FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 09:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14339
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
Mal noch eine Frage bezogen auf die FJR: In dem verlinkten Artikel ist die Rede von einer zusätzlichen Überarbeitung der Kfz-Steuer und dort wird ein Schwellenwert von 95 gCO2/km genannt Drüber geht die Post richtig ab!
Weiß jemand wo die FJR etwa liegt?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Wasserstoff
 Beitrag#22   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 09:47 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 11:08
Ortszeit:
12.11.2025, 01:04
Glaube 140 g CO2 pro Kilometer

Nach oben
 Profil  
 
fjrmatzi
 Beitrag#23   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 09:48 
Avatar

Beiträge: 2938
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
Hi,ja so 140-150 gr.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 233911KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau und Lenkkopflager,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 09:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14339
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
Danke für die Info.

Das Problem ist ja auch, dass dann alles teurer wird, denn alle Hersteller und Dienstleister werden ihre gestiegenen Kosten auf Waren und Dienstleistungen aufschlagen. Und zum Schluss kommt noch mal die Mehrwertsteuer oder Versicherungssteuer oben drauf.
Egal ob ich das Hühnchen beim Bauern kaufe oder bei Aldi in der Theke;
der einzige, der lachen kann, ist @KaiKai, der hat seine Hühnchen im Stall... :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
hexenbesen
 Beitrag#25   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 09:55 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 08:51
Ortszeit:
11.11.2025, 23:04
Zitat: Wasserstoff
Was bitteschön hat eine Steuer mit Umweltschutz zu tun wir bezahlen ja schon co2 und Ökosteuer und es hat sich nichts verändert außer dass der Staat mehr Geld kassieren kann. Wer glaubt das eine Steuer die Umweltbelastung reduzierte glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Im Übrigen wurde der Bundesrat von einem Gremium beraten welches eindeutig aussagte das CO2 unser Klima nicht so erwärmt wie eigentlich immer propagiert sondern dass wir sogar an einer unteren Schwelle des CO2 Gehaltes der Luft sind.
Dies geschah vor Vertretern aller Parteien und nicht nur der AFD geht doch ignorieren alle Parteien diese Information um Geld zu generieren und ja jetzt auch noch glaubt dass dieses Geld für Klimaschutz ausgegeben wird naja der glaubt auch noch wie oben beschrieben
Bitte um entschuldigung habe das mit Diktierfunktion geschrieben da ich gerade unterwegs bin. Ins einen Punkt hat natürlich Hexenbesen recht wir sollten alle unsere Motorrad abgeben dieses Forum schließen und einfach nach der Arbeit zu Hause bleiben um die Umwelt zu schützen.


also grundsätzlich liebe ich es ja, wenn man mir zustimmt - allerdings nicht, wenn die worte verdreht werden.
:flööt: mir erscheint da so ganz spontan ein bild von kleinkindern, die im sandkasten sitzen und sich plärrend
die schippe auf den kopf hauen. :flööt:
wer alles besser machen will, soll doch bitte schön selbst tätig werden und in die politik gehen und etwas ändern.
unser so vielbeschimpftes "deutsches" system ist nicht fehlerfrei und auch wirklich nicht kritikunwürdig -
aber es bietet uns ein derart hohes niveau, dass wir viel zu oft vergessen, wie gut es uns damit geht!

scheuklappen auf und nicht stehen bleiben! ansonsten gehen wir unter.

lieben gruß
tina :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
 
Wasserstoff
 Beitrag#26   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 09:59 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 11:08
Ortszeit:
12.11.2025, 01:04
Hätte noch einen guten Vorschlag für die die Motorradfahren und die Erhöhung der CO2 Steuer Klasse finden um die Umwelt zu schützen. Verkauft eure Motorrad schützt damit die Umwelt und fahrt einfach fahrrad möglichst ohne allzuviel zu atmen. Es tut mir sehr leid dass ich so emotional bin aber diese andauernde Abzocke regt mich unerhört auf. Deutschland ist ein hochpreis Land mit einer Niedriglohn Politik. Das kann sich nicht vertragen und wer das noch für gut findet der tut mir eigentlich sehr leid.

Nach oben
 Profil  
 
fjrmatzi
 Beitrag#27   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 10:07 
Avatar

Beiträge: 2938
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
Hi,hier mal eine Karte die die Entwicklung Europas darstellt:

https://images.app.goo.gl/fgZxpSeaUZbHbskBA

Das große Teile der Landmassen im Meer versinken ist nichts neues,das gab es schon immer.
Uns wird jetzt eingeredet das wir das verursacht haben sollen.
„Klimawandel“ gab es schon immer und wir es auch weiterhin gegeben,egal was wir hier auf der Erde veranstalten.Viele meinen das der Zustand der jetzt herrscht für die nächsten zig Millionen Jahre konserviert werden muß,das wird nicht passieren,das ist sicher.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 233911KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau und Lenkkopflager,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
 
mhitzler
 Beitrag#28   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 10:08 
Avatar

Beiträge: 1389
Registriert:
14.02.2009, 12:57
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
@Hexe: ich will und kann auf das (eigene) Auto verzichten. Die meisten Kollegen, Familienmitglieder, Nachbarn KÖNNTEN ebenso - wollen aber nicht. Hätte ich ein Auto, würde in den meisten Fällen die Reichweite der bekannten E-Autos genügen. Also in diesem wie auch in vielen anderen Bereichen tue ich sehr viel, auch wenn es Unbequemlichkeit bedeutet. Motorrad ist dann der kleine Luxus, und auch hier gilt - auf der Autobahn zurückhalten , Lärm vermeiden, Rasen vermeiden, Spass nur da, wo es niemanden stört.

Und jetzt zum Thema Steuern: Die Steuer ist hier ein Steuerungswerkzeug, das mit dem "Geld machen" ist weitestgehendst Unsinn (Und wenn das Geld in Infrastruktur, soziale Maßnahmen, Hilfe für die neuen Bundesländer (sic) , Schuldenabbau) fließt, ist das ja auch nicht so schlecht) , abgesehen davon gibt es ja Ausgleichsmaßnahmen (höhere Pendlerpauschale, niedriegere Kosten öffentlicher Verkehr etc) die es auch nicht umsonst gibt.
Dass diese Steuerung funktioniert , sieht man ja durchaus: In den letzten Jahrzehnten wurden Fahrzeuge wesentlich verbrauchsfreundlicher, ist sehr viel in Wärmedämmung, Energieeffizienz etc investiert worden (was auch Arbeitsplätze hier vor Ort schafft nebenbei und uns auf dem Weltmarkt neue Märkte geschaffen hat).

So, und jetzt rechnen wir mal:

Ich fahre ca 10000km Motorrad im Jahr. Das sind ca 450 l Benzin. Bei der FJR ist es glaube ich etwas höher, sagen wir mal 550 l.
Bei 70 Cent mehr auf das Benzin sind das 350 Euro mehr pro Jahr. Dann kaufe man sich halt keinen Zusatzauspuff (der eh nix nützt) und schon hat man 2 Jahre fahren raus.
Verzichte ich dann noch auf all das zusätzliche Zubehör, das fast nur Optik ausmacht - sind nochmal ein bis zwei Jahre drin.
Dann reduziere ich die Fahrten pro Jahr noch ein bisschen - das kommt meinen Alterszipperlein entgegen - und dann tut das beim Motorradfahren nicht mehr weh.
Und wer 20km von Wolfsburg entfernt wohnt und bei VW arbeitet, bekommt sicherlich einen E-Golf günstiger - und wenn dann noch ein Windrad vor dem Dorf steht, sorgt das für eine wesentlich ökologischere Bilanz .......

Und jetzt noch in Richtung Wasserstoff:
Diese Opferrolle ist sowas von lächerlich. Ich habe dich nach den Plänen und Programmen dieser Partei gefragt, danach, WAS sie für DEN (deutschen) Arbeiter tut.. Frag mal die DEUTSCHEN Arbeiter in den ehemaligen Windradproduktionen.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
 
mhitzler
 Beitrag#29   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 10:22 
Avatar

Beiträge: 1389
Registriert:
14.02.2009, 12:57
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
Zitat: fjrmatzi
Hi,hier mal eine Karte die die Entwicklung Europas darstellt:

https://images.app.goo.gl/fgZxpSeaUZbHbskBA

Das große Teile der Landmassen im Meer versinken ist nichts neues,das gab es schon immer.
Uns wird jetzt eingeredet das wir das verursacht haben sollen.
„Klimawandel“ gab es schon immer und wir es auch weiterhin gegeben,egal was wir hier auf der Erde veranstalten.Viele meinen das der Zustand der jetzt herrscht für die nächsten zig Millionen Jahre konserviert werden muß,das wird nicht passieren,das ist sicher.
CIAO Matthias

Tja, so einfach kann man sich aus der Verantwortung stehlen. Nur: Dieser Klimawandel ist eben kein natürlicher, sondern nach klarer Meinung der Wissenschaft (ja, sowas ignoriert die AFD gere), dem hohen CO2-Ausstoß dank der Nutzung fossliler Energieträger in den letzten ca 150 Jahren geschuldet.
Und der prgnostizierte Anstieg des Meeresspiegels um ca 1m alleine wird auch in Europa zu erheblichen Problemen für die Küstennahen Regionen führen, weltweit zu Flüchtlingsbewegungen (klimabedingt) bis zu 250 Millionen Menschen. Gut, das JAhr 2100 werden wir wohl alle nicht mehr erleben. Aber der Spruch Nach mir die "Sintflut" ist dann nicht mehr nur zynisch.
Gut AFD und Bildung/Wissenschaft ist so ein Thema, trotzdem dieser Link
https://wiki.bildungsserver.de/klimawan ... er_Zukunft

Das besondere: Wir WISSEN, dass wir es vermeiden KÖNNTEN.

Und noch was: Sich auf Klimaveränderungen vor 10/20tausend-Jahren zu berufen, ist im Hinblick auf uns Menschen extrem zynisch. Heute leben ca 8 Milliarden Menschen auf der Erde, und nicht wie vor 10000 Jahren ca 5 - 10 Millionen - weltweit.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
 
fjrmatzi
 Beitrag#30   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 10:35 
Avatar

Beiträge: 2938
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
12.11.2025, 00:04
Zitat: mhitzler
Zitat: fjrmatzi
Hi,hier mal eine Karte die die Entwicklung Europas darstellt:

https://images.app.goo.gl/fgZxpSeaUZbHbskBA


Und noch was: Sich auf Klimaveränderungen vor 10/20tausend-Jahren zu berufen, ist im Hinblick auf uns Menschen extrem zynisch. Heute leben ca 8 Milliarden Menschen auf der Erde, und nicht wie vor 10000 Jahren ca 5 - 10 Millionen - weltweit.


Hi,genau das ist ja der Punkt.Auch als der Mensch noch in geringer Stückzahl die Erde bevölkerte und nur sein kleines Lagerfeuer betrieb sind die Meeresspiegel gestiegen.Mal schneller mal langsamer,genau wie heute.Bisher gibt es keine Beweis das CO2 ursächlich für höhere Temperaturen ist,es sind alles nur Vermutungen.Und mit diesen lässt sich momentan sehr gut Panik machen und so über den Ablasshandel das Gewissen beruhigen.Nur leider geht das zu lasten unsere Zukunft.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 233911KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau und Lenkkopflager,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19  Nächste

Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken! CO2-Steuer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us