Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=6590 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | feffel [ 05.11.2013, 13:18 ] |
Betreff: | Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Hallo ![]() weil ich son lieber Kerl bin ![]() Die benötigten Drehmomente reichen bei der Dicken ja von 3 Nm bis hin zu 130 Nm. Da ich leider wirklich nicht der Schrauber vor dem Herrn bin und mir SEHR ungern etwas ausleihe, suche ich den Rat der Fachleute hier. Also, es dürfen auch 2 Drehmo´s werden (klein und groß). zu welchen Modellen würdet Ihr raten ? Wie angesprochen, Hazet sollte es schon sein. Danke für Eure Hilfe Gruß Stefan |
Autor: | karrenhannes [ 05.11.2013, 13:30 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Hallo Stefan. Einmal der 5122 von Hazet 40-200Nm sollte reichen. Frage wäre nur noch ob mit als Umschaltknarre oder Durchsteckvierkant. Und für kleiner Drehmomente dann ein 5120 von 10-60 Nm. Vielleicht noch kleiner ??? 5108 von 2,5-25 Nm. Mann achte jedoch auf die unterschiedlich großen Aufnahmen. Der große sollte schon 1/2 Zoll sein. Der kleine ist nur 1/4 Zoll....der mittlere gibt es glaube ich in 3/8 und 1/2 Zoll. Gruß Wolfgang. P.S. Der große von Hazet ist ausreichend. Für die kleineren Drehmomente würde ich einen von Gedore/Rahsol/Drehmotec nehmen von 10-100 Nm mit 1/2 Zoll vierkant. |
Autor: | Andre69 [ 05.11.2013, 13:40 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Hi Stefan, in irgend einer Motorrad Zeitung gab es im zurück liegenden Jahr mal einen Test von Drehmos. Eventuell hat hier jemand ein besser funktionierendes Irinnerungsvermögen als ich, und kann da was zu beisteuern. Auch wenn Hazet 1. Klasse ist, so würd ich es mir an deiner Stelle schon überlegen so viel Kohle raus zu hauen bei deiner geringen Nutzung. Für den geneigten Hobby-Schrauber gibt es da ganz brauchbare Ware die kein Vermögen kostet. Bei dem von mir oben angesprochenen Test waren günstige Kanditaten ganz weit vorn. Wenn du wirklich alles von 3 - 130 Nm abdecken möchtest werden es wohl im Summe 3 Drehmos. werden müsen. Die mir bekannten decken diesen Bereich nicht mit 1 oder 2 Drehmos. ab. Gruß Andre |
Autor: | Caleo [ 05.11.2013, 13:44 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Hallo Stefan, mit Drehmomentschlüsseln von Hazet, machst Du sicherlich nichts verkehrt. Meiner verrichtet schon seit gut 30 Jahren brav seinen Dienst ohne das er was an seiner Genauigkeit groß eingebüst hat. Was den Preis angeht hängt es natürlich von der Ausstattung (Umschaltkopf oder Durchsteckvierkant) und der Genauigkeit ab. Drehmomentschlüssel der 5000er Serie sollten für Deine Ansprüche eigentlich reichen Aber als Alternative würde ich auch Werkzeuge von Gedore mit in Betracht ziehen. http://www.gedore.de/de/gedore/index.html Ob Hazet und Gedore zusammen hängen kann ich mit Bestimmtheit nicht sagen, zumindest sind beide Firmen in Remscheid beheimatet. Bis denne Uwe |
Autor: | sandmann [ 05.11.2013, 15:56 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Eigentlich brauchste doch nur 2 Drehmo`s 1: Von 0-100 Nm 2: Von 0-30 Nm Und wennse dann mal 130 Nm brauchst...zuerst mit dem 100`er vorziehen, und dann mit dem Kleinen die 30Nm hinterher ! ![]() |
Autor: | moetho [ 05.11.2013, 18:02 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
![]() ![]() |
Autor: | harald1 [ 05.11.2013, 18:36 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Zitat: sandmann Eigentlich brauchste doch nur 2 Drehmo`s 1: Von 0-100 Nm 2: Von 0-30 Nm Und wennse dann mal 130 Nm brauchst...zuerst mit dem 100`er vorziehen, und dann mit dem Kleinen die 30Nm hinterher ! ![]() Matthias, der war Gut. ![]() Aber ich schlage vor 2 mal mit 50 NM anziehen und dann zum Schluss nur 1 mal mit dem 30er hinterher. Macht dann ja auch 130, oder ![]() Aber zur Sicherheit, den noch hinterher ![]() |
Autor: | feffel [ 05.11.2013, 19:19 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
Zitat: harald1 Zitat: sandmann Eigentlich brauchste doch nur 2 Drehmo`s 1: Von 0-100 Nm 2: Von 0-30 Nm Und wennse dann mal 130 Nm brauchst...zuerst mit dem 100`er vorziehen, und dann mit dem Kleinen die 30Nm hinterher ! ![]() Matthias, der war Gut. ![]() Aber ich schlage vor 2 mal mit 50 NM anziehen und dann zum Schluss nur 1 mal mit dem 30er hinterher. Macht dann ja auch 130, oder ![]() Aber zur Sicherheit, den noch hinterher ![]() ![]() ![]() Gruß Stefan |
Autor: | moetho [ 05.11.2013, 19:33 ] |
Betreff: | Re: Drehmometschlüssel Hazet / welche(n) kaufen ? |
400€ für einen dreier Satz Drehmomentschlüssel nur weil Hazet draufsteht? Nach deiner eigenen Aussage bist du nicht der Schrauber vor dem Herren, also du brauchst sie nicht mehrfach täglich, Sorry aber da kann ich nur ![]() Kauf die die Testsieger für unter 150.-€ und nen Satz Reifen. Sorry aber ich konnte nicht anders. Den Test gab es Hier: http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... est/435265 |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |