- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer FJR-Tourer Club-Versicherung.
Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003" Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns
war heute mit dem Traktor in Steiningen ( Eifel ) unterwegs. Mir ist eine blaue FJR mit Kennzeichen WES begegnet und der Fahrer hat freundlich zurück gegrüßt. Vielleicht war es jemand aus dem Forum
Gestern war ich im Bereich Schluchsee... B500 ... Schwarzenbachtalsperre ... und über Freudenstadt ... Rottweil zurück... unterwegs. Einige FJRs wurden gesichtet. Gleich 2 haben mich verfolgt kurz vor Freudenstadt.
Ob ich erkannt wurde
Gruß Wolfgang
FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A. ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.
Am vergangenen Sonntag auf dem Rückweg vom Furkajoch so gegen Mittag in Stanzach im Lechtal; eine silberne FJR älteren Baujahres (RP11?) als Tourguide einer ganzen Gruppe beim Abbiegen ins Namlostal. Traumhaftes Wetter, super Strecke, haben bestimmt viel Spaß gehabt. Viele Grüße!
Auch im weiteren Verlauf der traumhaften Tour über den Schliersee, Sylvensteinspeichersee und Walchensee kamen einige FJR älteren Bj. entgegen. Die hatten sicher genau so viel Spaß wie ich an diesem Tag. Viele Grüße von meiner Seite,
"Der Motorradfahrer, der aus der Garage fuhr und verschwand..." Viele Grüße, Manfred
Und es geht weiter... Im Rahmen des gestrigen Tripps (bei herrlichem Wetter aber s...kalten Wind) in den Großen Ahornboden und an den Spitzingsee kamen mehrmals FJR (älteren Baujahres) entgegen, immer mit einem freundlichen Wink, toll!
Von meiner Seite viele Grüße an die FJR-KollegenInnen!
Der Große Ahornboden ist noch überwiegend grün, das dauert noch eine Woche... dann wird´s herbstlich bunt.
Lange, sehr lange hat es gedauert, bis ich mal eine FJR in freier Wildbahn erspähen konnte: Bei einer Versorgungsfahrt an die Oder passierte mich bei der Ausfahrt vom Polenmarkt in Hohenwutzen (Steinpilze, Honig, Super 1,19 €) eine silberne RP 13 (?) mit zwei Seitenkoffern und Berliner Kennzeichen. Auch für den Kollegen war das Wetter im Oderbruch prachtvoll zum Fahren.
Heute, 21.9., um 11.15 Uhr in Schleiden. Am Kreisverkehr der Shell Tankstelle B258/B265 aus Richtung Hellenthal (265) in Richtung Gemünd (265). Eine graue RP13 mit Kennzeichen NE und am Schluss die 56.
1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km
Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben! ...nichts ist unmöglich...