Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Radio https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=2529 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | badischer Rainer [ 30.07.2010, 10:54 ] |
Betreff: | Radio |
Hai, wie jeder weiss sind Autobahn An- oder Abfahrten von Touren stink-langweilig aber leider manchmal unumgänglich. Hat mich vorletzte Woche etwas genervt. 400 km auf dem Bock, fast immer geradeaus, es gibt schöneres. Und irgendwann ist auch mit der Mamafrau auf der Soziaparkfläche das 150zigste Thema durchgekaut... MP 3 Player etc. können die Langeweile etwas abmildern. Dass das funktioniert weiss ich. Ein Radio mit Musik und (möglicherweise) guten, aktuellen Reportagen und Meldungen finde ich interessanter und kurzweiliger. Wer hat Erfahrungen mit Bordradios? Empfang störungsfrei? Besondere Antennen? Regenbeständig? Bezugsmöglichkeiten? Behr Anlage mit Anschlussmöglichkeiten ist vorhanden. Greetz Rainer |
Autor: | mhitzler [ 30.07.2010, 11:56 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Alla guuhhd, ich hab ein Radio im Helm. ![]() Will sagen, den C3 mit dem SRC-System. Das Radio ist dabei eine echte Schwachstelle. Aufgrund der geringen Antenne ist der Empfang nur in offenen Gegenden (also irgendwo zwischen Rastatt und Bühl z.b. ) akzeptabel, aber in Tälern und Bergen teilweise nicht vorhanden. Ausserdem schafft die Elektronik es nicht, bei Signalverlust den Sender auf einer anderen Frequenz zu finden. Wenn du also mal schnell ldie A5 bis Freiburg fährst ,musst du ständig den Sendersuchlauf aktivieren. Dazu ist der Empfang meistens Mono. Ich bin deshalb mit dem Radioteil nicht zufrieden. ![]() Gruss aus der grossherzoglich-badischen Landeshauptstadt Michael |
Autor: | Michael1 [ 30.07.2010, 12:23 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Hallo Rainer, frag mal den Schwarzwaelder, Waldemar hat ein Radio unter der Sitzbank eingebaut, soviel ich mich erinnere. Viele Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | kölsche Jung [ 30.07.2010, 15:34 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Hallo, hab' den Scala Rider mit ingetriertem Radio; nicht perfekt aber doch zufrieden stellend. Radio mit sehr wenig Aufwand. Wenn die Region mal zu oft zu Senderausfällen führt, steige ich auf den MP3 um. Hans |
Autor: | tooblue [ 30.07.2010, 16:57 ] |
Betreff: | Re: Radio |
...jepp, bevor die beste alle Sozias mit Singen anfängt... ![]() |
Autor: | noppe [ 30.07.2010, 20:05 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Hallo Rainer Die Lautsprecher brauchst du ja nicht an zu bauen, mit deiner Beahr Anlage koppeln und fertig. Motorcycle-MP3-FM-radio-system-W-3-inch-speakers-sd-card ---------------------- motorcycle-5-inch-subwoofer-w-amplifer-mp3-slot Hier kannst du auf die Helmlautsprecher verzichten, SD Carte rein und mit Fernbedienung alles steuern. Woofer mit Kabelbinder auf dem Heckspoiler and let the Music play ![]() Wer braucht schon Spiralkabel oder Bluetooth. ![]() ![]() |
Autor: | Didi59 [ 30.07.2010, 21:44 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Hi Rainer, Schau mal hier <klick>, funzt seit Jahren einwandfrei... ![]() |
Autor: | Bingo [ 31.07.2010, 01:17 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Zitat: Didi59 hast mir da vorgegriffen..... kann ich aber nur bestätigen...auch bei mir problemlos. Möchte ich nicht mehr missen |
Autor: | badischer Rainer [ 01.08.2010, 11:23 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Hai, vielen Dank für eure Tipps. @ Didi 59/Bingo: Ist diese gelbe Halterung des Radios (sichtbar auf einem Foto im eingebauten Zustand) Lieferbestandteil oder müsste das extra besorgt werden? Das "Sirren" in den Helmlautsprechern haben wir auch bei unserer Baehr Anlage. Wo wird das "Masseschleifen" Bauteil von Conrad eingebaut? Bei der Stromzufuhr? Hilft das möglicherweise? Das "Sirren" ist in einer nach Motordrehzahl variierenden Frequenz zu hören. Mal mehr, mal weniger. Wenn die Zündung an ist, aber kein Motor ist das "Sirren" nicht vorhanden. Was könnte hierfür die Ursache sein. Die Baehr Anlage ist hinten unter dem Sozia-Brötchen verbaut. Dort direkt vor den Hecklampen. Greetz Rainer |
Autor: | tooblue [ 01.08.2010, 11:34 ] |
Betreff: | Re: Radio |
Wenn das Sirren drehzahlabhängig ist, kommt es wohl von der LiMa |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |