Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Dunlop American Elite 4 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=12413 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | flachlanddüse [ 11.05.2020, 10:46 ] |
Betreff: | Dunlop American Elite 4 |
Der Reifen ist eigentlich für schwere Harleys und Indians entwickelt worden, hat einen zwei komponenten Aufbau und verspricht eine Laufleistung von mindestens 20.000 km!!!! Hat den jemand mal auf unsere FJR getestet? ![]() aber träumen darf man ja von Laufleistungen jenseits der zehntausender Marke. ich sehe da eine Marktlücke für Dunlop! gruss Sven |
Autor: | ManfredA [ 11.05.2020, 11:17 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Hallo Sven; da der Reifen zumindest hier in D nicht für die FJR geeignet bzw. zugelassen ist, habe ich den Thread in die Plauderecke verschoben ![]() Ich bezweifle das Reifen normaler Profiltiefe mit derartiger Laufleistung ausreichend Haftung haben --- bei jedem Wetter... ![]() |
Autor: | Seb [ 11.05.2020, 11:40 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Den Reifen kannste für die FJR kpl vergessen , gibt ihn ja nicht mal in den richtigen Größen für Vorder-und Hinterrad https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/ ... 204.html#/ |
Autor: | flachlanddüse [ 11.05.2020, 11:50 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Hey Sebastian, hast ja recht, aber warum sollte nicht auch mal so`n Reifen für unsere Kiste angeboten werden? Ich wäre der erste Käufer , 20.000 km Laufleistung WOW! Provaktiv formuliert: Sie könnten, aber sie wollen nicht... |
Autor: | FJRHarry [ 11.05.2020, 12:02 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Zitat: flachlanddüse aber träumen darf man ja von Laufleistungen jenseits der zehntausender Marke. Vielleicht von solchen Laufleistungen schon, aber ob du mit solchen Reifen zufrieden sein wirst, ist sehr die Frage? Vor 30 Jahren hatte ich auf meinem Honda CB Conti-Tour-Reifen, die ich 25 bis 30.000 km gefahren bin, das weil die Reifen so hart wahren ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 11.05.2020, 12:23 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Als Langläufer bekannt ist doch der Avon, und den gibt es auch in der für die FJR zugelassenen Größe und Index. ![]() http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2371 Und neuerdings der Avon ST ![]() http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10514 Wobei ich hier nicht der Avon Berater bin! ![]() |
Autor: | flachlanddüse [ 11.05.2020, 12:47 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Klar, der Avon ist schon länger am Markt. Dagegen sprechen meine britischen Vorurteile, aber wenn Dunlop-ein Globalplayer- sowas anbieten würde... Ich ärgere mich tatsächlich über die bisher angebotene Laufleistung der Hi-End Schlappen und jetzt, zum allmählichen Ende meiner Moppedfahrzeit könnte ich sogar meinen Fahrstil den etwas schlechteren Fahreigenschaften anpassen(wobei die Frage erstmal unbeantwortet bleibt, ob der Fall Eintritt und wie gravierend das wäre) und könnte endlich die sinnlosen km aufe Bahn runterrubbeln ohne immer gleich danach mein Sparschwein zu plündern. |
Autor: | Biker64 [ 11.05.2020, 14:10 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Es gibt ja hier in der Gemeinde auch User, die mit den normalen Schlappen 13000km schaffen. Hat doch jeder in der rechten Hand.... ![]() Schätze mal, wenn man die FJR Schopper-like max 80, 90 Sachen herumschiebt, muss man vor Kurven nicht bremsen, und dannach kaum beschleunigen. Also den 5. fix rein und von Stadt bis Autobahn ( max 120 ) alles in einem Gang abhandeln...dann klappts auch mit der Laufleistung. ![]() Wer's mag.... |
Autor: | HPT [ 11.05.2020, 17:51 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Ich erinnere mich an einen Biker aus Sachsen der hat mit einem Metzeler Z6, glaube ich, 24000km geschafft. Ich glaube es war der "Dicke". Also: Es geht ![]() |
Autor: | Seb [ 11.05.2020, 19:24 ] |
Betreff: | Re: Dunlop American Elite 4 |
Ich fahre z. ZT. Den Roadtec 01 und der hält bei mir bei Einsatz in der norddeutschen Tiefebene vorn 14 tkm und hinten 20 tkm. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |