Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Tomtom Rider-1 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1686 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Schwarzwaelder [ 25.11.2009, 20:55 ] |
Betreff: | Tomtom Rider-1 |
Hallo ![]() Besitze das Tomtom-Rider1-DACH. Soweit zufrieden damit. ![]() Kann man das aufrüsten mit einer Europakarte ![]() Bräuchte für `s Auto auch ein neues Navi. ![]() ![]() ![]() Gibt es da vieleicht eines von Tomtom mit Europakarte, die ich dann auch im Rider1 benutzen kann ![]() Gruß aus dem Schwarzwald Waldemar |
Autor: | Andre69 [ 25.11.2009, 21:02 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Hi Waldemar, hatte auch den Rider 1 und zwar mit der West - Europa Karte. Mein 1. Rider ist ja dank eines nicht zu reparierenden Schadens von den Holländern in einen Rider 2 getauscht wurde, habe noch die West - Europa-Karte auf Karte da. Müsst nur mal suchen, also wenn du Bedarf hast, einfach melden. Gruß Andre |
Autor: | Zonk [ 26.11.2009, 00:40 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Zitat: Schwarzwaelder Hallo
![]() Besitze das Tomtom-Rider1-DACH. Soweit zufrieden damit. ![]() Kann man das aufrüsten mit einer Europakarte ![]() Ja kann man ![]() Habe ich für meinen Rider1 auch besorgt. Die Rechengeschwindigkeit lässt dadurch allerdings merklich nach. Ob allerdings eine Karte von jemand anderem (siehe das Angebot von Andre) in Deinem Rider läuft weiß ich nicht genau. Ich mein da war was mit einer gerätebezogenen Kennnummer ![]() Bräuchte für `s Auto auch ein neues Navi. ![]() ![]() ![]() Gibt es da vieleicht eines von Tomtom mit Europakarte, die ich dann auch im Rider1 benutzen kann ![]() Ohne mich jetzt genauer informiert zu haben behaupte ich mal das es fürs Auto und mit Europakarte einige TomTom Navis gibt. Das Problem dürfte sein das die Auto-Navis ihr Kartenmaterial auf einem internen Flash Speicher beherbergen und eventuell zusätzlich einen Kartenslot für SD Cards haben der dann aber nicht für zu benutzendes Kartenmaterial sondern eher für Bilder, Musik usw. gedacht ist. Somit kannst die Karte nicht einfach umstecken, leider ![]() Gruß aus dem Schwarzwald Waldemar |
Autor: | Nobbe@home [ 26.11.2009, 10:13 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Hallo Waldemar, nein, die TomTom Karten lassen sich nicht in verschiedenen Geräten betreiben, sondern jeweils nur in dem Gerät, für das sie freigeschaltet wurden! Jedes TomTom hat eine eigene ID, welche beim aktivieren der Karten fest mit der ID der Karte verknüpft wird. Du kannst zwar Deine derzeitigen Karten mit der Software "TomTom-Home" auf Deinen Rechner "auslagern", um z.B. andere Karten zu verwenden ohne gleich eine neue SD-Speicher-Karte kaufen zu müssen, oder aber wenn der Speicher Deines TomTom's für weitere, zusätzliche Karten nicht ausreichend sein sollte, jedoch lassen sich Deine ursprünglichen Karten dann auch nur wieder auf das ursprüngliche Gerät zurück kopieren. Es soll zwar "böse Buben" und auch Software geben, die diesen Kopierschutz aushebeln können, aber das ist ein anderes Thema...! ![]() Ausserdem ist nicht jede Kartenversion mit jedem Navcore, also der eigentlichen Navigationssoftware des TomTom's lauffähig! Für's Rider1 ist die aktuelle Navcore 7.901, und es gibt auch keine "höhere". Hier würden z.B. die Karten West Europa 1GB 835.2420 oder 815.2024, aber auch West-und Zentral-Europa 2GB 835.2420 funktionieren, nicht jedoch generell alle 815er oder 835er Karten, und generell nicht die ganz neuen 840er Karten! Also Vorsicht bei der Beschaffung von Kartenmaterial! |
Autor: | Schwarzwaelder [ 26.11.2009, 17:33 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Hallo ![]() Danke für die Info ![]() Dann lass ich das Tomtom1-DACH so wie es ist und kauf mir ein gutes Navi fürs Auto. ![]() Da gibts ja viel Auswahl. ![]() wenn´s neue Bluetooth hat, kann ich es ja auch auf dem Motorrad benutzen ![]() Danke nochmal und wer noch Info hat, schreiben ![]() ![]() ![]() Gruß Waldemar |
Autor: | Helmut [ 29.11.2009, 12:41 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
hallo Waldemar da gibt es im Netz ein TOM TOM Forum http://www.tomtomforum.de da hats glaube ich spezialisten welche Dir Antwort auf die Fragen geben können |
Autor: | JuergenT [ 29.11.2009, 20:07 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Hallo Waldemar, oder guckst du hier: http://www.meintomtom.de/forum/ Da hab ich viele meiner Informationen über den TTR her. Viele Grüße Jürgen |
Autor: | BikerNRW [ 09.01.2010, 17:54 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Kommt spät.. aber ich war lange nicht on. Fahre selber den Rider1 mit Europakarten und der läuft schnell wie zuvor. Wichtig ist eine schnelle Markenkarte wie die SDHC Sandisk Extreme III 4GB. By the way (nicht Rider), die SD-Karte auch bei anderen Navis ist vorzüglich auch für Kartendaten und Firmware geeignet. So ist das Mitführen einer Datensicherung sehr einfach, da der TT bei gesteckter SD-Karte von dort startet, sonst vom internen Speicher. Michael |
Autor: | rumpelhorn [ 08.04.2010, 16:55 ] |
Betreff: | TomTom Rider1 |
Hallo Forengemeinde, kann mir jemand einen oder auch mehrere Tipps geben wie ich den TTR1 an meiner FJR (RP11) optimal befestigen kann. Mit der jetzigen Lösung, Eigenbau aus einer Ebay Auktion, bin ich nicht mehr zufrieden. Gerät bzw Dockinstation ruckelt zu sehr, dadurch Ladefehler. Habe im Moment einen Halter der an den Tankschrauben befestigt ist. Schon mal Danke vorab für Eure Tipps. |
Autor: | Zonk [ 08.04.2010, 19:34 ] |
Betreff: | Re: Tomtom Rider-1 |
Moin rumpelhorn, schau mal hier http://www.fjr-tourer.de/fjr/umbauten/i ... erung.html fürs erste dürften einige Anregungen dabei sein damit Du die für Dich optimale Lösung findest. Weiterhin finde ich persönlich auch den Halter ganz gut der hier http://www.fjr-tourer.de/fjr/zubehoer/_yamzub.html im letzten Bild gezeigt wird. Dazu passt dann so etwas http://www.bikertech.de/html/ram-mount.html hier. Bei dieser Lösung wird der Geldbeutel allerdings schon etwas strapaziert ![]() Ich persönlich habe den originalen Halter des TT-Rider 1 mit diesem Zusatzhalter http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8600880 versehen. Hat sich seit mehreren 10000 km bewährt ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |