Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

eine FJR verabschiedet sich
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=15189
Seite 1 von 1

Autor:  Gerald [ 12.05.2025, 07:52 ]
Betreff:  eine FJR verabschiedet sich

Hallo :comm: ,

meine FJR1300AE ist verkauft.

Die FJR war ein tolles Motorrad für lange Reisen zu zweit mit Gepäck. Da wir, meine Frau und ich, aber meist nur noch Tagestouren gemacht haben, war die FJR einfach zu schwer und zu unhandlich.
Ob ich mir noch ein neues Motorrad kaufen werde ist aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Ich brauche etwas Abstand und möchte mich um andere Dinge kümmern, die ich vernachlässigt habe.
Wenn die Lust aufs Motorradfahren wieder kommen sollte, wird es eine kleine Reiseenduro für zwei Personen, wie die aktuelle Triumph Tiger 900 oder die Ducati Multistrada V2. Ich melde mich dann wieder in der :comm:

Grüße in die Runde

Gerald

Autor:  Graf Pitt [ 12.05.2025, 08:24 ]
Betreff:  Re: eine FJR verabschiedet sich

Moin Gerald
Ich wünsche Dir / Euch für die Zukunft alles Gute und vorallem Gesundheit.

Autor:  hepim [ 12.05.2025, 12:16 ]
Betreff:  Re: eine FJR verabschiedet sich

Hallo Gerald,
wir haben lange und ausführlich über diesen Schritt gesprochen, und es ist wie es ist. :heul: :heul:
Ich hoffe natürlich auf ein Revival in naher Zukunft. :dabei:
Aber an dieser Stelle sei gesagt, dass ihr Zwei beim Stammtisch Südschwarzwald weiterhin gerne gesehen seid, egal mit wieviel Rädern. :-)) :-)) :-))

Bis dann.......

Grüßle
Heribert

Autor:  kölsche Jung [ 12.05.2025, 14:31 ]
Betreff:  Re: eine FJR verabschiedet sich

Hallo Gerald,

alles hat seine Zeit....

Auch bei mir brennt das Feuer nicht mehr ganz so heiß wie früher mal.
Alle 14 Tage ne Tour genügt und die kann dann auch gerne nach ca. 300 km zu Ende sein.
Motorradurlaub - eine Woche.
Aber wenn ich unterwegs bin, macht es noch Spaß - und solange fahre ich weiter.

Ab und an schiele ich auch mal nach einem Ersatz für meine FJR.
Das würde dann aber vermutlich ein kräftiges "Downsizing" werden.
Also weniger Motorrad, weniger Leistung, weniger Gewicht.
Müsste da aber erstmal die ein oder andere Probefahrt machen, was überhaupt in Frage käme.

Wenn ich mir aber vorstelle, was ich für mein altes 18 Jahre altes Schätzchen mit 135.000 km auf der Uhr wohl bekommen könnte, ist mir der Trennungsschmerz zu groß.

Also mein Plan: Ich fahre sie weiter solange ich mich gut dabei fühle und sie keinen "Zickenkrieg" macht.
Wenn das mal nicht mehr so ist, werde ich sehen ob es mit der FJR nur "zu viel" Motorrad ist oder ob es vorbei ist.

Übrigens: Deine Comeback-Modelle könnten mir auch gefallen.

Wünsche dir alles Gute. Mit oder ohne Motorrad


Gruß Hans

Autor:  Gerald [ 12.05.2025, 14:46 ]
Betreff:  Re: eine FJR verabschiedet sich

Hallo Leute,
danke für eure Anteilnahme.
Für meine FJR habe ich noch einen akzeptablen Preis erhalten; nach zwei Monaten Wartezeit.
Wie ich schon geschrieben habe würde ich ein deutlich leichteres Motorrad bevorzugen.
Yamaha hat nur die Tracer und auf der kann ich nicht gut sitzen.
Mit BMW hatte ich sehr schlechte Erfahrungen.
Mein Händler hat eine sehr gute Werkstatt und ich würde da schon gerne bleiben; Er hat außer Yamaha noch KTM.
Aber zur Zeit brauche ich etwas Abstand.

Grüße in die Runde
Gerald

Autor:  ManfredA [ 12.05.2025, 16:03 ]
Betreff:  Re: eine FJR verabschiedet sich

Hallo Gerald;
was viele ja hier nicht wissen, mit dir hört auch der ehemalige Moderator vom Stammtisch München auf. Leider hat sich danach nie wieder ein Stammtisch dort zusammengefunden :-( .
Über den Verkauf deiner Blauen haben wir auch mehrfach telefoniert.
Man kann bei Gott nicht behaupten ich hätte dir gut zugeredet!
Nun ist deine Entscheidung gefallen, und du musst schauen wie du über die Runden kommst :isso: .
Mitlesen und mitschreiben kannst du natürlich hier immer noch, und auch auf Touren und Treffen bist Du herzlich willkommen. Du wärst nicht der Erste der mit dem Auto dort erscheint!

Einen Tipp möchte ich dir noch mitgeben: Wenn du wieder anfangen möchtest, belass es nicht bei einer Probefahrt, sondern versuche dir ein Bike für ein paar Tage zu mieten,um wirklich Stärken und Schwächen zu er-fahren.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/