FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
mhitzler
 Beitrag#221   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 15:12 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 09:26
Nur mal so als Zwischenbilanz:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... e-104.html



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#222   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 18:02 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
28.09.2025, 10:26
Mmmmhhhh, was sagt uns jetzt die Zwischenbilanz?

Ohne Corona wären da wahrscheinlich 3-5 mal soviele
Schadenereignisse eingetreten, mit entsprechend er-
höhtem Anteil getöteter Motorradfahrer.
Interessant ist der Hinweis unten rechts, dass nämlich
in 2019 in BW so wenig Motorradunfälle wie nie zuvor
zu verzeichnen waren.
Als Zwischenbilanz zum Thema Motorradfahren bei Corona
völlig aussageloser Bericht.
Hier im Ruhrgebiet machen die Krankenhäuser Kurzarbeit,
weil keine Standarteingriffe vorgenommen werden (dürfen).
Scheint auch sehr sinnvoll.
Nur das wir uns richtig verstehen, ich bin in diesem Jahr
bisher 0 KM Motorrad gefahren und werde das vorerst
auch so halten.
Berichte, in denen Motorradfahrer in diesen Zeiten in besonders
schlechtes Licht gerückt werden als Argument gegen Motorradfahren
erscheinen mir in einer Motorrad-Communitie unangemessen.

Bleibt gesund,

Arnd.



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axi
 Beitrag#223   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 18:29 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
28.02.2020, 17:10
Ortszeit:
28.09.2025, 09:26
Zitat: motomaniac
Mmmmhhhh, was sagt uns jetzt die Zwischenbilanz?
Berichte, in denen Motorradfahrer in diesen Zeiten in besonders
schlechtes Licht gerückt werden als Argument gegen Motorradfahren
erscheinen mir in einer Motorrad-Communitie unangemessen.


:yes: :yes: :yes: :yes:



Gruß
Axi


____________________________________
RP 13, 2007, Ocean Depth
Und immer schön die Spiegel oben halten !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#224   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 18:45 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:26
Ich bin auch Motorradfahrer und kann nirgends erkennen in ein schlechtes Licht gerückt worden zu sein. :idee:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#225   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 18:49 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 09:26
Das sagt uns, dass bei jedem gemeldeten Unfall die Polizei, die Sanitäter, die Feuerwehr anrücken müssen und je nach Lage sich in nächster Nähe der verunfallten Personen aufhalten müssen, um erste Hilfe, Behandlung und Abtransport zu leisten. Und wenn es um schnelle Maßnahmen geht, um ein Leben zu retten, kann man nicht immer Social Distancing betreiben.
Heisst, waren viele Rettungskräfte "vergnügungshalber" gezwungen, sich einerm Ansteckungsrisiko auszusetzen- und im Infektionsfall dann ganze Krankenstationen lahmzulegen.
Und es dürfte keiner dieser Fahrten auf dem Weg zur Arbeit, einkaufen oder so gewesen sein.
UND es sind jetzt diverse Intensivbetten belegt.
Und es gibt hier immer noch genug Zyniker, die sich das mit Statistiken schönreden.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#226   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 19:16 
So lange immer noch Flugzeuge aus iran und Irak mit " Flüchtlingen " in Deutschland landen, die nicht einmal auf gesundheitliche Schäden geprüft werden, und die Grenzen weiter offen stehen, braucht man das Motorradfahren gar nicht erwähnen.
Mir scheint der Corana Virus greift außer der Lunge auch das Gehirn mancher Menschen an.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#227   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 19:24 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 09:26
Das hat aber lange gedauert, bis jemand die Flüchtlinge (welche meinst du überhaupt) aufs Tablet bringt. Und das mit dem Gehirn nehme ich hiermit persönlich.
Wir sollten uns besser im Moment nicht begegnen.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#228   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 19:40 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 10:26
Zitat: HelmutW
So lange immer noch Flugzeuge aus iran und Irak mit " Flüchtlingen " in Deutschland landen, die nicht einmal auf gesundheitliche Schäden geprüft werden, und die Grenzen weiter offen stehen, braucht man das Motorradfahren gar nicht erwähnen.
Mir scheint der Corana Virus greift außer der Lunge auch das Gehirn mancher Menschen an.


Hi,absolut richtig,besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. :pro:



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Seebaer
 Beitrag#229   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 20:23 
Avatar

Beiträge: 307
Registriert:
04.09.2009, 10:48
Ortszeit:
28.09.2025, 10:26
Meine Osterzwischenbilanz nach Karfreitag mit 260 km Motorradtour, Elbüberquerung mit Fähre (mußte mal wieder Wasser unter mir haben), was gleichzeitig auch erlaubter Bundeslandwechsel war und zurück über Brücken, nach Samstag mit Gartenarbeit und heute mit Radfahren und anschließendem Kaffeetrinken mit den Nachbarn im Garten ist bisher ohne Intensivbettenbenutzung. Morgen wird wieder die FJR bewegt. Mit Verstand und Weitsicht zu fahren, wie es der ADAC zu Coronazeiten gefordert hat, ist eigentlich eine Aufforderung zum Fahren unter diesen Bedingungen. Zur Osterendbilanz werde ich morgen, wie meistens unter ADAC-Wünschen fahren.



Weit weg ist woanders oft ganz nah!
Fahren, fahren nicht nur bei Sonnenschein, aber solange der Grip und die Rente reicht!
Alles von mir.

1 FJR Classic ohne Knatterbremse,trotzdem regentauglich, 2 Räder, 3 Bremsscheiben, 4 Zylinder, 5 Gänge: 30m gerade durchgehende Bremsspur, inzwischen verwittert.
29.08.2024: Nu nix mehr Motorrad

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#230   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 20:28 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 09:26
Zitat: Seebaer
Meine Osterzwischenbilanz nach Karfreitag mit 260 km Motorradtour, Elbüberquerung mit Fähre (mußte mal wieder Wasser unter mir haben), was gleichzeitig auch erlaubter Bundeslandwechsel war und zurück über Brücken, nach Samstag mit Gartenarbeit und heute mit Radfahren und anschließendem Kaffeetrinken mit den Nachbarn im Garten ist bisher ohne Intensivbettenbenutzung. Morgen wird wieder die FJR bewegt. Mit Verstand und Weitsicht zu fahren, wie es der ADAC zu Coronazeiten gefordert hat, ist eigentlich eine Aufforderung zum Fahren unter diesen Bedingungen. Zur Osterendbilanz werde ich morgen, wie meistens unter ADAC-Wünschen fahren.

Dann zitiere ich mal
ADAC: Jede Motorrad-Ausfahrt birgt unnötiges Risiko
Generell rät der ADAC derzeit von nicht notwendigen Fahrten in allen Bundesländern unter dem Aspekt des Gemeinwohls ab. ADAC Jurist Stefan Bergmann: "Jede Ausfahrt birgt ein gewisses Risiko für Pannen oder Unfälle. Wer die Maschine stehen lässt, vermeidet im Ernstfall unnötige Gefahren für Pannenhelfer oder Einsatzkräfte."
Quelle:
https://www.adac.de/news/corona-motorrad/



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 30  Nächste

Motorradfahren in Zeiten Corona


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us