FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#231   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 20:47 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 07:08
Zitat: mhitzler
Dann zitiere ich mal
ADAC: Jede Motorrad-Ausfahrt birgt unnötiges Risiko
Generell rät der ADAC derzeit von nicht notwendigen Fahrten in allen Bundesländern unter dem Aspekt des Gemeinwohls ab. ADAC Jurist Stefan Bergmann: "Jede Ausfahrt birgt ein gewisses Risiko für Pannen oder Unfälle. Wer die Maschine stehen lässt, vermeidet im Ernstfall unnötige Gefahren für Pannenhelfer oder Einsatzkräfte."


Hi,und genau das kann man auch sagen wenn die Grippe vorbei ist.Das wir nicht mehr Motorradfahren dürfen wird noch früh genug kommen(nach der Grippe),aber das sich ausgerechnet Mitglieder hier dafür aussprechen,na ja.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Seebaer
 Beitrag#232   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 21:35 
Avatar

Beiträge: 307
Registriert:
04.09.2009, 10:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:08
Das Leben an sich ist nicht ungefährlich und trotzdem leben wir alle weiter.



Weit weg ist woanders oft ganz nah!
Fahren, fahren nicht nur bei Sonnenschein, aber solange der Grip und die Rente reicht!
Alles von mir.

1 FJR Classic ohne Knatterbremse,trotzdem regentauglich, 2 Räder, 3 Bremsscheiben, 4 Zylinder, 5 Gänge: 30m gerade durchgehende Bremsspur, inzwischen verwittert.
29.08.2024: Nu nix mehr Motorrad

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#233   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 22:28 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 06:08
Zitat: motomaniac
Hier im Ruhrgebiet machen die Krankenhäuser Kurzarbeit,
.



Wären dir überlastete Krankenhäuser wie in Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlanden, GB und New York lieber?

Und warum sind die Krankenhäuser bei uns nicht ausgelastet?

Vermutlich weil das Virus Deutschland nicht mag, oder liegt es doch an den Maßnahmen?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#234   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 12.04.2020, 23:37 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 06:08
Hallo Matzi,
ich finde du widersprichst dir selbst. Sieh dir mal deine beiden Zitate an. Finde die widersprüchlich.
Einmal warnst du vor "richtig heftigen Kopfschmerzen" wegen Corona. In deinem neuen Beitrag sprichst du in meinen Augen abschwächend von einer Grippe.

Zitat: fjrmatzi
Hi,ich befürchte hier werden einige noch mit richtig heftigen Kopfschmerzen aufwachen.Wer immer noch glaubt das der ganze Zirkus hier wegen einer Grippe veranstaltet wird,aber wir werden sehen.
CIAO Matthias


Zitat: fjrmatzi
Zitat: mhitzler
Hi,und genau das kann man auch sagen wenn die Grippe vorbei ist.Das wir nicht mehr Motorradfahren dürfen wird noch früh genug kommen(nach der Grippe),aber das sich ausgerechnet Mitglieder hier dafür aussprechen,na ja.
CIAO Matthias


Du kannst dir alle meine Beiträge in diesem Thread durchlesen. Ich akzeptiere wenn einer für sich entscheidet zu fahren.

Zitat: fjrmatzi
Zitat: mhitzler
Das wir nicht mehr Motorradfahren dürfen wird noch früh genug kommen(nach der Grippe),aber das sich ausgerechnet Mitglieder hier dafür aussprechen,na ja.
CIAO Matthias


Dann akzeptiere du aber bitte auch andere Meinungen.

Ob Mopedfahren nun verboten ist oder nicht ist eine Sache. Eine andere Sache ist das man Motorradfahrer bittet sich solidarisch zu verhalten und nicht zu fahren.

Grundsätzlich lese ich aus vielen Beiträgen von den Leuten die noch Motorrad fahren irgendwelche Rechtfertigungen.

Zitat: Seebaer
Das Leben an sich ist nicht ungefährlich und trotzdem leben wir alle weiter.


Zitat: HelmutW
So lange immer noch Flugzeuge aus iran und Irak mit " Flüchtlingen " in Deutschland landen, die nicht einmal auf gesundheitliche Schäden geprüft werden, und die Grenzen weiter offen stehen, braucht man das Motorradfahren gar nicht erwähnen.


Das nur als Beispiele. Gerne wird auch angeführt, dass andere Dinge auch gefährlich sind.

Müsst ihr euch eure Einstellung schönreden ?

Fahrt wenn ich das für richtig und angebracht haltet und steht dazu - ohne Schönreden.

Und nochmal: Ich weiß noch nicht, wie lange mein Moped stehen bleibt.
Da bin ich der gleichen Meinung wie Seebär, der sinngemäß geschrieben hat, "wer weiß schon, wie lange ich noch fahren kann.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#235   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 13.04.2020, 08:17 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 07:08
:yes: Genau auf den Punkt gebracht :respekt:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#236   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 13.04.2020, 08:45 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 07:08
Zitat: kölsche Jung
Hallo Matzi,
ich finde du widersprichst dir selbst. Sieh dir mal deine beiden Zitate an. Finde die widersprüchlich.
Einmal warnst du vor "richtig heftigen Kopfschmerzen" wegen Corona. In deinem neuen Beitrag sprichst du in meinen Augen abschwächend von einer Grippe.

Zitat: fjrmatzi
Hi,ich befürchte hier werden einige noch mit richtig heftigen Kopfschmerzen aufwachen.Wer immer noch glaubt das der ganze Zirkus hier wegen einer Grippe veranstaltet wird,aber wir werden sehen.
CIAO Matthias


Hier meine ich die Kopfschmerzen wenn sie erkennen das sie die Wirtschaft auf Jahre ruiniert haben

Zitat: fjrmatzi
Hi,und genau das kann man auch sagen wenn die Grippe vorbei ist.Das wir nicht mehr Motorradfahren dürfen wird noch früh genug kommen(nach der Grippe),aber das sich ausgerechnet Mitglieder hier dafür aussprechen,na ja.
CIAO Matthias


In einigen Regionen darf ja leider nicht mehr Mopedgefahren werden und das für eine lange Zeit.
Die Bevölkerung wird das zum Anlass nehmen um zu argumentieren,das es so ja viel schöner leiser sicherer ist,und man somit das Motorrad doch bitte verbieten möge.

Du kannst dir alle meine Beiträge in diesem Thread durchlesen. Ich akzeptiere wenn einer für sich entscheidet zu fahren.

[/quote]

Hi Hans,es sieht hier doch so aus das die die fahren von den die nicht fahren ständig auf ihr „asoziales“ handeln hingewiesen werden.Keiner von denen die fahren hat sich je negativ über die Nichtfahrer geäußert.Ich akzeptiere jeden der nicht fährt,aber hier sind doch sehr „militante“ Nichtfahrer die sehr große Probleme haben mit denen die fahren.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axi
 Beitrag#237   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 13.04.2020, 09:42 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
28.02.2020, 17:10
Ortszeit:
28.09.2025, 06:08
Nein, ich muss mich nicht rechtfertigen, ich stehe dazu !
Und ich bewege die FJR in Ruhe und ohne Hektik.
Bei dem Artikel, der ingestellt wurde, lese ich mindestens drei größere Geschwindigkeitsübertretungen.
Und ja .... diese Leutchen gibt es leider immer wieder und ständig. Habe gestern auch wieder gesehen,
dass es Biker gibt, die meinen mit 120 Sachen durch die Ortschaft zu ballern ... und davon leider nicht wenige :-(

Und m.E. sind genau das die Leute, die "uns Motorradfahrer" ins schlechte Licht rücken und warum immer
wieder solche Artikel eingetreut werden und warum der ADAC rät das Motorrad in der Garage zu lassen.
Und die jetzigen Nichtfahrer nehmen diesen Ball gerne auf (weil man ja solidarisch ist) und versucht den jetzigen
Fahrern ein schlechtes Gewissen einzureden.



Gruß
Axi


____________________________________
RP 13, 2007, Ocean Depth
Und immer schön die Spiegel oben halten !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#238   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 13.04.2020, 10:44 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
28.09.2025, 07:08
Seit nunmehr 3 wochen sehe ich nur noch die sommer und meine eigenen 4 wände da in sachsen ein ausgehverbot Hast aber langsam reicht es mir hier auch und ich werde demnächst wieder einmal eine größere Runde in Thüringen drehen denn da ist die Welt soweit noch in Ordnung sind es besteht nur Kontaktverbot

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#239   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 13.04.2020, 15:12 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 06:08
Zitat: noppe
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


https://youtu.be/3z0gnXgK8Do



Habe mir gerade diesen sehr verständlichen Bericht angesehen.
Wenn ich meine Beweggründe zur Mopedpause mit diesem Bericht vergleiche, müsste ich das Moped wohl für ein Jahr abmelden.
Das ist eigentlich das Letzte was ich will.

Alle, die wie ich im Moment nicht fahren, werden sich wohl in den nächsten Wochen selbst die "Gewissensfrage" stellen, wann man wieder fährt.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#240   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 13.04.2020, 16:06 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 06:08
Zitat: kölsche Jung

Alle, die wie ich im Moment nicht fahren, werden sich wohl in den nächsten Wochen selbst die "Gewissensfrage" stellen, wann man wieder fährt.

Gruß Hans


Hallo Hans,

ich denke , dass sich jetzt schon jeder die Gewissensfrage stellt, ob er fährt oder nicht.(soweit er eines hat.)

Dank des Social Distancing und den mittlerweile recht gut befolgten, (nicht nur gesetzlich vorgeschriebenen) Maßnahmen,
ist eine exponentielle Glättung eingetreten und wir können darauf hoffen, dass es unser Gesundheitswesen packt.

Sicher ist es noch nicht und wir sollten erst einmal abwarten wie es sich nach den systemrelevanten gelockerten Maßnahmen, die es geben muß, weiter entwickelt.

Die Soildarischen unter den Moppedfahrern haben schon ca 5 Wochen rum und in weiteren 5 Wochen kann man vielleicht schon wieder mit gutem Gewissen fahren. Nicht auf Treffen, aber immerhin.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 30  Nächste

Motorradfahren in Zeiten Corona


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us