FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Centauro46
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gpt Chat getestet [enthält Texte v. Künstlicher Intellig
Verfasst: 25.02.2023, 22:00 
Avatar

Beiträge: 144
Registriert:
18.11.2015, 17:52
Ortszeit:
01.07.2025, 19:51
Da ich mich schon etwas länger mit KI beschäftige, habe ich mal zusammengefaßt, ob und inwieweit sich Programme vom Typ ChatGPT für die Tourenplanung eignen. Wer Lust zur Lektüre hat und (wie ich derzeit) bei miesestem Regenwetter in die kommende Saison hineinträumt, kann da ja mal ein bißchen nachlesen.

https://motorrad-reisejournal.de/motorr ... telligenz/

Viele Grüße
Christian



https://motorrad-reisejournal.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gpt Chat getestet [enthält Texte v. Künstlicher Intellig
Verfasst: 27.02.2023, 08:49 

Beiträge: 406
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
01.07.2025, 19:51
Danke für den Erfahrungsbericht.
Gruss Sven



Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
whk311
 Beitrag#13   Betreff: Recherche zur FJR über Chat GPT
Verfasst: 25.04.2025, 12:20 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
01.07.2025, 20:51
@manfred: falls das thema hier falsch ist, bitte verschieben oder löschen.

hallo zusammen,
ich habe die letzten tage über Chat GPT einige recherchen zu technischen problemen bei meiner RP28 (AS) und zur lackproblematik gemacht. dabei bin ich sehr erstaunt, über die sehr präzisen antworten. ich hätte nie gedacht, dass dort solch konkrete antworten kommen, die mir wirklich auch weitergeholfen haben. für diejenigen, die die anwendung noch nicht kennen, würde ich empfehlen, mal einen blick darauf zu werfen.
hinweis: ich benutze die kostenlose version auf dem ipad. und es gibt bestimmt auch noch andere gute apps in der richtung. das soll keine werbung sein!
grüße, willy

• Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread zur Thematik verknüpft und Beitrag verschoben. ManfredA

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Recherche zur FJR über Chat GPT
Verfasst: 25.04.2025, 12:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 20:51
Hallo Willy,
mir sind diverse Antworten von Chat GPT bekannt.
Wir werden das komplexe Thema im Initiatorenkreis besprechen;

Da spielen auch Dinge wie Urheber-Rechte und Userpflichten eine Rolle.
Zudem könnte das in den Forenregeln hinterlegt werden müssen.

Das kann also ein paar Tage dauern und dann gibt's eine Info wie es diesbezüglich weitergeht.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#15   Betreff: Re: Gpt Chat getestet [enthält Texte v. Künstlicher Intellig
Verfasst: 25.04.2025, 13:46 
Avatar

Beiträge: 4626
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
01.07.2025, 20:51
sagenhaft was da geht :

:link: Tourplanung mit künstlicher Intelligenz



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#16   Betreff: Re: Gpt Chat getestet [enthält Texte v. Künstlicher Intellig
Verfasst: 26.04.2025, 09:33 
Avatar

Beiträge: 1938
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
01.07.2025, 19:51
Ich habe zuletzt auch mal eingegeben:
Fehler 12, Yamaha FJR, Baujahr 2007 und eine sehr fundierte Antwort bekommen.
War da auch sehr erstaunt, mit Links zu Handbuchauszügen und anderen Dingen.
Auch das Logo unseres Forums erscheint bei den Antworten.

Manfred:
Wenn das erlaubt ist, zitiere ich die Antwort mal in dem entsprechenden Thread.


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Gpt Chat getestet [enthält Texte v. Künstlicher Intellig
Verfasst: 26.04.2025, 13:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 20:51
Hallo Hans,
Hallo :musk: ;
genau ist das ist das Thema was wir im initiatorenkreis besprechen müssen.
Deswegen bitte vorerst keine Texte aus Chat GBT oder sonstiger KI in irgendwelchen Themen-Threads einstellen.
Und auch hier bitte ich davon abzusehen! Wie gesagt da muss einiges geklärt werden.
Ansonsten muss ich den Thread schließen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roy
 Beitrag#18   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 27.05.2025, 07:24 
Avatar

Beiträge: 70
Registriert:
16.08.2023, 22:19
Ortszeit:
01.07.2025, 20:51
Ich war neugierig, was es mit dem "Land/See" Verhältnis auf sich hat, weil ich das noch nie gelesen/gehört hatte:
So gab ich es mal in xAI (verfluchte KI :-) ) ein, und frug "...Was hat es mit dem Begriff auf sich?.Ist es ein Übersetzungsfehler?."

Zitat:
Der Begriff "Land/See-Verhältnis" im Zusammenhang mit Motorradreifen bezieht sich auf das Verhältnis von Profilblöcken („Land“) zu den Rillen oder Kanälen („See“) im Reifenprofil. Es handelt sich dabei um eine etablierte Fachbezeichnung in der Reifenindustrie, die das Verhältnis der Kontaktfläche des Reifens (die mit der Straße in Berührung kommt) zu den wasserableitenden Kanälen beschreibt. Diese Kanäle sind entscheidend für die Wasserabführung bei Nässe, um Aquaplaning zu vermeiden, während die Profilblöcke Grip und Stabilität bieten.

Im Deutschen wirkt „Land/See“ tatsächlich etwas ungewohnt, da es wörtlich übersetzt klingt und im allgemeinen Sprachgebrauch nicht geläufig ist. Es ist jedoch kein Übersetzungsfehler, sondern eine direkte Übernahme des englischen Begriffs „land/sea ratio“, der international in der Reifentechnik verwendet wird. Im Deutschen würde man es vielleicht treffender als „Profilblock-Rillen-Verhältnis“ oder „Kontaktfläche-Kanal-Verhältnis“ bezeichnen, aber „Land/See“ hat sich in der Fachsprache eingebürgert, insbesondere in technischen Dokumentationen von Reifenherstellern wie Bridgestone.

Im Kontext des zitierten Satzes bedeutet ein „optimiertes Land/See-Verhältnis“ beim Bridgestone-Reifen (z. B. Battlax T32), dass das Design der Profilblöcke und Rillen so angepasst wurde, um ein besseres Gleichgewicht zwischen Grip (durch mehr „Land“) und Wasserabführung (durch ausreichend „See“) zu erreichen. Dies verbessert die Fahreigenschaften wie Grip, Stabilität und Handling, besonders bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Die Fortsetzung der „T32-Form“ deutet darauf hin, dass Bridgestone die bewährte Profilanordnung des T32 beibehält, aber durch Feinjustierungen (z. B. in der Profilsteifigkeit und im Land/See-Verhältnis) die Leistung weiter optimiert.


• Hinweis ForumTeam •
Hallo :comm: ;
ich habe den Beitrag mal hierhin verschoben bis das Thema "Beiträge aus KI "geklärt bzw. entschieden ist . Ich behalte mir aber die Schließung des Threads vor.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Yamaha FJR1300, RP13, BJ:2012, Silver Tech (S3); Heimatbase: Heidekreis

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Gpt Chat getestet [enthält Texte v. Künstlicher Intelligenz]


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us