie bei meinem W903 betrafen auch das W502 und W702, was auch noch ein Grund dafür war, mich wieder zu trennen.

Der Routenübertrag ist von MRA über Garmin Drive auf das XT - wie beim Camper 890 - problemlos einfach. Es kann zwar durchaus sein, dass der XT ein gewisses Routenberechnungseigenleben entwickelt, aber ein bisschen Nacharbeit in MRA mit z.B. Weg- oder Viapunkten behebt i.d.R. dieses Übel. Desweiteren lasse ich noch den Track mitlaufen und sehe dann auch sehr genau auf Strecke, wo ggf. noch etwaige Abweichungen vorliegen.

Also… - diese Carpuride Geräte sind m.E. sicher eine gute Alternative zu herkömmlichen Navigationsgeräten, zumal sie auch noch andere Funktionen aufweisen. Aber… - ich frage mich schon, wozu ich diese Funktionen benötige…

Für mich ist die wirklich richtige Zeit für diese Geräte noch nicht gekommen. Hier sind insbesondere die App-Betreiber einfach noch in der Pflicht, die Apps in Kombination mit diesen Devices zu verbessern, bis ein wirkliches 1:1 vorhanden ist.

Wie schon oben beschrieben, war es nicht möglich Änderungen der MRA- oder auch Sygic-Routen an den Carpuride Geräten vorzunehmen - es bedurfte jedesmal der Hinzuziehung des Handys. Lediglich bei Google Maps war das Handling besser und annähernd vergleichbar wie am Handy.

Überzeugt hat es mich in Summe leider nicht wirklich…

Meiner Einer wird zunächst bei meinen Garmin Geräten bleiben und das besagte Thema werde ich weiter aufmerksam beobachten. Vielleicht kommt ja noch die „richtige“ Zeit für diese Geräte, vorallem dann, wenn die Betreiber der Apps massiv nachgebessert haben.

Aber es ist wie im Leben… - für jeden ist etwas dabei. :yes:

Eines noch zum Abschluss… - mit dem W903 hatte ich eines Tages einmal ein Problem und konnte das Gerät nicht mehr nutzen. Mit dem Support Kontakt aufgenommen und ruckzuck bekam ich Antwort vom Support und der dortige Mitarbeiter hat sich sehr bemüht, mir zu helfen. Ich bekam, nachdem das Problem nicht behoben werden konnte, eine neue Firmware gesendet und als dann auch noch die MicroSD defekt war, in wenigen Tagen eine neue MicroSD zugesendet.

Also… - für diejenigen, die sich ein Gerät von Carpuride zulegen wollen… - der Service ist wirklich sehr gut und jedem Zweifel erhaben.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#16   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 18.06.2024, 05:37 
Avatar

Beiträge: 628
Registriert:
09.05.2010, 16:27
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Moin, wenn ich das Handy in der Tasche habe wird es normalerweise nicht geladen. Habt ihr Erfahrungen wie der Akku bei der Navigation belastet wird?
Danke
Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#17   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 23.06.2024, 11:16 
Avatar

Beiträge: 717
Registriert:
08.08.2012, 17:58
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Hallo Wolfram,

es gibt hierzu Videos auf Youtube. Getestet z.B. mit einem IPhone, keine übermäßige Belastung oder schnellere Entladung des Akkus.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas
QJ Motor SRT 700, CarpurideW702, Viofo MT1 Dashcam

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#18   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 23.06.2024, 11:19 
Avatar

Beiträge: 717
Registriert:
08.08.2012, 17:58
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Hallo :comm: ,

das Vorführgerät ist bei mir angekommen, wer Interesse hat. Man könnte es z.B. auf einem Stammtisch etc. vorführen, anfassen.... Die Modalitäten müsste man dann vorher absprechen.
[m=]Das Angebot im Mitgliederbereich kann genutzt werden.[/m]



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas
QJ Motor SRT 700, CarpurideW702, Viofo MT1 Dashcam

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#19   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 25.06.2024, 20:10 
Avatar

Beiträge: 717
Registriert:
08.08.2012, 17:58
Ortszeit:
16.03.2025, 23:50
Hallo :comm: ,

es kam die Frage auf, ob das Carpuride auch abgenommen werden könnte, um es vor Diebstahl zu schützen. Man kann es z.B. mit einer "abschließbaren" RamMount- Sicherung machen, eine andere Lösung wäre diese:

https://www.youtube.com/watch?v=gKbWOJlTyiM
die man hier:
https://www.v-parts.net/shop/carpuride- ... in-cradle/
kaufen kann.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas
QJ Motor SRT 700, CarpurideW702, Viofo MT1 Dashcam

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#20   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 25.06.2024, 20:52 
Avatar

Beiträge: 2812
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
16.03.2025, 22:50
Das sieht doch schon sehr brauchbar aus,so sollte es der Hersteller auch machen.Und dann bitte gleich abschließbar,dann wäre es perfekt.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222377 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Carpuride Navigation


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us