Kehre fahren

Smalltalk im Rahmen der Netiquette, auch total offtopic. Keine Mitlespflicht ;-)

Kehre fahren

Beitrag#1   von fjrmatzi » 01.08.2025, 20:23

Achtet mal am Ende des Videos auf die GW,sehr sehenswert.
https://youtube.com/shorts/ugZGFgxniVU? ... WwpqizWJKF
CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.
Avatar
fjrmatzi
 
Beiträge: 2905
Registriert: 08.02.2009, 21:19
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Kehre fahren

Beitrag#2   von Klaus_ww » 02.08.2025, 13:43

:respekt:
FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G
Avatar
Klaus_ww
 
Beiträge: 46
Registriert: 25.08.2024, 20:42
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Kehre fahren

Beitrag#3   von ManfredA » 02.08.2025, 13:50

Da kann man dann nur mit dem Kopf schütteln :oh:
.... das funktioniert auch nur wenn von oben nichts kommt! Ich möchte nicht sehen wenn da noch paar Radfahrer um die Ecke geschwirrt wären und er hätte müssen stehen bleiben... .:flööt:
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14210
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Kehre fahren

Beitrag#4   von fjrmatzi » 02.08.2025, 18:01

Beim anfahren der Kehre war er recht weit links,kann man aber machen wenn von oben nichts kommt.Und nach dem Scheitelpunkt war er komplett save auf seiner Seite.Also von meiner Seite aus wüßte ich jetzt nicht was er falsch gemacht hat(ja ich weiß es gehören beide Griffel an den Lenker).Denke wenn Gegenverkehr gekommen wäre das er die Kehre weiter rechts angefahren hätte,sieht mir jetzt nicht so aus als wenn er mit Kehren ein Problem hätte.
Kehren fahren mit einer Hand am Lenker habe ich so auch noch nicht gesehen.
CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.
Avatar
fjrmatzi
 
Beiträge: 2905
Registriert: 08.02.2009, 21:19
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Kehre fahren

Beitrag#5   von gtr1000 » 02.08.2025, 19:28

Cool, aber mit der Golwing ist das kein Problem. Extrem niedrige Sitzposition und sehr handliche Fahrwerk. Solange es nicht zu eng wird...
BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow
Avatar
gtr1000
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.05.2010, 17:27
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Kehre fahren

Beitrag#6   von ManfredA » 02.08.2025, 19:50

.... und wenn er doch mit der zweiten Hand an den Lenker muss schmeißt er das Handy einfach weg? Tzz
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14210
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04

Re: Kehre fahren

Beitrag#7   von fjrmatzi » 02.08.2025, 19:57

gtr1000 schrieb:Cool, aber mit der Golwing ist das kein Problem.

Gewagte Ausage finde ich.Die GW ist ja nochmal ca.80kg schwerer wie die FJR,klar der Schwerpunkt ist tiefer aber ob es nur daran liegt?Selber habe ich keine Erfahrung auf der GW,aber 80kg sind 80kg,da wird auch Honda nicht zaubern können.
CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.
Avatar
fjrmatzi
 
Beiträge: 2905
Registriert: 08.02.2009, 21:19
Ortszeit: 27.09.2025, 01:04


Zurück zu Gott und die Welt

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt