FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 866 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
hexenbesen
 Beitrag#701   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 16.10.2011, 19:38 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:40
ergänzung von einem wunderschönsttrahlendblauemohnewolkensonntagshimmelsonntag
:-B :-B :-B - es ist vollbracht :-B :-B :-B (eeeeendlich!!!) :-B :-B :-B
(und welche schönstblaue fjr ist heute gegen 15.45 uhr am gelat ok in garbsen mit sozia vorbeigedüst???)

allerbestgelaunten gruß
vom RP11-hexly



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#702   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 16.10.2011, 20:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 22:40
:skepsis: ich nicht :ich?:

Heute nur die Erkältung bekämpft, mit aller Macht :zech:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#703   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 16.10.2011, 20:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 22:40
Zitat: hexenbesen
ergänzung von einem wunderschönsttrahlendblauemohnewolkensonntagshimmelsonntag
:-B :-B :-B - es ist vollbracht :-B :-B :-B (eeeeendlich!!!) :-B :-B :-B
(und welche schönstblaue fjr ist heute gegen 15.45 uhr am gelat ok in garbsen mit sozia vorbeigedüst???)

allerbestgelaunten gruß
vom RP11-hexly


ICH..........
war es nicht - bin mit meiner aller schönst blauen an der Elbe gewesen, da sind keine Hexenbesen rumgedüst.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#704   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 16.10.2011, 20:18 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:40
Zitat: Burkhard
ICH..........
war es nicht - bin mit meiner aller schönst blauen an der Elbe gewesen, da sind keine Hexenbesen rumgedüst.....


du hast die nur nicht gesehen, weil die ssssssssssssssssssssssssssssssssss.... :bg: einfach schneller waren :holy:
(besen noch striegel und auf den trockenreitplatz ins führungsrondell stell)

8-) lieben gruß
vom eis-futter-und-milchkaffee-trink- :dabei: hexly



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#705   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 13.11.2011, 22:34 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 22:40
Bin heute bei strahlendem Sonnenschein rund 150 Kilometer im Nürburgring-Umkreis unterwegs gewesen. Habe sehr viele Zweiradkollegen aus aller Herren Länder gesehen.
Das Beste: Es waren kaum Blechbüchsen draußen. Es kam mir fast so vor, als wären wir Moppedfahrer in der Überzahl gewesen. Schöööön! n :pro:
Temperaturen rund 10 Grad. Fahrzeit 13 Uhr bis 15 Uhr.

Viele Grüße, es geht so weiter

Ralf

P.S.: Was machen eigentlich die "geteilt-durch" Fahrer momentan? Putzen? :-BB :shame:



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#706   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 14.11.2011, 01:25 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:40
:-B heute bei wunderschönem sonnenschein nach fast 4 wochen "urlaubs"pause
2 stunden auf recht freien straßen bei ca. 5 grad plus mit thermofutter unterwegs. :-B
und es kamen mir auf 2 rädern genau 1 yamaha-fahrer, 1 harley-ist und ein roller entgegen
- und alle haben freudig winkend gegrüßt ...sogar der roller :dabei:
es wäre echt superschade, wenn meine :lieb: süße jetzt schon in der garage eingemottet
werden müßte :-))

lieben gruß
tina :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#707   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 14.11.2011, 10:34 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
28.09.2025, 22:40
Hi

Ja-Gestern auch mal das Wetter genutzt und ne kleine Runde durch die Wetterau gemacht. :-B
Recht wenig Mopedfahrer getroffen, allerdings habe ich auch das Gefühl, dass die Autofahrer nicht mehr mit uns rechnen. :oh:
So oft wie gestern, wurde mir in der ganzen Saison nicht die Vorfahrt genommen-und ich war StVO-konform unterwegs !!! :pro:
War zwar nie kritisch-aber es nervt wenn die vor Dir rausziehen und dann kein Gas geben :no:

Gleich die Gelgenheit genutzt-Vollgetankt und Reifen mehr Luft drauf-falls es nix mehr wird mit Ausfahrten in dem Jahr.

Kleine Ausfahrten finden dann mit den Enten statt ;-)



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#708   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 19.11.2011, 16:45 
Boaaah, war das heut ein schöner Tag :-B :-B

Sonne satt und 11° in der Pfalz. Schöne 2 Stündchen Moped gefahren, bei trockenen und sauberen Straßen. Viele Möppis sieht man allerdings nicht mehr :shake:

Bin im November noch nie so viel gefahren wie dieses Jahr :yes:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#709   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 19.11.2011, 17:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 22:40
:-( im Ostsaarland nur dicker Nebel, deshalb mit der Dose auf Einkaufstour nach Luxemburg/Frankreich - und siehe da, im Dreiländereck strahlender Sonnenschein und 11° :motz:

übrigens, die Preistreiberei beim Diesel infolge Verknappung wegen Mehrproduktion von leichtem Heizöl findet nur in D statt, in Luxemburg normaler Preis :skepsis:

Preisdifferenz D <-> L normalerweise ca 25 Ct/l, heute 32 Ct :no:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#710   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 19.11.2011, 22:56 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 22:40
Münsterland:

Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein bei knapp 10 °C. Leider keinen mm gefahren, weil geht nicht ... :oh: :motz: :heul: :silly:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 866 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 87  Nächste

FJR-Wetterbericht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us