Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Hörgeräte https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=9697 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kurvenkiller [ 27.11.2016, 17:40 ] |
Betreff: | Hörgeräte |
Moin, hat jemand Erfahrungen mit Hörgeräten unter dem Helm? ![]() |
Autor: | Leebche [ 28.11.2016, 10:29 ] |
Betreff: | Re: Hörgeräte |
Hallo, ja (leider) ![]() Rückkopplungen führen häufig zu unangenehmen, hochfrequenten Pfeiftönen, außerdem verstärken gewöhnliche Hörgeräte auch die extremen Windgeräusche. Da das aber ein indviduelles Thema ist bezüglich der Hörfähigkeit würde ich auf jeden Fall mit meinem Akustiker bzw. HNO-Arzt sprechen. Evtl. kann er dir bei einem digitalen Gerät ein eigenes Programm für das Tragen unter dem Helm anpassen.Grenzen gibt es leider auch bei den modernsten Varianten: Ist der Hörverlust so stark, dass das Gerät extrem verstärken muss, damit du Geräusche wahrnimmst, kann es zu Rückkopplungen kommen. Wegen der großen individuelle Unterschiede muss dies jeder Betroffene selbst in der Praxis ausprobieren. Gruss Heiko |
Autor: | Kurvenkiller [ 28.11.2016, 10:34 ] |
Betreff: | Re: Hörgeräte |
Zitat: Leebche Hallo, ja (leider) ![]() Rückkopplungen führen häufig zu unangenehmen, hochfrequenten Pfeiftönen, außerdem verstärken gewöhnliche Hörgeräte auch die extremen Windgeräusche. Da das aber ein indviduelles Thema ist bezüglich der Hörfähigkeit würde ich auf jeden Fall mit meinem Akustiker bzw. HNO-Arzt sprechen. Evtl. kann er dir bei einem digitalen Gerät ein eigenes Programm für das Tragen unter dem Helm anpassen.Grenzen gibt es leider auch bei den modernsten Varianten: Ist der Hörverlust so stark, dass das Gerät extrem verstärken muss, damit du Geräusche wahrnimmst, kann es zu Rückkopplungen kommen. Wegen der großen individuelle Unterschiede muss dies jeder Betroffene selbst in der Praxis ausprobieren. Gruss Heiko ![]() ![]() Hast Du das Hörgerät schon unter dem Helm eine längere Zeit getragen und hat es gedrückt ![]() |
Autor: | Leebche [ 28.11.2016, 11:07 ] |
Betreff: | Re: Hörgeräte |
Hallo Kurvenkiller, unter meinem alten Arai haben die Geräte gedrückt. Beim abziehen des Helmes fielen sie auch mal raus und zu Boden. Auch der Lärm ging mir auf den Senkel (ich hörte ja plötzlich wieder vernünftig ![]() Mit dem Neotec hält sich das Druckgefühl in Grenzen. Allerdings trage ich die Geräte auf Empfehlung meines Akustikers nicht u.a. auch weil sie gerne mal beim abziehen des Helmes sich selbstständig machen. Bei Kurzstrecken lass ich die Dinger drinn und ziehe mir einen dünnen Schal (Halsteil einer Sturmhaube) bis über die Ohren. Ich habe für mich allerdings ein anderes Problem festgestellt das Navi meines Handys über Kopfhörer ist sehr leise und bei zügiger Fahrt kaum zu verstehen. ![]() Ich werde aus diesem Grund mal mit meinem Akustiker sprechen ob es bei einem im Helm integrierten Kopfhörer eine Lösung gäbe. Gruss Heiko |
Autor: | Kurvenkiller [ 28.11.2016, 11:22 ] |
Betreff: | Re: Hörgeräte |
Zitat: Leebche Hallo Kurvenkiller, unter meinem alten Arai haben die Geräte gedrückt. Beim abziehen des Helmes fielen sie auch mal raus und zu Boden. Auch der Lärm ging mir auf den Senkel (ich hörte ja plötzlich wieder vernünftig ![]() Mit dem Neotec hält sich das Druckgefühl in Grenzen. Allerdings trage ich die Geräte auf Empfehlung meines Akustikers nicht u.a. auch weil sie gerne mal beim abziehen des Helmes sich selbstständig machen. Bei Kurzstrecken lass ich die Dinger drinn und ziehe mir einen dünnen Schal (Halsteil einer Sturmhaube) bis über die Ohren. Ich habe für mich allerdings ein anderes Problem festgestellt das Navi meines Handys über Kopfhörer ist sehr leise und bei zügiger Fahrt kaum zu verstehen. ![]() Ich werde aus diesem Grund mal mit meinem Akustiker sprechen ob es bei einem im Helm integrierten Kopfhörer eine Lösung gäbe. Gruss Heiko Moin, ich teste zur Zeit mehrere Geräte der Siemens-Serie "Pure primax" und dort gibt es, meines Erachtens ![]() ![]() Vielleicht hilft Dir ja das weiter.......... ![]() |
Autor: | Ryan [ 28.11.2016, 20:30 ] |
Betreff: | Re: Hörgeräte |
Ich lasse die Dinger unterm Helm raus. Man hat sie beim Ausziehen des Helms relativ schnell verbummelt. Ruckzuck liegen X Euro im Gully. Außerdem ist es so, wie schon beschrieben. Es kommt zu Rückkopplungen und damit zu unangenehmen Pfeiftönen. Relativ gering sind diese bei Phonak-Geräten. Je nach Ausstattungsvariante gehen sie sogar gegen null. Ob die Geräte unterm Helm drücken hängt natürlich vom Gerät und vom Helm ab. In meinem Shoei ist wesentlich mehr Platz ums Ohr als im HJC. Trotzdem trage ich sie im Helm nicht. Eher trage ich Gehörschutz im Helm wegen der Windgeräusche. Natürlich kann man ein Handy oder ein Navi direkt ins Hörgerät einkoppeln. Im Alltag ist das oftmals sogar eine ganz praktische Sache, zum Beispiel um freihändig zu telefonieren oder entspannt fernzusehen. Voraussetzung ist allerdings das Tragen einer Induktions- schleife(die auch das Mikro beinhaltet) um den Hals- jedenfalls bei den allermeisten Geräten. Es gibt auch Geräte, die das ohne diese Schleife können, die haben dann eine eigene Bluetooth-Spule im eigentlichen Hörgerät. Doch diese benötigt Platz und macht das Gerät wesentlich größer. Ich habe mich lange gesträubt, solche Teile zu tragen. Aber der Verlust von Lebensqualität ist immens und wird so um die 40 stärker, weil die graue Kiste oben dann nachlässt und die fehlenden Satz-Bruchstücke nicht mehr so gut nachschiebt. |
Autor: | Eisenreiter [ 04.07.2017, 22:11 ] |
Betreff: | Re: Hörgeräte |
Moin zusammen, ich trage von Unitron die Moxi Fit N auf beiden Seiten. Bei mir ist es der hochfrequente Bereich, der schwächelt. Ich fahre einen Schuberth C3 und lasse die "Knöpfe" drin. Habe mir für's Biken von meinem Akustiker ein Setting auf die Fernbedienung spielen lassen, das die Geräte auf Stand-by schaltet. Die Umgebungsgeräusche, z.B Martinshorn oder andere Verkehrsgeräusche, kommen gut durch, die Ansagen vom Navi über die Helmlautsprecher auch. Da es sich um sehr kleine HDO's handelt und genug Platz im Helm über den Ohren ist, drückt auch nichts und das Auf- und Absetzen klappt auch ohne das sie aus den Ohren gezogen werden. Wünsche euch allzeit gute Fahrt. Grüße, Michael |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |