Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Überlege das Fahren aufzugeben für die Umwelt [Aprilscherz] https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=14110 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Frankbe [ 01.04.2023, 09:50 ] |
Betreff: | Überlege das Fahren aufzugeben für die Umwelt [Aprilscherz] |
Guten Morgen liebe Benzin Vernichter. Ich habe mich überzeugen lassen das ich nicht mehr unnötig mit dem Motorrad fahre. Und wenn dann nur noch mit dem E-Bike unterwegs bin. ![]() Ich werde das Motorrad verkaufen! Irgendwann muss man ja an seine Umwelt denken! Wer Interesse hat kann sich gern Melden Ich werde auch die Heizung im Haus nur noch benutzen wenn es unter 5 Grad ist. Ich werde dann auch Grün wählen ![]() |
Autor: | karrenhannes [ 01.04.2023, 09:54 ] |
Betreff: | Re: Bin am Überlegen das Fahren aufzugeben für die Umwelt |
Hallo Frank. Da mach ich doch glatt mit. ![]() ![]() Falls wer also eine Goldwing haben möchte....? Adresse ist bekannt. Ein Hoch auf Habeck ![]() |
Autor: | Mitsui [ 01.04.2023, 09:59 ] |
Betreff: | Re: Bin am Überlegen das Fahren aufzugeben für die Umwelt |
Jepp-wir retten die Welt! |
Autor: | ManfredA [ 01.04.2023, 10:09 ] |
Betreff: | Re: Bin am Überlegen das Fahren aufzugeben für die Umwelt |
....passend dazu... ![]() Wobei ich garantiert nicht der besagte Opa bin! |
Autor: | fjrmatzi [ 01.04.2023, 10:22 ] |
Betreff: | Re: Bin am Überlegen das Fahren aufzugeben für die Umwelt |
Ich liebe dieses Datum ![]() |
Autor: | Gordon Shumway [ 01.04.2023, 13:16 ] |
Betreff: | Re: Bin am Überlegen das Fahren aufzugeben für die Umwelt |
Ich unterstütze das Ansinnen des Thread-Starters ausdrücklich und erkläre hiermit, dass ich HEUTE alle hier angebotenen EFFJOTTERRS unverzüglich kaufen, einlagern, abmelden und in einer strohbedeckten, unbeheizten Lehmhütte als abschreckendes Beispiel für nachfolgende Generationen ausstellen werde. ääährlich - ick schwööaa ![]() |
Autor: | Frankbe [ 02.04.2023, 09:26 ] |
Betreff: | Re: Bin am Überlegen das Fahren aufzugeben für die Umwelt |
Neue EU-Regelung für Notfall-Utensilien auf Motorrädern! Jetzt kommt die Mitführpflicht von Warnweste und Co.! Neue EU-Regelung über die Mitführpflicht von Feuerlöscher, Erste Hilfe-Paket mit Defibrillator, Pannen-Wagenheber und das Tragen einer Warnweste während der Fahrt tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft! Auf Antrag der Interessensvertretung "Sicherheit geht vor" wurde in einem Eilverfahren im Parlament am 29. Februar 2023 beschlossen, dass ab heute eine neue Regelung für einspurige motorisierte Kraftfahrzeuge in Kraft tritt, die das Mitführen diverser Utensilien für etwaige Notfälle vorsieht. So ist es ab sofort Pflicht, neben einer während der Fahrt zu tragenden grellfarbigen Warnweste auch einen Verbandskasten mit den Mindestmaßen 30 x 20 x 10 Zentimeter mitzuführen, der eine einfache Version eines Defibrillators enthalten muss. Ebenso ein handelsübliches Warndreieck, eine Alu-Wärmdecke, ein Pannen-Wagenheber, ein Feuerlöscher und ein Batterie-Adapter für die Stromversorgung des Defibrillators. Da bis zum 30. Februar 2023 keine Einwände der restlichen Parlamentarier beim Verfassungsgerichtshof eingegangen sind, tritt die Regelung mit heute, 1. April 2023 in Kraft. Elektro-Motorräder sind von dem neuen Gesetz ausgenommen. Leider habe ich das erst heute Gefunden... ![]() • Hinweis ForumTeam •
Da sich offensichtlich um 2 Aprilscherze von Frank handelt, wurde er in das Board "Gott und die Welt" verschoben und wird auch im Laufe des Tages im Threadtitel als Solches gekennzeichnet und geschlossen. ManfredA |
Autor: | Hardrider [ 02.04.2023, 13:46 ] |
Betreff: | Ein Funken Wahrheit .... |
ist da leider doch dabei! So kategorisch kann man das nicht als Aprilscherz nehmen. In Rumänien gilt z.B. bei Kraftfahrzeugen eine Mitführpflicht eines Feuerlöschers. Da es explizit und unsinniger Weise keine Ausnahme für Motorräder gibt, gilt diese auch für Motorräder. Dazu gibt es auch bereits eine Petition (https://motorcycles.news/in-rumaenien-d ... her-dabei/). Ich denke, da und dort stehen in gesetzlichen Regelungen, insbesondere bei den östlichen Nachbarn, noch Bestimmungen die fragwürdig sind. Daher - auch für unsere Motorradreise nach Transylvanien dürfen wir da genau hinsehen. Gruß Manfred |
Autor: | ManfredA [ 02.04.2023, 14:10 ] |
Betreff: | Überlege das Fahren aufzugeben für die Umwelt [Aprilscherz] |
Hallo Manfred; Das Gerücht von der Feuerlöscherpflicht in Rumänien hält sich zwar hartnäckig, ist aber veraltet. Die ![]() ![]() ![]() hier als Zitat der entscheidende Satz Zitat: Motorrad ... Petition gegen altes Gesetz Eine Petition in Rumänien sollte das Gesetz schnellstens ändern und war erfolgreich. Im November 2022 kippte der Senat die Mitführpflicht von Feuerlöscher, Warndreieck und Verbandskasten. Die Petition hatte über 8.000 Unterschriften und der Senat entschied mit 117:0 Stimmen für den Antrag. ..... Bei Bedarf kann dazu gerne ein entsprechender neuer Thread eröffnet werden. Ich habe aber heutemorgen noch mit Uli P telefoniert und er bereitet gerade ein Briefing für die Teilnehmer vor. Vlt. sollte man also damit noch warten... . ![]() Und da es sich bei dem Thread offensichtlich in der Intension um einen Aprilscherz handelte, mache ich hier, wie bereits angekündigt, nun auch zu. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |