FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#41   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 14:32 
Avatar

Beiträge: 2938
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
12.11.2025, 10:13
Zitat: Eberhard
Wir sind irgentwie die einzigen mit Klimaproblemen !


Hi,und genau das wird uns zu Verhängnis werden!
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 233911KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau und Lenkkopflager,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#42   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 14:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14340
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
12.11.2025, 10:13
Der deutsche CO2-ANTEIL
https://youtu.be/SxCDHgkNqEo

..... wie die Dicke vom einem Blatt Papier im Verhältnis zur Höhe des Eiffelturms :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Graf Pitt
 Beitrag#43   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 14:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1138
Registriert:
14.01.2016, 11:50
Ortszeit:
12.11.2025, 10:13
@ Tina

ja Motorrad fahren ist ein gewisser Luxus doch ist es Fakt das es nichts am Klimawandel ändert egal wie viel € wir bezahlen.

Es bräuchte niemand in Deutschland Hungern oder sorge haben wie das Schulgeld bezahlt werden kann, wenn unsere Politik nicht Milliarden an Euro
an China usw. abgeben würde. Ich habe noch nie davon gehört das ein Flüchtling in Deutschland erfroren ist weil er keine Unterkunft bekommen hat und das ist auch gut so, doch jedes Jahr wird aufs neue Berichtet das Obdachlose Erfrieren. Sorry aber das ist doch nicht normal.
Falls hier ein Politiker mit lesen sollte:
"Obdachlosensteuer" die würde Sinn machen wenn sie dann auch den Obdachlosen zu gute kommt.

Schulen: Millonen an Geldern stehen auf dem Papier zur Verfügung um Schulen zu Sanieren und auf den neusten Lehrstand zu bringen,
hört sich gut an dann haben wir ja bald vernünftige Gebäude für unsere Kinder und Enkelkinder.
:denk: Oh das kleingedruckte :excl: Zeitlich begrenzt, das Land und der Bund weiß ganz genau das nur ein Bruchteil davon abgerufen werden kann denn die Kommunen haben gar keine Mitarbeiter um die Anträge auf Fördermittel abzurufen - dafür befristete Mitarbeiter Einstellen dürfen und können sie nicht denn dafür fehlt es den Kommunen an Geld und von den Fördermitteln die Beschäftigten für diese Tätigkeit Bezahlen dürfen sie auch nicht.
:oh: alles so geplant von der Politik, gibt es überhaupt soviel Millionen, wussten die Damen und Herren schon von Anfang an das nur ein geringer Bruchteil abgerufen werden kann und was ist mit dem übrigen Millionen wenn sie wirklich mal bereit standen :frage:
Irgendwo muß man die ja verbuchen :idee: neben dem Politiker Gehalt und den Vorstandsgehältern usw. kann man ja dann nochmal die Diäten erhöhen und die Obdachlosen weiter Erfrieren lassen.
Sorry bin ein wenig vom eigentlichen Tema abgewichen aber so ist unsere Politik so tun als ob und dann alles in die eigene Tasche scheffeln.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#44   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 14:45 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
12.11.2025, 10:13
Schade, dass es noch keine Ausweise gibt auf denen die persönliche private CO2 Bilanz kurz und langfristig (rückwirkend) abzulesen ist.

Man könnte somit vor jeder Diskussion erst einmal die Daten abgleichen, was sicherlich zur Glaubwürdigkeit
der Diskutanten beitragen würde.

Die selbstgefälligen Moralapostel werden dann auch gegen Null tendieren.

Leider ist ein Abgleichen der CO2 Daten noch nicht möglich.
Anfangen könnte man mit den persönlichen Flugkilometern, weil deren Umweltverschmutzung jedem
Fliegenden schon immer bekannt gewesen sein sollte.

Bei mir sind das nach 62 Jahren 18000 Kilometer
Bei Maria nach 55 Jahren 15000 Kilometer

p.s. Seemeilen auf Sportsegeljachten etc. dürfen gegengerechnet werden. :oh: :oh: :oh: :-BB :-BB


Also Mut zur Ehrlichkeit und zeigt euere Flugbilanz.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
Graf Pitt
 Beitrag#45   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 14:57 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1138
Registriert:
14.01.2016, 11:50
Ortszeit:
12.11.2025, 10:13
die letzten 10 Jahre 0,00 Flugkilometer
die 48 Jahre davor ca. 35000 :-)



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
 
moetho
 Beitrag#46   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 14:59 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 10:10
Ortszeit:
12.11.2025, 11:13
Ich finde es schon ein wenig befremdlich wenn ich hier immer noch lesen muß das der Klimawandel nicht Menschengemacht ist.
Es gab immer Schwankungen im Klima, das ist richtig, aber es gab niemals einen so heftigen Ausschlag wie in den letzten 150 Jahren, das ist wissenschaftlich belegt. Jetzt so zu tun als wenn nichts wäre, die Augen verschließen, das ist einfach nur Dumm!

Es geht ja gar nicht darum, auf die Feierabend Runde zu verzichten, oder auf den Urlaubsflug nach sonst wo hin. Es geht doch darum das eigene Handeln zu überdenken, wenn das jeder machen würde, hier und da ein wenig einspart, dann ist doch eine Menge gewonnen. Aber ich habe das Gefühl das es in unserer Gesellschaft nur noch digitales Denken gibt 0 (volle Pulle weiter so) oder 1 (jetzt darf ich nicht mal mehr Pupsen).
Muss es das Agnus Fleisch Stück aus Argentinien sein? Oder geht da nicht auch etwas regionales? Muss ich zu Weihnachten teuer eingeflogene Erdbeeren essen?
Tut es nicht auch eine Papiertüte oder noch besser eine wiederbenutzbare Einkaufstasche, muss ich mein Gemüse in Plastik verpacken oder in Plastik verpacktes kaufen? Und ja, auch die Kraftfahrzeugbenutzung sollte überdacht werden. Ich finde es immer wieder befremdlich, draussen Nieselt es ein wenig, vor den Schulen bricht das Chaos aus weil 2,5 t Autos dazu benutzt werden 50 Kg Mensch zur Schule zu bringen. Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich für mich habe mich entschieden. Ich versuche regional zu kaufen, ich versuche so wenig wie möglich an Verpackungsmüll zu produzieren. Seit zwei Wochen bin ich auch ohne Auto, ich fahre jeden Morgen 1,5 Stunden mit dem Zug nach Bremen den Rest mit meinem Klapprad zur Arbeit. Abends 1,5 Stunden retour. Mit dem Auto würde ich für eine Strecke ca. 35 Minuten brauchen.
Ich sehe es aber etwas anders als einer meiner Vorschreiber. Die Zeit im Zug ist auch Freizeit, ich kann ganz entspannt lesen, Musik hören und dabei meinen Kaffee aus dem Thermobecher trinken, oder einfach nur Löcher in die Luft starren. Ich muss mir den Stress der überlasteten A1 und der Rush-hour in Bremen nicht mehr antun.

Und ja ich fahre weiterhin Motorrad, aber eben nur noch Motorrad.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
 
moetho
 Beitrag#47   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 15:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 10:10
Ortszeit:
12.11.2025, 11:13
Zitat: Graf Pitt
@ Tina



Es bräuchte niemand in Deutschland Hungern oder sorge haben wie das Schulgeld bezahlt werden kann, wenn unsere Politik nicht Milliarden an Euro
an China usw. abgeben würde. Ich habe noch nie davon gehört das ein Flüchtling in Deutschland erfroren ist weil er keine Unterkunft bekommen hat und das ist auch gut so, doch jedes Jahr wird aufs neue Berichtet das Obdachlose Erfrieren. Sorry aber das ist doch nicht normal.

:idee: neben dem Politiker Gehalt und den Vorstandsgehältern usw. kann man ja dann nochmal die Diäten erhöhen und die Obdachlosen weiter Erfrieren lassen.
Sorry bin ein wenig vom eigentlichen Tema abgewichen aber so ist unsere Politik so tun als ob und dann alles in die eigene Tasche scheffeln.


Ich hatte, zu der Zeit als ich an meiner Beschäftigungsstelle auch noch im Rettungsdienst eingesetzt wurde, häufig mit Obdachlosen zu tun. Immer wieder kam im Winter die Frage auf warum sie denn nicht in einer der Obdachlosenunterkünfte zumindest übernachten, immer wieder kam die gleiche Antwort, das sie keine Möglichkeit haben ihre wenigen verbliebenen Besitztümer mit in die Unterkunft zu nehmen (ich glaube jeder kennt das Bild vom Einkaufswagen) oder aber sie hatte Angst bestohlen zu werden, weshalb sie die Platte vorzogen. Unterkünfte sind in fast jeder Kommune vorhanden.

Wer muss denn noch Schulgeld zahlen? In Deutschland muss niemand für den Besuch öffentlicher Schulen ein Schulgeld bezahlen, wenn das Einkommen so gering ist dass die Schulbücher nicht Bezahlt werden können, gibt es in den meisten Gemeinden dafür einen Topf dafür, oder es ist eine unentgeltliche Entleihe in den Schulen möglich.

Selbst wenn alle deutschen Politiker auf ihre Diäten verzichten würden, was käme denn da zusammen? Damit wäre keinem geholfen, ich sehe es eher andersherum. Sie müssen gut bezahlt werden, damit dieser Job auch getan wird. Ähnlich sehe ich es mit den Vorstandsgehältern, wem ist damit Geholfen wenn Vorstände in das besser zahlende Ausland abwandern, unsere Unternehmen nur noch vom Kaffeesatz geführt werden? Da ist ein globales Umdenken gefragt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#48   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 15:24 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
12.11.2025, 10:13
Zitat: moetho
Jetzt so zu tun als wenn nichts wäre, die Augen verschließen, das ist einfach nur Dumm!



So pauschal kann man das nicht sagen, weil es auch viele Gewinner einer Erderwärmung geben wird. Von den Großsäugetieren bis zu den Heizungskosten in Sibirien.
Ich z.b. geniese die milden Winter ohne Schnee schippen.
Die Erde ist zur Zeit so grün wie lange nicht. Auch der "Erderwärmung" zu verdanken.
Zur Zeit der Dinos war die durchschnittliche Temperatur übrigends ca 14 Grad höher.
War da die Welt ungerechter?

Die Menschheit wird sich weiter durchwursteln und wenn wir wirklich so schädlich für das Universum sein sollten wie propagiert, wäre es der Umwelt zu liebe doch besser, wir würden baldmöglichst aussterben.
Die Erde könnte sozusagen wieder aufblühen. Brauchen wir nicht eher einen Montag für die "Erde ohne Menschen?"



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
Wasserstoff
 Beitrag#49   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 15:26 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 11:08
Ortszeit:
12.11.2025, 11:13
Zitat: harry301
Schade, dass es noch keine Ausweise gibt auf denen die persönliche private CO2 Bilanz kurz und langfristig (rückwirkend) abzulesen ist.

Man könnte somit vor jeder Diskussion erst einmal die Daten abgleichen, was sicherlich zur Glaubwürdigkeit
der Diskutanten beitragen würde.

Die selbstgefälligen Moralapostel werden dann auch gegen Null tendieren.

Leider ist ein Abgleichen der CO2 Daten noch nicht möglich.
Anfangen könnte man mit den persönlichen Flugkilometern, weil deren Umweltverschmutzung jedem
Fliegenden schon immer bekannt gewesen sein sollte.

Bei mir sind das nach 62 Jahren 18000 Kilometer
Bei Maria nach 55 Jahren 15000 Kilometer

p.s. Seemeilen auf Sportsegeljachten etc. dürfen gegengerechnet werden. :oh: :oh: :oh: :-BB :-B


Also Mut zur Ehrlichkeit und zeigt euere Flugbilanz.


Letzte 7 Jahre 0 Flugmeilen ansonsten eine Peugeot 207 und einen KA2 um beide zur Arbeit zu kommen und einkaufen da nächstes Geschäft 8km entfernt ist.
Luxus Fjr. Ende der Liste.

Nach oben
 Profil  
 
Wasserstoff
 Beitrag#50   Betreff: Re: Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken!
Verfasst: 17.12.2019, 15:48 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 11:08
Ortszeit:
12.11.2025, 11:13
Thema Diäten erhöhen: https://mobil.stern.de/amp/politik/diae ... 27628.html

In meiner Firma wird der Druck auf die Arbeiter ständig erhöht, Leistungen sollen um 30% steigen ohne in Infrastruktur zu investieren!
Wenn von uns einer zum Chef geht und 50% mehr fordert bekommt der Chef einen lachkrampf.
In der Politik wird es sich einfach genommen und über die Leistungen mancher Politiker brauchen wir nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste

Juhu, endlich dürfen wir mehr abdocken! CO2-Steuer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us