Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=14888 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | FJRHarry [ 09.09.2024, 21:54 ] |
Betreff: | Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Ein Motorradfreund von mir fand es tatsächlich ziemlich gruselig, seine AS auf dem Anhänger zu fahren und hat sich deshalb eine Lösung ausgedacht. Auch das Abfahren vom Anhänger ist (wie er sagt) kein Problem, man muss das Motorrad lediglich etwas nach hinten bis auf die Rampen schieben und dann kann er ihm mit der Winde durch sein Eigengewicht absenken. https://youtu.be/B7Zkkv9EaqE |
Autor: | Ecki [ 10.09.2024, 07:13 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Das hatte ich so ähnlich bei meinem Kofferanhänger gemacht. Da war die Winde nur fest Anhänger angebaut. Das Seil wurde dann an der Wippe eingehängt und zog dann die FJR die Rampe hoch. Gibt es fertig im Netz zu kaufen, ich hatte mir das selber gebaut, einfach kleine Räder rechts und links an die Wippe gebaut und das ganze über eine breite aufklappbar Rampe hochgezogen. Muss schauen ob ich da noch Bildmaterial habe. |
Autor: | Ecki [ 10.09.2024, 07:16 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
So sah das bei mir aus. |
Autor: | FJRHarry [ 10.09.2024, 12:14 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Der Anhänger meines Motorradfreundes steht immer draußen (und auch noch auf der öffentlichen Straße), deshalb hat er die Winde und das Zubehör am beweglichen Teil angebracht, das er in sein Garage verstauen kann. |
Autor: | ManfredA [ 10.09.2024, 13:15 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
... die Idee ist nicht neu! Ich kann mich daran erinnern das @Wilhelm sowas mal bei einer Hunsrück-Tour vor ca. 15 Jahren vorgestellt hat ![]() Das war allerdings ein spezieller Anhänger mit Winde und Schlitten. Ich sende ihm mal PN, vielleicht hat er noch den Link zum Video . |
Autor: | noppe [ 10.09.2024, 15:04 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Meine Frage dazu wäre: Bleibt der Schlitten unterm Vorderrad beim Transport unterm Vorderrad ? |
Autor: | FJRHarry [ 10.09.2024, 15:34 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Ich gehe eigentlich davon aus, vielleicht schiebt er dann noch ein paar Holzlatten/Keile darunter, damit das Gewicht nicht komplett auf den Rädern der Schlitten ruht? Ich werde mich aber bei Gelegenheit mal erkundigen, wenn es klappt, machen wir nächsten Sonntag eine gemeinsame Tour. Aber er weiß schon, was er tut. Er baut zum Beispiel auch Cafe Racer, wie diesen auf Basis eines Triumph-Dreizylinders. Dateianhang: image1.jpg
|
Autor: | Ecki [ 10.09.2024, 19:47 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Bei war es so das das Vorderrad in der Wippe drin geblieben ist. Die Wippe wurde genauso verwendet als wenn diese ohne Rollen wäre, ich habe diese noch zusätzlich im Boden verschraubt und sie war mit der Seilwinde verbunden, bzw. das Seil blieb in der Wippe eingehakt. |
Autor: | Wolpi [ 15.09.2024, 08:55 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Moin zusammen Da ich auch mein Motorrad mit einer Seilwinde auf den Hänger ziehe habe ich hier mal ein kleines Video wie das bei meinen Hänger so geht https://youtu.be/ky-EBl2Hu1o?si=ivfsYUxkNZuoz3lq Der einzigste Unterschied zum Video ist( ich bin ein bequemer Mensch) ich habe mir eine elektrische Seilwinde mit Batterie und Laderegler auf den Hänger geschraubt so dass die dicke wie von Geisterhand alleine auf den Hänger springt. |
Autor: | ManfredA [ 15.09.2024, 09:03 ] |
Betreff: | Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren. |
Hallo Bernhard, ![]() Die Ganz-Bequemen nutzen dann noch einen Akkuschrauber um die Schräge hoch und runter zu kurbeln ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |