Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=30&t=3198
Seite 1 von 8

Autor:  DetlefT [ 16.02.2011, 00:11 ]
Betreff:  Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Hallo :comm: ,

aus gegebenem Anlass haben wir folgende Änderungen am Forum vorgenommen:

  1. die Zahl potenziell erfolgloser Anmeldungsversuche wurde deutlich erhöht; die Eingabe eines Captchas *1 wird also erst später nach Erreichen dieser Grenze erforderlich
  2. im Gegenzug muss das Passwort in Zukunft mindestens 10 Zeichen lang sein
  3. weiterhin MUSS das Passwort Großbuchstaben UND Kleinbuchstaben UND Ziffern UND Sonderzeichen enthalten
  4. einige User haben sich über das neue Captcha beschwert, es wäre unleserlich. Sorry, aber es ist der Sinn eines Captchas, dass es möglichst nur von Menschen gelesen werden kann und eine automatisierte Bilderkennung möglichst verhindert wird. Das neue Captcha wurde nötig, weil das früher verwendete 2D-Captcha weltweit geknackt worden ist.

Die Erfordernis der neuen Anmeldung ist NICHT in Fehlfunktionen der phpBB-Software begründet. Bei Eurem Homebanking wird nach dreimaliger Fehleingabe ebenfalls der Account gesperrt. Die Fehleingabe muss auch dort nicht von Euch stammen! Durch die erhöhte Anzahl der möglichen Fehlversuche wächst die Wahrscheinlichkeit (wenn auch letztlich gering), dass Passwort knacken zu können. Es liegt also in Eurem eigenen Interesse, ein möglichst sicheres Passwort zu benutzen. Die Forensoftware wird Euch in Zukunft halbjährlich auffordern, das aktuelle Passwort zu ändern. Die erste Änderung solltet Ihr möglichst noch heute freiwillig vornehmen, und zwar in Eurem
:link: Persönlichen Bereich ==> Profil ==> Registrierungs-Details ändern.
Danach bleibt Ihr im Persönlichen Bereich; das mag so aussehen, als wäre die Passwortänderung fehlgeschlagen, dies ist aber nicht der Fall, wie auch die vorhergehende Erfolgsmeldung besagt!

Da Ihr im Anmeldefenster die Option "Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden" wählen könnt, hat die Änderung für den täglichen Gebrauch keine weiteren unangenehmen Auswirkungen auf Euch. Damit die Option Wirkung zeigt, müsst Ihr (jeweils ohne "www."!) für "fjr-tourer.de", mindestens aber für "forum.fjr-tourer.de" Cookies in Eurem Browser erlauben.


*1 CAPTCHAs werden verwendet, um zu entscheiden, ob das Gegenüber ein Mensch oder eine Maschine ist. In der Regel geschieht dies, um zu prüfen, ob Eingaben in Internetformulare über Menschen oder Maschinen (Roboter, kurz Bot) erfolgt sind, weil Roboter hier oft missbräuchlich eingesetzt werden. CAPTCHAs dienen also der Sicherheit.

  • So sah das alte, inzwischen geknackte 2D-Captcha aus (Beispiel):
    *** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
    Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

    :ab20:
  • Das neue Captcha besteht aus einer Frage, zu der Ihr die richtige Antwort liefern müsst. Beispiel:
    Frage: "Wie lautet das Ergebnis der Multiplikation von 5 und 3? Die Antwort bitte als Wort, nicht als Zahl!"
    Antwort: Jede beliebige Schreibweise des Wortes "fünfzehn"

Autor:  Herby [ 17.02.2011, 12:49 ]
Betreff:  Passwortprozedur

Ein paar Anmerkungen an die Herrn Admins:
Euch ist aber schon klar, dass das hier "nur" ein Forum ist, in dem man sich über ein bestimmtes Moped austauscht und keine Art Internet-Hochsicherheitstrakt, in dem es um Informationen in den 4 bekannten Geheimhaltungsstufen geht.
Im übrigen habe ich heute versucht, ein neues 10-stelliges Passwort einzutragen, bestehend aus Großbuchstaben UND Kleinbuchstaben UND Ziffern UND Sonderzeichen. Das wurde nicht akzeptiert! Vielleicht schaut ihr euch die augenblickliche Betaversion des Passwortprozederes nochmal genau an.
Gruß Herby

Autor:  DetlefT [ 17.02.2011, 13:47 ]
Betreff:  Re: Passwortprozedur

Hallo Herby,

damit Du mal weißt, wer hinter den "Admins" steht: das sind Manfred und ich, der Detlef. So eine persönliche Ansprache kommt dann immer viel freundlicher rüber.

Falls Du die globale Bekanntmachung gelesen (und die dort gegebenen Hinweise verstanden) hast, könnte Dir klar geworden sein, dass die Erhöhung des Passwortschutzes nicht aus einer Laune Manfreds und meinerseits geschehen ist, sondern dass dafür Gründe vorliegen. Es finden z.Zt. weltweit massive Versuche statt, phpBB-Foren zu knacken - auch hier in unserem Forum. Und wenn es Dir egal ist, dass Dein Zugang geknackt wird und man unter Deinem Namen posten kann, bist Du im falschen Forum (dafür gibt es in der Szene Speziallösungen).

Wir haben deshalb Gegenmaßnahmen eingeleitet, die für die User sichtbar in der Erhöhung der Passwortkomplexität bestehen.

Wenn Du heute versucht hast, ein valides Passwort einzugeben und die Meldung erhalten hast, es wären nicht alle geforderten Zeichen im Passwort vorhanden, solltest Du das nicht auf die Forensoftware schieben, sondern Dir die Betaversion des Bedienpersonals noch mal genau ansehen - zufällig weiß ich von einigen Usern, die ehrlich genug sich selbst und mir gegenüber waren nämlich, dass sie nicht richtig gelesen haben und der Fehler eindeutig auf ihrer Seite lag.

Im übrigen kann ich nicht erkennen, wo das Problem liegen soll, ein Passwort in der Art wie "Alte-Liebe1" zu finden und einzugeben - dort sind sämtliche Hochsicherheitstrakts-Bedingungen enthalten und es hat sogar 11 Stellen statt der mindestens geforderten 10 Stellen (also 1 Zweierpotenz sicherer).

@all

Ansonsten möchten Manfred und ich uns entschuldigen, dass der Ablauf der Passwortänderung nicht optimal ist - hier könnte die Software klarer informieren, in dem z.B. wie bei Windows eine Meldung kommt "Ihr Passwort ist abgelaufen. Bitte geben Sie ein neues Passwort mit folgenden Bedingungen ein: Blablabla". Leider wurdet Ihr direkt in den Persönlichen Bereich geleitet und dort alleine gelassen (die Globale Benachrichtigung konntet Ihr ja nur lesen, wenn Ihr Euch als Gast im Forum bewegt habt); das hatten wir uns anders vorgestellt und leider auf Grund der uns geboten erscheinenden Eile der Reaktion nicht ausreichend getestet - eine Vorankündigung per PN wäre sicher hilfreich gewesen.

Wird nicht wieder vorkommen (auch wir lernen gerne jederzeit dazu)!

Autor:  Fred [ 17.02.2011, 14:24 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Nachdem auch ich Probleme hatte mich mit einen neuen Passwort eizuloggen, holte ich mir telefonisch zu etwas
ungewöhnlicher Tageszeit Hilfe bei Detlef. Alles wieder o.k.
Daür möchte ich mich herzlichst bedanken.

Gruss Fred

Autor:  karrenhannes [ 17.02.2011, 14:54 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Hallo.

Auch ich hatte ein bisschen Passwort-Probleme... :dabei:

Aber ein bisschen Mail-Verkehr mit DetlefT und alles ist wieder im Lot. :pos1:

Dafür nochmal DANKE !!!

Die besten Grüße Karrenhannes.

Autor:  Topliner [ 17.02.2011, 16:05 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Juhu, ich habs geschaft ... Ich darf auch wieder dabei sein .... :lol: :lol:


Danke Detlef. :nick: :yes:



Übrigens, wer lesen kann ist klar im Vorteil ... :oh: :oh: :oh: :oh: :flööt: :dau:

Autor:  Michael1 [ 17.02.2011, 16:34 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Hallo :comm: ,

na da bin ich aber froh, daß ich nicht der einzigste bin, der hier Probleme hatte sich wieder neu anzumelden.

Dank Detlef, konnte ich das Problem aber schnell lösen.

Hier nochmal meinen persönlich Dank an Dich Detlef, für Deine sofortige Hilfe.

Es stimmt halt schon wer richtig lesen kann, ist besser dran. :shame:

Viele Grüße vom Bodensee


Michael

Autor:  ThomasGL [ 17.02.2011, 17:20 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Zitat: Topliner
Juhu, ich habs geschaft ... Ich darf auch wieder dabei sein .... :lol: :lol:

Danke Detlef. :nick: :yeb

Übrigens, wer lesen kann ist klar im Vorteil ... :oh: :oh: :oh: :oh: :flööt: :dau:


__________________________________________________________________________________________

Wooolfgaaang! Mein Freund ......

davon bin ich ausgegangen das wir zweibeide das schaffen :-BB :holy: denkmal es wäre nicht so!!!!. :comm: wäre doch ohne uns beide na was wohl :bg: :bg: :bg: :denk: :zech:

ThomasGL

Autor:  Hulle [ 17.02.2011, 18:56 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

Hallo Admins,

alles halb so wild, wenn man nicht (wie ich) mit "Wurstfingern" auf der zierlichen Tastatur herumklimpert.

Beim zweiten Versuch hat es dann auch geklappt.

Ich weiß nur noch nicht, wo ich mir meine Passwörter alle hinschreiben bzw. verstecken soll.

Neulich habe ich an der Tanke die Nummer meiner EC-Karte eingegeben. Klappte natürlich nicht.

Dafür habe ich im Modehaus bei Bezahlung per EC-Karte zweimal die NUmmer meiner Tankkarte eingegeben. Klappte auch nicht. :ironie:

Es grüßt

der "verwirrte"

Michael

Autor:  Bingo [ 17.02.2011, 19:22 ]
Betreff:  Re: Angepasste Anmeldungprozedur/Passworterfordernisse

naja...war gar nicht sooo schwer... :prof:

ich geb ja zu...ich hab auch zwei Versuche benötigt, weil ich zu faul war die Vorraussetzungen zu lesen. :flööt: :wallbash:

Aber kommt ja nicht täglich vor und etwas Sicherheit im Netz (und sei es auch nur zum Schutz der Adressdaten)
ist sicherlich nicht verkehrt.

Also Bild kann nicht geladen werden für euren Einsatz

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/