Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ich habe es getan https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=12361 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Fossiy [ 13.04.2020, 12:06 ] |
Betreff: | Ich habe es getan |
Ich hab meine RP 11 verkauft und mir eine R 1250 RS geholt. Bin jetzt 1000 Km gefahren und habe keine Sekunde den Kauf bereut. Die Leistungswerte des Motors sind ja bekannt. Bei dem muss man bei 80 Km/h nicht in den 2 Gang schalten, damit es vorwärts geht. Die Sitzposition ist so eine Sache. Auf der FJR habe ich grader gesessen. Deshalb sollte die RS beim Kauf noch einen Tourenlenker von Wunderlich bekommen. Ist leider erst Ende April lieferbar. Meine Frau sitzt auf dem Sozia Platz auch besser als auf der FJR. Bei der Probefahrt passte es nicht so wirklich, deshalb kam noch eine Tieferlegung für die Fußraste dran. An der FJR war aber auch eine dran. Auf die ganze Elektronik und Helferlein gehe ich jetzt mal nicht ein, da zwischen den beiden Motorrädern zu viele Jahre der Entwicklung liegen. Das wäre M.M. nicht gerecht. Meine persönliche Meinung ist, dass man die beiden Motorräder nicht miteinander vergleichen kann, so wie das in dem Tourenfahrertest geschehen ist. Die FJR ist für mich persönlich kein Sportourer, sondern ein Tourer, den man mit der R 1250 RT verglichen müsste. |
Autor: | Ryan [ 13.04.2020, 12:18 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Glückwunsch zur Neuen und allzeit gute Fahrt! Wäre schön, wenn du am Ende der Saison (die hoffentlich noch richtig eröffnet wird) einen Erfahrungsbericht abgeben würdest. Gruß Norbert |
Autor: | Marcbolan [ 13.04.2020, 14:28 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Kann ich gut nachvollziehen, wenn man lieber etwas flotter unterwegs ist. Die RS ist meiner Meinung nach ein tolles Motorrad, was aber nicht meiner Preisklasse entspricht. Da merkt man aber auch, dass die FJR zwar immer etwas weiterentwickelt wurde, aber mitlerweile doch fast 20 Jahre alt ist. Viel Spaß mit dem blau-weissen Propeller. Guido us Kölle |
Autor: | kölsche Jung [ 13.04.2020, 15:08 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Hallo Michael, herzlichen Glückwunsch zur neuen und allzeit gute Fahrt. Gruß Hans |
Autor: | Axi [ 13.04.2020, 15:13 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Mit Sicherheit ein klasse Motorrad, welches Du Dir da angeschafft hast ![]() Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und unfall-/umfallfreie Fahrt ! |
Autor: | hexenbesen [ 13.04.2020, 18:00 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Allzeit gute Fahrt mit der neuen Maschine und auch ich bin bereits sehr auf deinen Bericht gespannt! Lieben Gruß Tina |
Autor: | fjrmatzi [ 13.04.2020, 18:39 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Hi,tolles Moped.Ich schwanke auch noch zwischen GS und RS.GS mit etwas flacherem Lenker und RS mit dem Lenker der R.Viel Spass damit. CIAO Matthias |
Autor: | Fossiy [ 13.04.2020, 18:43 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Vielen Dank für die Glückwünsche. Werde mal in ein paar Wochen berichten, wie das fahren mit der RS ist. |
Autor: | mhitzler [ 16.04.2020, 10:38 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Hi Namensvetter, Glückwunsch zu der Neuanschaffung. Ich selbst fahre ja das Vorgängermodell und bin damit auch weitgehend zufrieden. Der einzige Punkt, der mir manchmal unangenehm ist, ist - trotz Lenkererhöhung - die doch sportlichere Sitzposition, die bei langen Strecken doch die Handgelenke mehr belastet. Allerdings entlastet sie auch den Rücken erheblich und das ist dann wieder ein Vorteil. Und in den Kurven kann man dann recht gut "abhängen". Was halt doch sehr bemerkbar ist :Das geringere Gewicht und - mit etwas Übung - die höhere Agilität im Kurvengewimmel. (Wenn auch eine R oder GS da noch deutlich mehr zu bieten hat). Was man üben muss, ist der Umgang mit dem Schaltautomaten, vor allem, wenns in die Kurven (z. B. Elsass) geht. Wenn man das aber mal drauf hat, dann rockt die Maschine richtig. Was auch nicht so doll ist: Eine FJR ist auf der Autobahn auch mit Koffern jenseits der 180km- Marke wesentlich stabiler. Aber meistens hau ich den Tempomat eh bei so 130km rein und lass mich dann entspannt voranbringen. Gepäck ist auch kein Thema, auf längeren Touren alleine mit Koffern, Topcase und Rolle auf dem Rücksitz: Trotzdem ist das Fahrwerk dann auch in den Bergen noch stabil und agil. Etwas ungewohnt ist die Position des/der sozius/-a: Er/sie sitzt relativ aufrecht (und gem. Rückmeldung bequem), aber etwas entkoppelt vom Fahrer. Übrigens ist die meine blaue das erste Motorrad, für das ich vor allem in Frankreich immer wieder Komplimente bekomme ![]() Nicht umsonst hat die 1250RS übrigens im März den 3. Platz in der Verkaufsstatistik erreicht. Was die Kosten betrifft: Die Inspektionskosten sind über einen längeren Zeitraum gerechnet nicht höher, eher niedriger als bei einer FJR. Da macht sich vor allem die Zugänglichkeit der Zylinderköpfe für die Ventilspielkontrolle doch sehr bemerkbar. Zum Schluss noch einen Hinweis, den du kontrollieren solltest: In den beiden relevanten Foren haben mehrere Käufer der 1250RS festgestellt, dass die vorderen Bremssattel (ich glaube vor allem der rechte) nicht mittig über der Bremsscheibe sitzen, sondern so versetzt, dass sie befürchten, dass sich ein abgenutzter Bremsbelag aus der Halterung drückt. Ob das wirklich ein Problem ist, ist noch nicht raus;aber schau einfach mal bei dir nach. Bei Interesse schick ich dir auch die Links zu den Threads. |
Autor: | Fossiy [ 16.04.2020, 17:08 ] |
Betreff: | Re: Ich habe es getan |
Hallo Michael, vielen Dank. Danke auch für den Hinweis mit dem Bremssattel. Werde mal nachschauen. Wäre schön, wenn du mir den Link zusenden würdest. Mit dem Schaltautomaten komme ich noch nicht so wirklich klar. Bin aber dran, das ich es gescheit hinbekomme. Koffer und TopCase sind zwar bis 180Km/h freigegeben, die 130Km/h sind aber auch mehr meine Geschwindigkeit. Elsass und Schwarzwald ist bei mir schon ein paar Jahre her. Wird Zeit, das ich da mal wieder hinkomme. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |