Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Onlinebuchungen, Kartenzahlung oder Bargeldzahlung. https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=14243 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ManfredA [ 18.06.2023, 18:56 ] |
Betreff: | Onlinebuchungen, Kartenzahlung oder Bargeldzahlung. |
Zitat: karrenhannes ![]() Hallo ![]() .. stoppt mich ein nettes Fräulein. STOP weiterfahrt nur mit Online-Ticket !!! Achso... nix mehr Bargeld ? Hilft alles nichts... kein Ticket online gebucht. Keine weiterfahrt. Egal für was. Ob aufm Ring fahren oder nur Zuschauen. ONLINE TICKET ![]() ![]() Bleibt die Kohle in meiner Tasche. In Hockenheim halt gemacht an einer Eis-Diele. Lecker Erdbeer-Becher vertilgt. Bar bezahlt. Den Sprit an der Tanke auch in Bar beglichen. ............. Wieder was gelernt und das am Sonntag. ![]() Früher war besser. ![]() Hallo Wolfgang, danke für deinen Ausflugsbericht. ![]() Mich kotzt dieser Online- Buchungs- Kram auch an. ![]() ![]() Ich bevorzugen nach wie vor Barzahlung; nur höhere Beträge dann eben mit Karte vor Ort. Wer das nicht akzeptiert muss auf mein Geld verzichten. Nur in absoluten Ausnahmefällen wie z.Bsp bald die Maut für Österreich und Bulgarien im Rahmen unserer Rumänien-Tour, buche ich weit vorher am PC und zahle mit PayPal. Aber nur damit die anderen nicht irgendwo auf mich warten müssen ... ![]() • Hinweis ForumTeam •
Da sich nach dem Eröffnungsbeitrag alle folgenden Antworten ausschließlich auf die Bezahlvarianten bezogen und dies thematisierten, habe ich die Folge- Beiträge in einem nenen Thread zusammengefasst und gemeinan hierhin verschoben. ManfredA |
Autor: | Mitsui [ 19.06.2023, 17:32 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Sehe ich genau so! Nur Bares ist Wahres. |
Autor: | FJRHarry [ 19.06.2023, 20:03 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
In Deutschland wird weiterhin die Barzahlung bevorzugt, 63 % der Transaktionen werden in bar abgewickelt. In den Niederlanden beispielsweise sind es nur noch 21 %. Ich zahle selber auch kaum noch bar, aber für alle Fälle habe ich immer noch mindestens € 100,00 Bargeld dabei ![]() Dateianhang: 20309.png
|
Autor: | fjrmatzi [ 20.06.2023, 00:29 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Bargeld bedeutet Freiheit. |
Autor: | FJRHarry [ 20.06.2023, 01:27 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Zitat: fjrmatzi Bargeld bedeutet Freiheit. Kommt darauf an, wie man es betrachtet? Heutzutage hat man die Freiheit, seine Einkäufe (fast) überall auf der Welt zu erledigen.... Was auch immer man davon findet, es wird ziemlich viel gemacht und manchmal geht es nicht anders. Beispielsweise konnte ich vor einige Jahren nur in Kanada einen neuen Kabelbaum für mein Honda-Modell finden und erhielt ihn innerhalb von 4 Tagen nach der Zahlung. Es sei denn natürlich, man möchte bar zalen, denn dann wird so etwas unmöglich ![]() Ich befürchte nur, dass man in zehn Jahre oders so nicht einmal mehr bar bezahlen kann/darf, und da bin ich gegen. Doch ohne Kreditkarte kann man heutzutage beispielsweise die Dienste von Booking.com auch nicht nutzen. Aber auch bei Direktbuchungen bei größeren Hotelketten benötigt man oft schon eine Kreditkarte, sonnst klappt es einfach nicht. Also für mich geltet was die "Freiheit' angeht beide, Karte und Bar zusammen. |
Autor: | kölsche Jung [ 20.06.2023, 09:05 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Ich halte das auch so wie Harry. Seit Corona wird man oft gebeten, auch kleine Beträge mit Karte zu zahlen. Hatte auch noch nie irgendeine Fehlbuchung. Ich habe die letzten 15 Jahre meines Arbeitsleben in einer Bank gearbeitet. Nein, ich war kein Banker - nur in der Verwaltung. Aber gerade da habe ich mitbekommen, wie teuer Bargeld ist. Beschaffung, Gebühren, vor allen die Geldautomaten mit den immer teurer werdenden Versicherungsprämien. Daher wird aus dieser Ecke langfristig immer mehr getan werden, um den Anteil der Kartenzahlungen zu vergrößern. Wenn es teurer oder umständlicher wird, sich Bargeld zu holen, werden nach und nach die Leute mehr mit Karte bezahlen. Und nein: Ich mache mir keine Illusionen, dass etwas von dem Geld, dass die Banken dann einsparen, bei uns ankommt. Gruß Hans |
Autor: | ManfredA [ 20.06.2023, 11:39 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
.... hallo Hans, da blendest du aber den Aspekt des Kreditkartenbetruges und Kartenbetruges völlig aus. Ich weiß zwar nicht die Zahlen aber da entstehen den Banken erhebliche Schäden die aber offensichtlich toleriert werden. Im übrigen gilt mein Wahlspruch wie in anderen Lebensbereichen auch: Es gibt immer zwei im Leben - einer der es mit einem macht und einer der es mit sich machen lässt. Und solange Bargeld in Deutschland ein offizielles Zahlungsmittel ist bestehe ich nach Möglichkeit auch darauf bar zu zahlen. Wir sind gläsern genug da muss ich nicht noch mehr als nötig offenlegen und nicht jede Datenkrake muss alles wissen wofür ich mein Geld ausgebe... ![]() Im übrigen kann ich mich noch an eine FJR-Tour erinnern, als alle Bankautomaten und Geldautomaten und Tankstellen mit Zahlkarten im Umkreis von zig Kilometern ausfielen. Da waren nur die im Vorteil die Bar zahlen konnten. Und auch manches Restaurant und mancher Hotelier lehnt nach wie vor Kartenzahlung ab bzw lässt dies erst ab einer Mindesthöhe zu. |
Autor: | hochdahler [ 20.06.2023, 12:09 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Zitat: fjrmatzi Bargeld bedeutet Freiheit. für den der Schwarzgeld hat, den ob ich meinen Einkauf Bar oder per Plastik zahle spielt für mich keine Rolle, es ist mir auch egal ob man nachverfolgen kann, wo ich wann das Geld Ausgebe (so Interessant ist das nicht) allerdings so gar kein Geld in der Tasche zu haben kommt für mich auch nicht in Frage, ich möchte das Gefühl haben Wählen zu können (und beim Stromausfall hilft dir auch kein Bargeld) Hochdahler |
Autor: | FJRHarry [ 20.06.2023, 12:30 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Zitat: hochdahler (und beim Stromausfall hilft dir auch kein Bargeld) Manchmal passiert es aber auch, wenn es beim Internetprovider zu einer Störung kommt. Während meiner Portugalreise konnte ich irgentwo in Spanien aufgrund einer solchen Störung zunächst nicht tanken. Das Tanken dort war aber (zum glück) gegen Barzahlung schon möglich.
|
Autor: | kölsche Jung [ 20.06.2023, 20:28 ] |
Betreff: | Re: Ausflug an den Hockenheimring. |
Zitat: ManfredA .... hallo Hans, da blendest du aber den Aspekt des Kreditkartenbetruges und Kartenbetruges völlig aus. Hallo Manfred, wer sagt denn, dass ich etwas ausblende. Ich habe nur eine Meinung, wo das in den nächsten Jahren hingeht. Und wir leben ja in einem Land, wo ich selber entscheiden darf, wie ich das handhabe. Und nur wenn ich glaube, das etwas so kommt, muss ich mich ja noch lange nicht daran beteiligen. Ich gehe nie ohne Bargeld aus dem Haus. Im Eifelhaus am Rursee, wo ich immer gerne anhalte, gibt es keine EC-Zahlung. Die Kellnerin, mit der ich mich darüber mal unterhalten habe, wurde deshalb von Gästen schon böse angefeindet. Wie ich es liebe, wenn Mitarbeiter für die Entscheidungen des Chefs blöde angemacht werden ![]() Genauso gibt es meines Wissens schon Läden, die kein Bargeld mehr akzeptieren. In beiden Fällen kann ich heute noch sagen "dann gehe ich da halt nicht hin" Sicher gibt es Kreditkartenbetrug. Aber gibt es nicht viel mehr Verbrechen um an Bargeld zu gelangen. Und wieviel Wirtschaftsverbrechen - klein oder groß - sind nur möglich, weil bar gezahlt werden kann. Stell dir mal nur als kleines Beispiel den Dealer vor, der plötzlich kein Bargeld mehr in Empfang nehmen könnte. Oder Papi kann auf dem illegalen Straßenstrich nicht bar bezahlen und Mutti sieht den Kontoauszug. Vielleicht auch noch mit Leistungsbeschreibung ![]() Und im großen: Heftige Schmiergeldzahlungen um sich Vorteile zu sichern. Und zum Thema gläsern: Ich war heute mit meiner Frau bei Aldi und hab mir im Fahrradladen ein Ersatzteil für mein Rennrad gekauft. Wenn das jetzt einer aus meinen Händlern und mir weiß .... Wenn ich nicht gläsern sein will, muss ich als erstes mein Smartphone in den Rhein (für dich liegt die Mosel näher) schmeißen. Denn das Scheiß-Teil weiß viel zu viel von mir. Nochmal: Jeder so wie er mag Was ich für wirklich gefährlich halte. Leute, die mit Geld labil sind, sind durch die Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlungen sehr gefährdet. Die Banken räumen oft sehr großzügige Dispozinsen ein, die dann teuer bezahlt werden müssen. Noch viel teurer ist dann der erweiterte Dispo. Man sollte schon den Überblick haben, was man bezahlt hat. Schadet aber auch bei Barzahlungen nicht. Gruß Hans |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |