Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Schwitzen muss nicht sein......... https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=2372 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kurvenkiller [ 03.06.2010, 09:32 ] |
Betreff: | Schwitzen muss nicht sein......... |
Hallo zusammen, ich suche seit geraumer Zeit eine Sommerjacke in der man auch an heißen Tagen ohne zu Schwitzen ![]() Textiljacken habe ich ausgeschlossen, nach dem ich bei einem Unfall 2006 mit circa 70 Km/h über den Asphalt gebügelt bin und von meiner Textiljacke nur noch das Innenfutter übrig war. Bei den von mir getesteten Lederjacken, die Lüftungsschlitze hatten, war ich nicht überzeugt, denn auf unser FJR ist man gut geschützt, sodass die Lüftungsschlitze nicht den gewünschten Erfolg brachten. Durch Zufall bin ich dann auf die Jacke "Air Stream" gestoßen: ![]() http://shop.motoport.de/product/n/Erwei ... enschaften Sie hat keine Lüftungsschlitze, sondern "Lüftungsflächen", die mit einem Meshgewebe, das sich "Ballistic Mesh" nennt, ausgestattet sind. Dieses Gewebe kommt, wie man auch dem Namen entnehmen kann, auch bei der Herstellung von schusssicheren Westen zum Einsatz. Der Einsatz dieser Jacke wird vom Hersteller ab 20 Grad empfohlen. Bei 25 Grad und ich hatte noch nicht alle Lüftungsflächen geöffnet, war es angenehm "kühl". An einem Tag mit nur 12 Grad habe ich eine winddichte Softshelljacke untergezogen, bin dann 2 Stunden gefahren und habe nicht gefroren. Da die Air Stream nicht wasserdicht ist, habe ich mir eine preiswerte Regenjacke gekauft. Ansonsten macht die Jacke einen sehr wertigen Eindruck. Weiterhin habe ich noch die Meinung vom Team des Tourenfahrer eingeholt. Herr Degenhardt schrieb folgendes: "Aktuell haben wir zu der von Ihnen genannten Difi Jacke kein Test in Planung. Vorausgesetzt, man rüstet eine Rückenprotektor nach, oder trägt ein separates Modell, dürfte der Schutzfaktor angesichts des hochwertigen Leders und der CE-Protektoren an Schultern und Ellbogen aber recht hoch ausfallen." Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. ![]() ![]() |
Autor: | Karsten [ 03.06.2010, 11:28 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Hi Kurvenkiller, klingt nach einer guten Alternative. Du schreibst aber selbst, daß du dich mal mit einer Textiljacke hingelegt hast. Wie ist denn nun dein persönlicher Eindruck diesbezüglich der neuen Jacke. Das würde mich mal interressieren. |
Autor: | Kurvenkiller [ 03.06.2010, 14:46 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Hi Karsten, ich habe nun schon etliche Kilometer mit der Air Stream abgespult und habe ein sher sichers Gefühl. Die Jacke sitzt gut, kein flattern oder ähnliches. ![]() Ich bin einfach zufrieden. ![]() |
Autor: | ManfredA [ 04.06.2010, 10:13 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Zitat: Kurvenkiller ... Textiljacken habe ich ausgeschlossen, nach dem ich bei einem Unfall 2006 mit circa 70 Km/h über den Asphalt gebügelt bin und von meiner Textiljacke nur noch das Innenfutter übrig war. ..... Hallo Kurvenkiller; Ich denke, dass diese Aussage zu allgemein gefasst ist. Auch bei Textil-Bekleidung gibt es doch ganz erhebliche Qualitätsunterschiede, und bei den zahlreichen Treffen und Touren habe ich den sicheren Eindruck, dass der Anteil der FJR-ler ![]() Ich selbst bin auch ausschliesslich mit Textil-Bekleidung unterwegs und schwitze nicht, dank herausnehmbarer Gore-Membrane, gezielt plaziertem,-- mittels zusätlicher Wende-Weste ( Schwarz oder Signal-Gelb) abdeckbaren -- Meshgewebes und mittels Reißverschluß verschließbaren Lüftungsschlitzen. Die Protektoren an Rücken, Schulter, Ellenbogen sind Standard. Ganzwichtig ist jedoch, richtige entsprechende Funktionswäsche drunter anzuziehen. |
Autor: | Kurvenkiller [ 04.06.2010, 13:55 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Hi, ich habe meines Erachtens nichts verallgemeinert. Nur habe ich für mich beschlossen, Keine textile Motorradbekleidung mehr zu fahren. Sicherlich gibt es in der Qualität Unterschiede, genau wie beim Leder, aber laut meinem Informationsstand, ist Leder der textilen Bekleidung im Punkto Abrieb immer noch überlegen. Also nichts für ungut, dies sollte nur eine Info für all diejenigen sein, die auch gerne Leder fahren. |
Autor: | ThomasGL [ 04.06.2010, 17:33 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
hey kurvenkiller... Du schreibst. "Sicherlich gibt es in der Qualität Unterschiede, genau wie beim Leder, aber laut meinem Informationsstand, ist Leder der textilen Bekleidung im Punkto Abrieb immer noch überlegen." Das ist 100%tig...Leder hat bei einem Eventualfall die mir Abstand optimalsten Sicherheitsreserven zu bieten. Der Reibwert ist um vieles höher.. ThomasGL |
Autor: | Rainer [ 06.06.2010, 21:43 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Zitat: ManfredA Hallo Kurvenkiller; Ich denke, dass diese Aussage zu allgemein gefasst ist. Auch bei Textil-Bekleidung gibt es doch ganz erhebliche Qualitätsunterschiede, und bei den zahlreichen Treffen und Touren habe ich den sicheren Eindruck, dass der Anteil der FJR-ler ![]() Ich selbst bin auch ausschliesslich mit Textil-Bekleidung unterwegs und schwitze nicht, dank herausnehmbarer Gore-Membrane, gezielt plaziertem,-- mittels zusätlicher Wende-Weste ( Schwarz oder Signal-Gelb) abdeckbaren -- Meshgewebes und mittels Reißverschluß verschließbaren Lüftungsschlitzen. Die Protektoren an Rücken, Schulter, Ellenbogen sind Standard. Ganzwichtig ist jedoch, richtige entsprechende Funktionswäsche drunter anzuziehen. Hi Manfred Natürlich gibt es diese Qualitätsunterschiede bei der Bekleidung ob Tex oder Leder.....aber ist es immer ein Indikator für etwas besseres wenn es die Mehrheit benützt? Ich glaube nicht! Wenn für dich deine Texbekleidung super funktioniert muss das für mich noch lange nicht gut sein . Wenn dein Reifen für dich erste wahl ist kann es passieren dass ich ihn gar nicht mag.....ich hoffe du weißt wie ich das meine! Der Themenstarter wollte seine Meinung zu seiner Bekleidung kund tun und du stellst sie in frage ....finde ich persönlich nicht so gut! Und das .....ich schwitze nicht.....wow das ist eine harte Nuss die kannst du mir nicht verkaufen! Bei über 30 ° schwitzt sicher auch du , nur trocknest du schneller als Baumwolle Bekleidung. Aber ich denke das ist nichts neues. Ich finde den Bericht des Themensarters jedenfalls sehr informativ. Rainer |
Autor: | ManfredA [ 06.06.2010, 22:36 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Hallo Rainer ![]() der Thread-Titel beschränkt den Thread ja nicht auf Leder-Bekleidung. Ich habe auch die Aussage vom Kurvenkiller nicht in Frage gestellt--wie auch,...er hat es doch selbst am eigenen Leib erlebt.... . Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt und das seine Aussage m.E. zu allgemein gefasst ist.; auch ich habe Jemanden etwa 5 m mit 30 km/h rutschen sehen, der anschließend ein Loch in der Kombi hatte und umgekehrt Fälle mit deutlich höherne Geschwindigkeiten und Strecken; jeweils im 3-stelligen Bereich , die die Textil-Kombis deutlich besser weggesteckt haben. Das hochqualitatives Leder in Punkto Abriebfestigkeit den Textilbekleidung überlegen ist, habe ich doch auch garnicht angezweifelt. Allerdings ist die Abriebfestigkeit nur ein Kriterium; für den Einen ![]() ---Jeder nach seinem Gusto--- ![]() Meine Beobachtungen bei den Touren sind auch keine Beurteilung, ob Gut oder Schlecht, sondern nur eine Feststellung. Offensichtlich entscheiden viele FJR-ler sich nach wie vor für Textil-Anzüge, wobei es mittlerweile ja auch Kombinationen aus Textil und Leder gibt, die die Produkteigenschaften beider Materialien vereinen sollen. Und es ging ja um`s Schwitzen, was ansich im Übrigen auch sehr individuell ist und von Mensch zu Mensch total unterschiedlich ist und beim jeweiligen Menschen zudem auch noch stark schwanken kann....; ![]() der Eine schwitzt mehr; der Andere eben deutlich weniger...... und dann gibt es wiederum solche und solche Tage ![]() |
Autor: | yort [ 07.06.2010, 13:03 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
Danke Rainer! ![]() |
Autor: | Schwabenpeter [ 08.06.2010, 12:33 ] |
Betreff: | Re: Schwitzen muss nicht sein......... |
zum Thema: Schwitzen muss nicht sein..... habe da auch schon diverese Erfahrungen und vor allem wenn dann eine genervte Sozia hinten rum meckert, weil im eigenen Saft schmorrend. Das bei 28 -35 Crad- verständlich und weniger toll. ![]() Ich mach es kurz und bündig, bin nach eingen vergleichen bei Tante Louis gelandet. Und das schwitzen hatte ein ende. http://www.louis.de/_206c0ba46399e964ff ... _gr=208667 Der Preis von 159€ Herrenjacke und 149€ Damenjacke und 129€ Hose geht für mich absolut i.O. Sicher sicher, gibt es teurere und evtl. auch bessere und schönere...... (wobei life, sieht es meist besser aus als im Katalog) Hose: http://www.louis.de/_206c0ba46399e964ff ... _gr=208669 Fazit: Meine Holde und ich haben auch bei Temperaturen die vorher keinen Spaß mehr machten wieder richtig lust aufs fahren. ![]() Passt sitzt und hat im wahrsten sinne des Wortes LUFT VG Schwabenpeter |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |