FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Gerald
 Beitrag#1   Betreff: eine FJR verabschiedet sich
Verfasst: 12.05.2025, 07:52 
Avatar

Beiträge: 505
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
01.07.2025, 20:58
Hallo :comm: ,

meine FJR1300AE ist verkauft.

Die FJR war ein tolles Motorrad für lange Reisen zu zweit mit Gepäck. Da wir, meine Frau und ich, aber meist nur noch Tagestouren gemacht haben, war die FJR einfach zu schwer und zu unhandlich.
Ob ich mir noch ein neues Motorrad kaufen werde ist aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Ich brauche etwas Abstand und möchte mich um andere Dinge kümmern, die ich vernachlässigt habe.
Wenn die Lust aufs Motorradfahren wieder kommen sollte, wird es eine kleine Reiseenduro für zwei Personen, wie die aktuelle Triumph Tiger 900 oder die Ducati Multistrada V2. Ich melde mich dann wieder in der :comm:

Grüße in die Runde

Gerald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#2   Betreff: Re: eine FJR verabschiedet sich
Verfasst: 12.05.2025, 08:24 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1098
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
01.07.2025, 20:58
Moin Gerald
Ich wünsche Dir / Euch für die Zukunft alles Gute und vorallem Gesundheit.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hepim
 Beitrag#3   Betreff: Re: eine FJR verabschiedet sich
Verfasst: 12.05.2025, 12:16 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
29.08.2014, 21:38
Ortszeit:
01.07.2025, 19:58
Hallo Gerald,
wir haben lange und ausführlich über diesen Schritt gesprochen, und es ist wie es ist. :heul: :heul:
Ich hoffe natürlich auf ein Revival in naher Zukunft. :dabei:
Aber an dieser Stelle sei gesagt, dass ihr Zwei beim Stammtisch Südschwarzwald weiterhin gerne gesehen seid, egal mit wieviel Rädern. :-)) :-)) :-))

Bis dann.......

Grüßle
Heribert



BMW R1250 GS, EZ 09/2020, Cosmicblue metallic, z.Zt.49100 km.
Triumpf Tiger 800 XRT, EZ 03/2018, Blau, im Besitz seit August 2024, z.Zt. 25200 km

ehemals RP 13, EZ 2008, skyred, Metzler Z8, 69950 km, verkauft am 17.03.2021

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#4   Betreff: Re: eine FJR verabschiedet sich
Verfasst: 12.05.2025, 14:31 
Avatar

Beiträge: 1938
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
01.07.2025, 19:58
Hallo Gerald,

alles hat seine Zeit....

Auch bei mir brennt das Feuer nicht mehr ganz so heiß wie früher mal.
Alle 14 Tage ne Tour genügt und die kann dann auch gerne nach ca. 300 km zu Ende sein.
Motorradurlaub - eine Woche.
Aber wenn ich unterwegs bin, macht es noch Spaß - und solange fahre ich weiter.

Ab und an schiele ich auch mal nach einem Ersatz für meine FJR.
Das würde dann aber vermutlich ein kräftiges "Downsizing" werden.
Also weniger Motorrad, weniger Leistung, weniger Gewicht.
Müsste da aber erstmal die ein oder andere Probefahrt machen, was überhaupt in Frage käme.

Wenn ich mir aber vorstelle, was ich für mein altes 18 Jahre altes Schätzchen mit 135.000 km auf der Uhr wohl bekommen könnte, ist mir der Trennungsschmerz zu groß.

Also mein Plan: Ich fahre sie weiter solange ich mich gut dabei fühle und sie keinen "Zickenkrieg" macht.
Wenn das mal nicht mehr so ist, werde ich sehen ob es mit der FJR nur "zu viel" Motorrad ist oder ob es vorbei ist.

Übrigens: Deine Comeback-Modelle könnten mir auch gefallen.

Wünsche dir alles Gute. Mit oder ohne Motorrad


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#5   Betreff: Re: eine FJR verabschiedet sich
Verfasst: 12.05.2025, 14:46 
Avatar

Beiträge: 505
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
01.07.2025, 20:58
Hallo Leute,
danke für eure Anteilnahme.
Für meine FJR habe ich noch einen akzeptablen Preis erhalten; nach zwei Monaten Wartezeit.
Wie ich schon geschrieben habe würde ich ein deutlich leichteres Motorrad bevorzugen.
Yamaha hat nur die Tracer und auf der kann ich nicht gut sitzen.
Mit BMW hatte ich sehr schlechte Erfahrungen.
Mein Händler hat eine sehr gute Werkstatt und ich würde da schon gerne bleiben; Er hat außer Yamaha noch KTM.
Aber zur Zeit brauche ich etwas Abstand.

Grüße in die Runde
Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: eine FJR verabschiedet sich
Verfasst: 12.05.2025, 16:03 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 20:58
Hallo Gerald;
was viele ja hier nicht wissen, mit dir hört auch der ehemalige Moderator vom Stammtisch München auf. Leider hat sich danach nie wieder ein Stammtisch dort zusammengefunden :-( .
Über den Verkauf deiner Blauen haben wir auch mehrfach telefoniert.
Man kann bei Gott nicht behaupten ich hätte dir gut zugeredet!
Nun ist deine Entscheidung gefallen, und du musst schauen wie du über die Runden kommst :isso: .
Mitlesen und mitschreiben kannst du natürlich hier immer noch, und auch auf Touren und Treffen bist Du herzlich willkommen. Du wärst nicht der Erste der mit dem Auto dort erscheint!

Einen Tipp möchte ich dir noch mitgeben: Wenn du wieder anfangen möchtest, belass es nicht bei einer Probefahrt, sondern versuche dir ein Bike für ein paar Tage zu mieten,um wirklich Stärken und Schwächen zu er-fahren.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

eine FJR verabschiedet sich


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us