Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
zwei oder vier Räder? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=14208 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Papillon [ 30.05.2023, 09:22 ] |
Betreff: | zwei oder vier Räder? |
Es ist wieder mal so weit. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich diesmal beim Quad gelandet. Einen Spyder hatte ich schon - der ist mittlerweile aber wieder verkauft. Zwei Quads stehen derzeit in der engeren Wahl - Raptor700 oder LTZ400. Das Fahren ist gewöhnungsbedürftig weil sie wie ich finde sehr anfällig für Spurrillen sind und auch das Lenken sich komplett vom Motorrad unterscheidet - wenn man nicht aufpasst steht man schnell im Graben. Auch muss ich mich dann entscheiden ob ich die FJR behalte. Vier Fahrzeuge sind doch eins zu viel (mein tmax bleibt auf jeden Fall) |
Autor: | Weltenbummler [ 30.05.2023, 15:17 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
Hallo Felix In unserer Gruppe hatte sich letztes Jahr auch jemand vom Motorrad verabschiedet und zum Quad gewechselt. Als wir dann wieder eine Woche an der Nordsee unterwegs waren, nahm er mit seinem Quad teil. Ergebnis war das ihm der Keilriemen gerissen ist, da sie für den längeren Betrieb während der Woche nicht geschaffen war ( O -Ton Händler ). Weiterhin meinte er das es doch was ganz anderes ist. Auch er merkte deutliche Anzeichen in Spurrillen. Ergebnis BMW R 18 gekauft und wieder glücklich. Probiere es lieber mal über ein ganzes Wochenende aus, ob es wirklich ein Quad werden soll ![]() Entscheiden kannst du dann immer noch ![]() ![]() Gruß Holger |
Autor: | langer Rudi [ 30.05.2023, 19:47 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
Mal ganz abgesehen von dem im Grenzbereich nicht ganz ungefährlichen Fahrverhalten eines Quads erkauft man sich meiner Meinung nach damit doch eigentlich ausschließlich die negativen Seiten 'beider Welten'. Vorstellen könnt ich mir solch ein Gefährt als 'Gag', um es vielleicht einfach mal für einige Stunden im Urlaub zu probieren, aber es könnte für mich niemals eine Alternative sondern höchstens eine Ergäzung zum geliebten Motorrad sein. Wie zuvor schon geschrieben, leih Dir so'n Teil mal aus und teste es ausgiebig, und danach zieh Dein persönliches Resümee. Was gibst Du auf, und was bekommst Du dafür!? Ich bin mir fast sicher, dass das Zweirad die Nase vorn haben wird. ![]() Gruß, Andreas |
Autor: | ManfredA [ 01.06.2023, 07:13 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
Hallo Felix; auch von mir der Tipp, unbedingt eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Ich habe schon mehrere Quad-Touren hierzulande und im Urlaub in der Wüste oder im Gebirge gemacht; ![]() ...mal eine Stunde am Stück fahren - okay; ![]() aber längere Touren oder gar mehrtägige Touren- ![]() ![]() ![]() ![]() Ob nun Fahrverhalten, was m.E. gerade bei höheren Geschwindigkeiten extrem gefährlich ist, weil instabil, Belastung für deinen Körper, isbesondere den Rücken und die WS , oder der ganze Dreck den du schluckst bzw. überbekommst, bis hin zur Tatsache das du wie mit dem Auto auch hinten im Stau stehst und keine Lückenspünge machen kannst oder zur Ampel vorfahren kannst.... alles nur Nachteile ![]() Und umkippen kannst du damit auch ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Wilhelm [ 01.06.2023, 09:44 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
Wenn Du schon eine CanAm gefahren bist , würde ich mir niemals ein Quad anschaffen. |
Autor: | Papillon [ 14.06.2023, 21:05 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
Eure Erfahrungen kann ich nur teilen. Ein Quad ist schon ein heisses Ding und ich hab einige Probegefahren und besonders im Serienzustand war ich überhaupt nicht begeistert. Bis ich dann mit einer Raptor, tiefer und breiter gefahren bin. Kurzum - ich hab sie gekauft. Mir ist klar das ich damit keine grossen Touren machen werde - dafür habe ich meine FJR oder den tmax. Für die 100 km Ehrenrunde (dann ist der Tank eh leer) reichts aber allemal. Vernünftig geht zwar anders aber was solls, man lebt nur einmal ![]() ![]() |
Autor: | Papillon [ 16.06.2023, 08:10 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
Morgen, Samstag hole ich meinen Raptor ab. Im Vorfeld gibts allerdings noch ein paar Sachen zu klären. Die Quads haben Daumengas verbaut. Mit selbigem komme ich nicht wirklich zurecht - drum wird es auf Drehgas umgebaut - Dualgas wäre auch eine Möglichkeit aber wie schon geschrieben möchte ich es nicht. Jetzt zur Frage. Kennt sich jemand mit der rechtlichen Seite aus? Muss man es eintragen lassen? lt. meiner bisherigen Recherche ist es eintragungsfrei - wörtlich - "Die Wahl der Gasbetätigung ist frei". Sagt zumindest auch der TÜV (allerdings ist es wieder von Prüfer zu Prüfer anders und bei einer Kontrolle kommen dann die "Experten" die gerne nach was suchen das Umsatz bringen könnte. Kennt sich also jemand damit aus, hat evtl. auch einen link dazu? Ich werde wohl auch eine Anfrage beim KBA stellen was aber dauern kann. |
Autor: | Papillon [ 18.06.2023, 07:28 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
mittlerweile abgeholt und die rechtliche Seite bezüglich der Gasbetätigung ist auch abgeklärt. putzen, anmelden. Spass haben ![]() |
Autor: | ManfredA [ 18.06.2023, 10:25 ] |
Betreff: | Re: zwei oder vier Räder? |
... hallo Felix, kannst du vielleicht mal ein paar Bilder einstellen von dem " Bobby-Car" ![]() ![]() ![]() 100 km Reichweite? Na hoffentlich ist da noch Platz für einen Reservekanister ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |